Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Gartenpflanzen

Blühende Vorgärten oder Steinwüsten??

Balkon, Garten, Terrasse...
Antworten
  • Druckansicht
39 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16835
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Re: Blühende Vorgärten oder Steinwüsten??

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 14. Jul 2018, 13:46

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Diese Bilder sind von KKH in Recklinghausen und hier unser Garten:
Bild


Und hier nochmal die Disskussion in Schermbeck:

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13531
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Droht jetzt ein Schotter-Verbot? NRW-Städte wollen Pflanzen statt Kies

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 18. Okt 2018, 10:25

Viele Kommunen sagen Stein- und Schotterwüsten vor dem Haus den Kampf an. Auch im Kreis Gütersloh wird über Vorgaben in Bebauungsplänen diskutiert

https://www.nw.de/lokal/kreis_gueterslo ... -Kies.html
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18936
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

DAS RUNDE AN DER ECKE: NATURNAHER GEWINNER-VORGARTEN IN KAMEN ZIEHT ALLE BLICKE AUF SICH

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 25. Okt 2018, 09:45

Astrid Hattebier ist eine von fünf Gewinner/Innen des Wettbewerbs „Rettet den Vorgarten“

naturgartenHattebier1018 2
© Astrid Hattebier
Kamen. Am 15. September war Einsendeschluss für den landesweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“. Zum Wettbewerb aufgerufen hatte der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e.V. gemeinsam mit dem Verband Wohneigentum NRW e.V. und dem Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V.

https://www.kamen-web.de/index.php/nach ... Sy0VYAk57c
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18936
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Vogelschutz im Vorgarten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 28. Okt 2018, 11:52

Astrid Hattebier aus Kamen in Nordrhein–Westfalen gestaltet ihren Vorgarten um und schafft so 18 Bunte Meter für Stieglitz und Co.: „Bei der Neugestaltung meines Vorgartens bin ich in die Richtung Prärie-Gärten gegangen mit Gräsern und blühenden Pflanzen. Zuvor gab es nur einen schmalen Streifen am Haus mit Stauden, davor war eine Rasenfläche bis zum Bürgersteig.

https://blogs.nabu.de/bunte-meter/vogel ... wc9YSJk8_c
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13531
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

"Entsteint Euch!"

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 11. Nov 2018, 13:03

Sind es Kiesgärten oder Kieswüsten? Oft ist es nicht einmal mehr Kies, der diesen "Gärten" neuen Typs ihren unverdienten Namen gibt, sondern scharfer, gebrochener Schotter oder andere anorganische Schüttungen. Aber egal, für welches Material sich die Besitzer auch entscheiden: Sicher ist, wenn die „Steinepest“ im Garten wütet, verschwindet das Grün. Und mit ihm Gartenkultur, Gartenwissen und das Leben: Bienen, Schmetterlinge, Vögel und all die anderen nützlichen kleinen Krabbler auf und in der Gartenerde. Auch Sauerstoff wird auf diesen lebensfeindlichen Flächen nicht mehr produziert: Im Sommer kann keine kühlende Verdunstungskälte angenehmes hausumgebendes Mikroklima erzeugen, und im Winter fehlt wärmender Windschutz …

https://www.foerderer-der-gartenkultur. ... DXWhDRzVI4
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13531
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Vorgarten bepflanzen: Mit diesen Pflanzen wird er bienenfreundlich

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 11. Nov 2018, 13:05

Einen Vorgarten zu bepflanzen bietet unzählige Möglichkeiten. Wenn du ihn bienenfreundlich gestaltest, unterstützt du gleichzeitig die Umwelt.

https://utopia.de/ratgeber/vorgarten-be ... pWgZT3p3cE
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18936
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Blühende Vorgärten oder Steinwüsten??

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 25. Nov 2018, 11:45

Wie Garten glücklich macht04.05.2018 | 58 Min. | UT | Verfügbar bis 04.05.2019 | Quelle: NDR
Ein Garten bedeutet Rückzug und Ruhe - aber auch Zeitaufwand und harte Arbeit. Der Film begleitet drei Paare durch ihr Gartenjahr und zeigt ihre unterschiedlichen Wege zum Glück.

https://www.ardmediathek.de/tv/die-nord ... OzkFjWD7HU
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18936
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Naturschutzprojekt Blumenmeer für Grube Carl

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 25. Nov 2018, 11:46

FRECHEN -
(lk) Die CDU Frechen-West hat zusammen mit Schülern der OGS Grefrath und Bürgern aus Grube Carl ein Umweltprojekt gestartet. Im Rahmen dieses Projekts wurden auf dem Grünstreifen der Straße „Zur Grube Carl“ Blumenzwiebeln gepflanzt und im Frühjahr Sommerblumen gesät. „Wir verfolgen mit dem Projekt zwei Ziele“, erläutert Initiator Stefan Sporn, Bewohner der Grube Carl und sachverständiger Bürger der Stadt Frechen. „Zunächst machen wir den Streifen und damit auch unseren Stadtteil durch die bunten Blumen viel schöner; wir schaffen aber auch ein kleines wertvolles Biotop für eine Vielzahl von Insekten und sonstige Kleinstlebewesen.“ Das sei deswegen wichtig, weil der bisherige Grünstreifen eine natürliche Verbindung zwischen dem Fischerteich und der Trockenwiese an der Grube Carl ist, die im Frühjahr auch von hunderten Kröten überquert wird.


https://www.rheinische-anzeigenblaetter ... vUr55OBowo
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18936
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

mags legt Stauden- und Blumenwiesen im gesamten Stadtgebiet an

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 2. Dez 2018, 12:37

Nach der erfolgreichen Testphase mit Stauden- und Blumenwiesen am Nordpark weitet mags diese Bepflanzungsform auf das gesamte Stadtgebiet aus.

https://www.mags.de/artikel/detail/news ... Y3V-VfLNJA
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13531
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Gegen Schotterwüsten vor dem Haus: Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 31. Mai 2019, 16:28

Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, findet vom 15. April bis 31. Juli 2019 der Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ statt. Veranstalter sind der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. Die Preisverleihung erfolgt auf der BUGA Heilbronn am 19. September 2019. Mit diesem Wettbewerb setzen die beiden Verbände ein Zeichen gegen die Steinwüsten vor der Haustür und möchten dazu animieren, für mehr lebendige Gärten aktiv zu werden. Zu gewinnen gibt es vier Mal je einen 500, – Euro Gutschein für eine Gartenberatung durch einen Fachbetrieb sowie weitere attraktive Preise wie zum Beispiel Gartenwerkzeug. Unter den ersten hundert Einsendungen werden zudem Eintrittskarten für die BUGA Heilbronn verlost.

http://www.die-stadtredaktion.de/2019/0 ... inLf3yLhuc
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

39 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „Gartenpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩