Seite 2 von 2

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:42
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Man hat auch schöne Figürchen hergestellt und wiedermal Schmuckstücke. Da denke ich einfach, ob gestern oder heute, wir sind eben Menschen und lieben es, uns mit Schmuck zu behängen. Da ist das Alter des Schmuckes egal. Unser Geschmack ist doch im Prinzip dasselbe.

MANU

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:45
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Schmuck eben. Man trifft ihn immer wieder an. Aber auch die ersten Häuser, die sich zu Dörfern sammelten. Und Garn zum spinnen. Ja, da ist einen ein doppelt isoliertes Fenster, Heizung und das Einkaufen von Kleidung in einem Geschäft, doch sehr viel lieber.

MANU

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:47
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Den Mammutzahn habe ich sofort erkannt. lol. Das sieht man doch eigentlich immer gleich. Das "Labor" ist mit vielen Schubladen versehen und in der Zeitfolge von früher bis heute, konnte man alles auf machen und nachschlagen. Schön gemacht!

MANU

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:49
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das mit den Speeren, da müsst Ihr selber hin und das erleben. Es lohnt sich. Ansonst musste ich Schmunzeln. Das waren sehr gute Argumente, damit man sich hat Taufen lassen. Puh, gut das ich katholisch bin lol

MANU

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:52
von Manu
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hatte mit meinen kleinen Mädchen meine Fotos angesehen. Dabei meinte ich zu ihr, dass der Mensch einfach nur dämlich ist. Immer wieder Krieg und die Waffen und sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen, klingt nicht sehr intelligent.

MANU

Re: Schätze suchen an Emscher und Lippe

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 13:54
von Manu
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tja, dann kam die Städtebildung und auch der schwarze Tot. Das dicht aufeinander gedrängte Leben, mit nicht so tollen hygienischen Zustände, hat der Pest nur einen guten Nährboden gegeben.

MANU