Seite 2 von 2

Lieblingsspielzeug Drohne: Was ist dabei zu beachten?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 14:13
von Manu
Drohnen sind geniale Spielzeuge – und viel mehr. Endlich mal den eigenen Garten aus der Vogelperspektive filmen, atemberaubende Aufnahmen von der Wanderung mit nach Hause bringen, alternativ sich das eigene Hausdach ansehen, ohne selbst in die Höhe steigen zu müssen. Aber dürfen Technikfreunde die Drohne einfach so nutzen? Einige Regeln gibt es und diese müssen beachtet werden. Dieser Artikel schaut sich die rechtliche Lage etwas genauer und gibt einen guten Überblick.

Pixel Magazin

Sicherheitslücken in DJI-Drohnen entdeckt

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:55
von kleine-Hexe
Schwachstellen machten Mavic und Co manipulierbar und konnten zum Absturz führen
In Drohnen des Herstellers DJI haben Informatiker mehrere, teils schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Diese ermöglichten es beispielsweise, die Seriennummer der Drohne zu ändern oder die Ortung der Drohnen durch Sicherheitsbehörden außer Kraft zu setzen. Auch die eingebaute Flugsperre in Flughafennähe ließ sich darüber umgehen. In bestimmten Angriffsszenarien konnten die Drohnen sogar aus der Ferne zum Absturz gebracht werden. DJI wurde informiert und hat die Sicherheitslücken nach eigenen Angaben inzwischen geschlossen.

scinexx

Autonome Drohne für die Höhlenkartierung

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 12:01
von kleine-Hexe
Flugroboter kann Laserscans selbst in Höhlen und anderen Orten ohne GPS durchführen
Kein Licht oder GPS nötig: Forscher haben eine Drohne entwickelt, die auch ohne GPS-Ortung und im Stockdunkeln selbstständig Gebiete abfliegen und sie mittels LIDAR-Laserscan kartieren kann – beispielsweise das Innere von Höhlen, Bunkern oder Gängen. Der Flugroboter navigiert völlig autonom und tastet seine Umgebung ab, indem er sich und seinen LIDAR-Scanner ständig um die eigene Achse dreht. Dabei umfliegt er selbständig Hindernisse und kann sogar einem geworfenen Ball ausweichen.

scinexx

Auf dem Weg zur Wasserstoffdrohne

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 11:37
von kleine-Hexe
Elektrisch angetriebene Drohnen gibt es schon lange. Nun dienen die kleinen Fluggeräte als Testplattform für Wasserstoffantriebe. Das langfristige Ziel: Flüssiger Wasserstoff soll Passagierflugzeuge antreiben.
von Monika Rößiger

Spektrum