Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Astrid Hattebier aus Kamen in Nordrhein–Westfalen gestaltet ihren Vorgarten um und schafft so 18 Bunte Meter für Stieglitz und Co.: „Bei der Neugestaltung meines Vorgartens bin ich in die Richtung Prärie-Gärten gegangen mit Gräsern und blühenden Pflanzen. Zuvor gab es nur einen schmalen Streifen am Haus mit Stauden, davor war eine Rasenfläche bis zum Bürgersteig.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Sind es Kiesgärten oder Kieswüsten? Oft ist es nicht einmal mehr Kies, der diesen "Gärten" neuen Typs ihren unverdienten Namen gibt, sondern scharfer, gebrochener Schotter oder andere anorganische Schüttungen. Aber egal, für welches Material sich die Besitzer auch entscheiden: Sicher ist, wenn die „Steinepest“ im Garten wütet, verschwindet das Grün. Und mit ihm Gartenkultur, Gartenwissen und das Leben: Bienen, Schmetterlinge, Vögel und all die anderen nützlichen kleinen Krabbler auf und in der Gartenerde. Auch Sauerstoff wird auf diesen lebensfeindlichen Flächen nicht mehr produziert: Im Sommer kann keine kühlende Verdunstungskälte angenehmes hausumgebendes Mikroklima erzeugen, und im Winter fehlt wärmender Windschutz …
Wie Garten glücklich macht04.05.2018 | 58 Min. | UT | Verfügbar bis 04.05.2019 | Quelle: NDR
Ein Garten bedeutet Rückzug und Ruhe - aber auch Zeitaufwand und harte Arbeit. Der Film begleitet drei Paare durch ihr Gartenjahr und zeigt ihre unterschiedlichen Wege zum Glück.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
FRECHEN -
(lk) Die CDU Frechen-West hat zusammen mit Schülern der OGS Grefrath und Bürgern aus Grube Carl ein Umweltprojekt gestartet. Im Rahmen dieses Projekts wurden auf dem Grünstreifen der Straße „Zur Grube Carl“ Blumenzwiebeln gepflanzt und im Frühjahr Sommerblumen gesät. „Wir verfolgen mit dem Projekt zwei Ziele“, erläutert Initiator Stefan Sporn, Bewohner der Grube Carl und sachverständiger Bürger der Stadt Frechen. „Zunächst machen wir den Streifen und damit auch unseren Stadtteil durch die bunten Blumen viel schöner; wir schaffen aber auch ein kleines wertvolles Biotop für eine Vielzahl von Insekten und sonstige Kleinstlebewesen.“ Das sei deswegen wichtig, weil der bisherige Grünstreifen eine natürliche Verbindung zwischen dem Fischerteich und der Trockenwiese an der Grube Carl ist, die im Frühjahr auch von hunderten Kröten überquert wird.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, findet vom 15. April bis 31. Juli 2019 der Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ statt. Veranstalter sind der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. Die Preisverleihung erfolgt auf der BUGA Heilbronn am 19. September 2019. Mit diesem Wettbewerb setzen die beiden Verbände ein Zeichen gegen die Steinwüsten vor der Haustür und möchten dazu animieren, für mehr lebendige Gärten aktiv zu werden. Zu gewinnen gibt es vier Mal je einen 500, – Euro Gutschein für eine Gartenberatung durch einen Fachbetrieb sowie weitere attraktive Preise wie zum Beispiel Gartenwerkzeug. Unter den ersten hundert Einsendungen werden zudem Eintrittskarten für die BUGA Heilbronn verlost.