Seite 11 von 29
Wie Bürokratie den Hausärzten das Impfen erschwert
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:42
von kleine-Hexe
Seit Wochen wird angekündigt, dass Hausärzte mit ihren Praxen stark in die Corona-Impfungen eingebunden werden sollen – sofern ausreichend Impfstoff vorhanden ist. In Sachsen-Anhalt dürfen seit kurzem einige Hausärzte impfen. Doch die wundern sich, welche bürokratischen Hürden sie dabei überwinden müssen.
MDR
Charité stoppt Impfungen mit Astrazeneca bei Frauen unter 55
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:05
von Anne
Die Berliner Universitätsklinik Charité stoppt bis auf Weiteres alle Impfungen ihrer Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren mit dem Vakzin des Herstellers Astrazeneca. «Dieser Schritt ist aus Sicht der Charité notwendig, da in der Zwischenzeit weitere Hirnvenenthrombosen bei Frauen in Deutschland bekannt geworden sind», sagte die Sprecherin der Klinik, Manuela Zingl, am Dienstag.
msn
Berechtigtes Astrazeneca-Misstrauen?: Die wirkliche Gefahr lauert daheim im Badezimmerschrank
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 12:06
von Anne
Die Skepsis gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff bleibt groß. Unser Autor prüft mal die Risiken in seinem Badezimmerschrank – und erschrickt. Eine Glosse.
msn
Staat muss nicht den Impfturbo einschalten
Verfasst: Di 30. Mär 2021, 13:32
von Manu
Richter entscheiden
Staat muss nicht den Impfturbo einschalten
Von Lars Wienand
Dieser Rechtsstreit machte vielen Menschen Hoffnung: Ein chronisch Kranker wollte seine Impfung erstreiten, weil sehr viele Dosen herumlagern. Doch die Richter wiesen sein Ansinnen ab.
t-online
Astrazeneca-Impfstoff grundsätzlich nur noch ab 60 Jahren
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 12:12
von kleine-Hexe
Deutschland wird einen der wichtigsten Corona-Impfstoffe nur noch beschränkt einsetzen. Darauf haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern geeinigt.
t-online
Wie es mit dem Impfen jetzt weitergeht
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 10:23
von Cat
Zuerst gab es eine Impfempfehlung des Astra-Zeneca-Vakzins nur für Jüngere. Jetzt sollen in der Regel nur noch die Über-60-Jährigen diesen Impfstoff erhalten. Was hat es mit der Empfehlung auf sich? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
FAZ
Corona-Bekämpfung: Hohe Impfquote: Bundesländer lockern in Alten- und Pflegeheimen
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 12:21
von Anne
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen gehörten lange zu den Horror-Nachrichten. Nun haben viele Bewohner mittlerweile die zweite Impfung erhalten.
msn
Impfkommission gegen zweite Astrazeneca-Dosis bei Jüngeren
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 13:53
von Manu
Wer zunächst nur eine Impfung mit Astrazeneca erhalten hat und jünger ist als 60 Jahre, soll als zweite Dosis ein anderes Mittel bekommen. Das teilt die Ständige Impfkommission mit.
t-online
Zeit für den Immunisierungs-Sprint: 10 Maßnahmen, wie wir sofort eine große Impfoffensive starten können
Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 15:28
von Anne
Der Landesvorsitzende der CDU-Berlin fordert eine Kraftanstrengung in der Impfkampagne: Mit nationalem Vakzin-Einkauf und Sputnik-Dosen. Ein Gastbeitrag.
msn
Russlands "Sputnik" soll in Deutschland landen
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 14:14
von Anne
Die Bundesregierung will mit Russland über den Corona-Impfstoff Sputnik V sprechen. Der Gesundheitsminister warnt jedoch vor einer "Fata-Morgana-Debatte".
msn