Seite 2 von 3

So bewerben Sie sich für das bedingungslose Grundeinkommen

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 17:58
von Manu
1.200 Euro pro Monat

So bewerben Sie sich für das bedingungslose Grundeinkommen
Von Christine Holthof

Drei Jahre lang jeden Monat 1.200 Euro erhalten – einfach so. Was klingt wie eine Utopie, wird für 120 Deutsche bald Wirklichkeit. Ökonomen starten eine Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen – und suchen nun Teilnehmer.

t-online

Bedingungsloses Grundeinkommen: Nichts ist umsonst

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:38
von Schermi
Mit welchem Recht sollen wir ein Grundeinkommen einführen, das Nichtstun vergolden? Wirksamer wäre es, Arbeit bezahlbarer zu machen. Denn davon gibt es mehr als genug.
Ein Kommentar von Alan Posener

Zeit

Eine Million Menschen bewerben sich für Studie zum Grundeinkommen

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 09:39
von Schermi
Drei Tage statt drei Monate zum Erreichen des Bewerberziels: Der Aufruf zur Teilnahme an einer Studie zum Grundeinkommen ist auf große Resonanz gestoßen. Nun sollen mehr Plätze geschaffen werden.

Spiegel

Warum das bedingungslose Grundeinkommen Humbug ist

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 12:11
von Manu
Geld für alle

Warum das bedingungslose Grundeinkommen Humbug ist

Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld
Eine Studie will die Wirkung eines monatlichen Schecks für alle Bürger untersuchen. Doch die wichtigste Frage wird sie nicht beantworten: Ist die Idee eigentlich fair?

t-online

Warum wir auf diese Weise zum Grundeinkommen forschen

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 13:49
von Schermi
Über das neue Experiment zum Grundeinkommen wird in Deutschland schon heftig diskutiert. Hier antwortet einer der Forscher:
Jürgen Schupp, DIW Berlin und Freie Universität

FAZ

»Das Grundeinkommen weitet Sinn und Verstand«

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 06:02
von Michael
Die Idee eines »bedingungslosen Grundeinkommens« gibt es schon seit Jahrhunderten, doch so aktuell wie heute war sie noch nie. Die Corona-Krise hat Millionen Menschen in existenzielle Bedrängnis gebracht. In absehbarer Zukunft könnte der digitale Wandel massenhaft Jobs vernichten. Ein Grundeinkommen würde Menschen nicht nur materiell absichern, meinen die Befürworter. Es könnte uns auch ein für allemal vom Arbeitszwang befreien, der weite Teile unseres Lebens bestimmt. Ein solches Einkommen wäre nicht finanzierbar, meinen die Gegner, zudem würde es die Arbeit entwerten.

Hoheluft Magazin

Re: In Finnland ist das bedingungslose Grundeinkommen ein Erfolg

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 05:58
von kleine-Hexe
Die Bewerbungsphase ist beendet
So funktioniert Studie 1 – Pilotprojekt Grundeinkommen
Über 2 Millionen Menschen haben sich für das Pilotprojekt beworben.
Jetzt werden alle Daten gründlich geprüft, um wie geplant im Januar 20.000 Personen zur Basisbefragung einzuladen.
Auch Ihre Bewerbung wird in die Datenanalyse mit einbezogen. Sie erhalten am 12. Januar 2021 eine endgültige Zu- oder Absage für die Basisbefragung per E-Mail.
In der Zwischenzeit müssen Sie nichts weiter tun – Sie könnten aber...
Verlosung bei Mein Grundeinkommen

Eine weitere Chance auf Grundeinkommen
Der gemeinnützige Verein Mein Grundeinkommen, Initiator des Pilotprojekts, verlost seit 2014 regelmäßig Bedingungslose Grundeinkommen für ein Jahr.
Die nächste Verlosung findet bereits diesen Mittwoch, am 18.11.2020 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie können sich jetzt noch anmelden.
hier lang

Was tun wir, wenn wir nicht müssen?

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 12:30
von Michael
122 Menschen bekommen ab Frühjahr 2021 drei Jahre lang monatlich ein bedingungsloses Grundeinkommen. Eine begleitende Studie soll unter anderem klären, wie sich die Menschen beruflich verändern, wenn sie weniger Geldsorgen haben. Wie aussagekräftig ist ein solcher Feldversuch?
von Corinna Hartmann

Spektrum

Saskia Esken über Koalitionsgespräche: „Bürgergeld muss auskömmlich sein“

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 10:53
von Anne
Menschen Teilhabe zu ermöglichen, statt sie zu disziplinieren, sei Ziel der geplanten Hartz-IV-Reform, sagt SPD-Chefin Saskia Esken.

taz

Bedingungsloses Grundeinkommen: Sie bekam 1 Jahr lang 1.000 Euro – das ist passiert

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 08:15
von Schermi
Politiker wettern gegen das bedingungslose Grundeinkommen. Dabei ist es für die Menschen ein Segen – Karriere, Familie und Gesundheit profitieren. Martina Pelz ist ein Beispiel unter vielen.

Von Andreas Weck

t3n