Seite 2 von 21
SPD legt in Umfrage vor Bundestagswahl wieder zu
Verfasst: So 4. Jun 2017, 17:30
von Manu
Berlin (SPD) - Erstmals seit Wochen ist die SPD in einer Umfrage eines führenden Meinungsforschungsinstituts wieder in der Wählergunst gestiegen. Im Sonntagstrend des Instituts Emnid für "Bild am Sonntag" legt die Partei von Kanzlerkandidat Martin Schulz zwei Punkte hinzu und kommt auf 27 Prozent.
Drama-Queen SPD Für Schulz ist es zum Verzweifeln
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 10:16
von Anne
Von Christian Rothenberg
Gut vier Monate nach der Kür von Martin Schulz steht die SPD wieder fast so schlecht da wie vorher. Als hätte es den Höhenflug des Kanzlerkandidaten nie gegeben. Warum?
Stern-RTL-Wahltrend SPD fällt weiter zurück
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 09:49
von kleine-Hexe
Die Union liegt im Stern-RTL-Wahltrend weit vor der SPD. 16 Prozentpunkte trennt die beiden Parteien, da es für die Sozialdemokraten noch einmal ab- und für Merkels Partei noch einmal aufwärts geht. Einen kleinen Schub erfährt zudem die Linke.
"Giftiger Ton der Linken "Für Weil ist Rot-Rot-Grün kaum möglich
Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 10:58
von kleine-Hexe
Die SPD will mit Martin Schulz den Kanzler stellen. Doch wie soll das der traditionsreichen Partei gelingen? Ein Bündnis mit Linkspartei und Grünen sieht Niedersachsens Regierungschef Weil äußerst skeptisch. Und auch ansonsten herrscht bei der SPD noch Diskussionsbedarf.
Kritik an Attacke auf Merkel
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 11:34
von Dragon
Seehofer: "Schulz hat die Nerven verloren"
Lange ist dem SPD-Kanzlerkandidaten vorgehalten worden, er bleibe den Wählern Inhalte schuldig. Jetzt hat Martin Schulz geliefert – und zugleich Kanzlerin Angela Merkel frontal attackiert. Die Union spricht von einem Akt der Verzweiflung. Der politische Schlagabtausch zur Bundestagswahl ist damit eröffnet.
Begeistert von Schulz und Schröder: Osthessische Sozialdemokraten beim SPD-Parteitag
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 09:02
von Cat
Führungsköpfe der osthessischen Sozialdemokraten – Birgit Kömpel, Sabine Waschke und Silvia Hillenbrand – waren auf dem Bundesparteitag der SPD in Dortmund. Bundestagsabgeordnete Kömpel begeisterten die Auftritte von Altkanzler Gerhard Schröder und Kanzlerkandidat Martin Schulz. Schulz habe sich als geeignete Person präsentiert, die Deutschland als Kanzler in die Zukunft führe, erklärte Kömpel.
Lesen Sie eine Pressemitteilung der SPD-Bundestagsabgeordneten Birgit Kömpel im Wortlaut:
Attacke auf Merkel: "Schulz hat die Nerven verloren"
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:22
von kleine-Hexe
ESSEN. Heftige Kritik an SPD-Vorsitzendem Schulz nach seiner verbalen Attacke auf Bundeskanzlerin Merkel. Politikwissenschaftler zeigt Verständnis.
Was Martin Schulz dem US-Präsidenten sagen würde
Verfasst: So 2. Jul 2017, 11:59
von Anne
Der SPD-Kanzlerkandidat kritisiert Angela Merkel für ihre Haltung gegenüber Donald Trump. Sie müsse es wagen, einen Konflikt mit dem US-Präsidenten einzugehen. Geld will Schulz an anderer Stelle ausgeben.
"Das ist ein starkes Stück"
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 15:30
von Dragon
Schulz wirft Merkel Wählertäuschung vor
Von Hubertus Volmer, Hamburg
Über die Reform der EU und der Eurozone will Kanzlerin Merkel erst nach der Wahl sprechen. Das ärgert den SPD-Kanzlerkandidaten massiv. Die Wähler hätten einen Anspruch darauf, zu erfahren, was die Bundesregierung wolle, so Schulz.
http://www.n-tv.de/politik/Schulz-wirft ... 36844.html
Schulz legt "Zukunftsplan" vor: "Deutschland kann mehr"
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 09:09
von Michael
Berlin (dpa) - Zehn Wochen vor der Bundestagswahl geht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz erneut in die Offensive und will mit einem Zehn-Punkte-Plan aus dem anhaltenden Umfragetief heraus.