Seite 2 von 2

Der tiefe Fall eines Topdiplomaten

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 13:43
von Manu
726 n. Chr. vermittelte ein Mann namens Ajpach' Waal die Allianz zweier Königreiche. Sein Skelett jedoch erzählt eine andere Geschichte: von einem harten Lebensende in Armut.
von Jan Dönges

Spektrum

10 Fakten über El Caracol, ein altes Observatorium, in dem die Maya die Sterne studierten

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 07:46
von Schermi
Die alten Maya waren akribische Astronomen, die nicht nur die Sterne studierten, sondern auch komplizierte Strukturen bauten, die es ihnen ermöglichten, den Mond und die Venus zu beobachten, und es gibt Hinweise darauf, dass sie auch den Mars und verschiedene Sterne am Nachthimmel untersuchten.

Curiosmos

Riesiges Netzwerk alter Amazonas-Dörfer, die dem Universum ähneln

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 08:49
von Schermi
Hügeldörfer und alte Straßen im Amazonaswald, die von Archäologen mit LIDAR-Scannern auf Hubschraubern entdeckt wurden.

Curiosmos

Ältester Beleg für Maya-Kalender entdeckt

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 15:17
von Dragon
Austin (USA) – In Guatemala haben Archäologen und Archäologinnen auf zwei Wandfragmenten eine Maya-Glyphe entdeckt, die auf die Nutzung eines Kalenders hinweist – und das schon gegen 300 v. Chr. Damit handelt es sich um den ältesten Beleg für die Nutzung eines Kalenders durch die Maya. Mit dem von einigen Autoren mit dem Ende der Welt 2012 assoziierten und bekannten „Maya-Kalender“ hat der Fund allerdings wenig zu tun.

Grenzwissenschaften aktuell

Der Kalender der Maya existierte früher als angenommen

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 18:17
von Anne
Wann die Maya-Kultur ihre Zeitrechnung entwickelte, ist längst nicht gesichert. Nun verschiebt ein Neufund das Datum weiter in die Vergangenheit, ins 3. Jahrhundert v. Chr.
von Karin Schlott

Spektrum

Letzte große Stadt der Mayakultur

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 11:24
von Michael
Warum Mayapán unterging
Hunger, politische Konflikte und Gewalt können eine Gesellschaft ins Chaos stürzen – heute wie vor Hunderten von Jahren. Dieses Schicksal ereilte auch die Maya-Metropole Mayapán. Doch was war der Auslöser für den Untergang?

Spiegel

Maya-Kalender: Rätsel um 819-tägige Zählung gelöst

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 12:14
von Manu
New Orleans (USA) – Ein in Hieroglyphenschriften der Maya überlieferter, aber dennoch wenig bekannter Kalender beschäftigt Wissenschaftler wie Forschende bereits seit Jahrzehnten. Eine neue Analyse und Studie zeigt nun, wie der 819-tägige Kalender über einen funktioniert und belegt einmal mehr das erstaunlich geometrisch-astronomische Verständnis seiner Erfinder.

Grenzwissenschaften aktuell

Mayastadt im Dschungel entdeckt

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 12:18
von Manu
Spannender Fund: In Dschungel Mexikos haben Archäologen eine große Maya-Stadt entdeckt – mitsamt Pyramiden, Plazas und einem Ballspielplatz. Allein das auf einem Plateau errichtete Stadtzentrum erstreckte sich über 50 Hektar und umfasste mehrere Monumentalgebäude, Tempel und ummauerte Plätze. In der Zeit um 250 bis 1000 nach Christus muss diese Ocomtún – Steinsäulen – getaufte Stadt ein wichtiges Zentrum der Mayakultur gewesen sein, wie die Archäologen berichten.

scinexx

Alte Kulturen konsumierten Tabak auch als rituelles Getränk

Verfasst: So 31. Mär 2024, 12:40
von kleine-Hexe
Die alten Kulturen Amerikas rauchten Tabak. Nun legen Spuren von Nikotin an 1300 Jahre alten Tongefäßen nahe: Die Menschen mischten den Stoff auch in Getränke.
von Karin Schlott

Spektrum

Neuentdeckte Maya-Städte mit Pyramiden zeigen: Großteil der bedeutenden Maya-Stätten vermutlich noch unentdeckt

Verfasst: Di 29. Okt 2024, 13:35
von Manu
Flagstaff (USA) – Mit Hilfe der Lidar-Technologie, mit der digital der sichte Bewuchs des Regenwaldes entfernt werden kann und so Strukturen am Boden zutage treten, entdeckten Archäologen immer mehr bislang unbekannte archäologische Stätten der Maya-Kultur. Eine Studie vermutet nun, dass sogar ein Großteil der bedeutenden Maya-Stätten noch nicht gefunden wurde.

Grenzwissenschaft aktuell