CDU, CSU, SPD, AfD: Alle wollen das Flüchtlingsproblem lösen – mit unterschiedlichen Maßnahmen. Aber eine Lösung kann es gar nicht geben. Nur eine Entscheidung, die Europa treffen muss.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
ROM Italiens Ruf nach Unterstützung ist erhört worden. Frankreich und Malta sind bereit, einige der geretteten Migranten aufzunehmen.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Italiens Innenminister Salvini steht für Härte gegen Migranten. Jetzt will der extrem rechte Politiker Asylbewerbern Geld kürzen – und Sprachkurse sowie psychologische Betreuung verwehren.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Er ist der Vordenker des Flüchtlingspakts zwischen der EU und der Türkei. Nun fordert Gerald Knaus angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen in Spanien eine EU-weite Lösung.
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Lars Wienand
Präzedenzfall bei der Rettung von Menschen aus dem Mittelmeer: Erstmals seit Jahren haben europäische Retter Migranten offenbar wieder zurück nach Libyen gebracht.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Seit auf dem Balkan Grenzen geschlossen wurden, ist für viele Flüchtlinge in Bosnien Endstation. In wilden Camps gibt es kaum Hilfe für sie, keiner fühlt sich zuständig.
Von Thomas Roser, Velika Kladuša
Lars Wienand
Das italienische Schiff "Asso 28" hat aus dem Meer Gerettete wieder zurück nach Libyen gebracht – ein deutliches Anzeichen dafür, dass nun ein anderer Wind bei der Seenotrettung vor der libyschen Küste weht.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Viele der bekanntesten Künstler Deutschlands stellen sich an die Seite der Seenotretter im Mittelmeer. Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg rufen zur Unterstützung der Helfer auf.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
"Um die Grenze abzuriegeln, müsste man eine Mauer bauen"
Ein Interview von Johannes Bebermeier
Gerald Knaus hat den EU-Türkei-Deal konzipiert. Die jetzige Flüchtlingspolitik der EU kritisiert der Experte scharf. Doch wie könnte sie besser funktionieren?
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“