Wasserkuppe
Die Rhön Tourismus & Service GmbH Landkreis Fulda warnt davor, die Loipen momentan zu nutzen. Durch das Tauwetter könnten Äste von den Bäumen abbrechen.
Rhön
Startschuss für die alpine Wintersport-Saison in der hessischen Rhön! Nachdem am vergangenen Wochenende bereits die Lifte im Vogelsberg am Hoherodskopf (Skilift Rennwiese) öffneten, können Ski- und Snowboardfahrer seit dem heutigen Samstag auch in Gersfeld die Piste runter düsen.
Rhön
Wenn Schnee in der Rhön liegt, zieht es viele Menschen wieder nach draußen. Um aber der Natur nicht zu schaden, sollten sie allerdings einige Verhaltensregeln beherzigen. Das Biosphärenreservat Rhön und der Naturpark Hessische Rhön geben vier Tipps.
Rhön
Durch den Regen und den Temperaturanstieg in den vergangenen Stunden ist in der Rhön fast kein Wintersport mehr möglich. Einige Loipen sind noch mit Einschränkungen begehbar. Die Hochrhönstraße ist indes bis auf Weiteres wegen Schneeverwehungen gesperrt.
Rhön
Nachdem der Skilift Zuckerfeld unterhalb der Wasserkuppe vorgelegt und bereits am vergangenen Wochenende den Lift geöffnet hat, zieht die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe nach. Für Langläufer herrschen aktuell nach wie vor teilweise sehr gute Bedingungen.
Region
Auf der Wasserkuppe liegen rund 40 Zentimeter Schnee, die Lifte sind in Betrieb. Doch wo können Wintersportbegeisterte noch die Pisten abfahren? Wir haben die verschiedenen Skigebiete der Region zusammengestellt, deren Lifte am Wochenende aktiv sind.
Rasdorf
Ab sofort ist der neue Imagefilm der Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf online abrufbar. Auf der Homepage von Rasdorf unter www.rasdorf.de, über YouTube und andere soziale Netzwerkkanäle kann das Video angeschaut werden.
Rhön
Bei einer am Morgen um 8 Uhr auf der Wasserkuppe gemessenen Temperatur von - 4 Grad, einer Schneehöhe von 45 Zentimetern (ein Zentimeter Neuschneeauflage auf festem Altschnee) sowie einer Sichtweite von bis zu 300 Metern laufen am Dienstag viele Skilifte in der Rhön.
Der Naturpark Hessische Rhön ist Teilnehmer eines neuen, von der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützten Projekts zur Förderung klimaschonender Reiseangebote. Mit dem Projekt „Katzensprung“ soll Deutschland insbesondere bei jungen Menschen als nachhaltiges Nah-Reiseziel ins Bewusstsein rücken.
Sie lesen eine Pressemitteilung des Landkreises Fulda im Wortlaut:
WASSERKUPPE
Nach der neuen Präparierung der Pisten auf der Wasserkuppe sind befriedigende Bedingungen zu erwarten, heißt es in einer Mitteilung des Rhön-Info-Zentrums am heutigen Freitag