Seite 11 von 14
Lebensmittelpreise : Wenn das Geld nicht mehr reicht
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 08:02
von Michael
Gurken, Butter, Sonnenblumenöl: Die Preise für viele Lebensmittel steigen gerade heftig. Manche Menschen können sich selbst den Einkauf beim Discounter nicht mehr leisten.
FAZ
Preise für Lebensmittel steigen weiter - Experte warnt: „Das Schlimmste kommt noch“
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 18:33
von Cat
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und bei Discountern ist einer Studie zufolge nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Schlimmste könnte noch kommen.
Fuldaer Zeitung
„Bereiten Sie sich auf einen neuen Währungskrieg vor“
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:13
von Michael
Jahrzehntelang werteten Staaten ihre Währungen um die Wette ab. Das Schema: Billige Währung gleich Vorteile beim Export. Mit der weltweiten Inflation dreht sich das Muster nun um, es droht ein umgedrehter Währungskrieg. Ein Gastbeitrag.
Wiwo
Tankrabatt und 9-Euro-Ticket drücken Inflationsrate im Juni
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 15:09
von kleine-Hexe
Das Entlastungspaket des Bundes wirkt – zumindest ein wenig: Die Inflationsrate fiel im Juni leicht auf 7,6 Prozent. Zuvor lag sie 0,3 Prozentpunkte höher.
t-online
Industrieverband BDI senkt Konjunkturprognose deutlich
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 15:10
von kleine-Hexe
Doppelte Krise: Aufgrund des russischen Krieges in der Ukraine und der Spätfolgen der Corona-Pandemie schraubt der BDI seine Konjunkturerwartungen drastisch nach unten. Ein Gasstopp ist in diesem Szenario noch nicht einmal eingerechnet.
t-online
Steigende Preise: Kauflaune in Deutschland im Allzeittief
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 15:11
von kleine-Hexe
Schuld am Rekordtief sind explodierende Lebenshaltungskosten infolge des Ukraine-Kriegs. Auch für die Einkommenserwartung der Deutschen sieht es laut Studie düster aus.
Berliner Zeitung
Um ein Drittel – diese Lebensmittel sind drastisch teurer geworden
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 15:12
von kleine-Hexe
Die Inflation in Deutschland ist im Juni zunächst nicht weiter gestiegen, sondern leicht gesunken. Trotzdem sind einige Produkte teurer geworden.
t-online
Inflation Warum steigen die Preise?
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:39
von kleine-Hexe
Die Inflationsdruck steigt. Rund um den Globus rüsten sich die Notenbanken im Kampf gegen die Teuerung – auch die EZB reagiert. In Deutschland machen sich viele Menschen Sorgen, dass ihre Kaufkraft schwindet und sie sich weniger leisten können. Wie entsteht Inflation und wie wird gegengesteuert?
Deutschlandfunk
Wähler, die viel zu verlieren haben
Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:36
von Michael
Die hohe Inflation trifft längst nicht mehr nur die Geringverdiener, sondern frisst sich tief hinein in die Mittelschicht – das kann politisch brandgefährlich werden, zeigt die Vergangenheit.
Von Johannes Pennekamp
FAZ
Maßnahmen gegen die Inflation "Nur höhere Gehälter schützen vor höheren Preisen"
Verfasst: So 31. Jul 2022, 10:46
von Anne
Wegen der anhaltend hohen Inflation in Deutschland mehren sich die Rufe nach mehr Entlastung - vor allem für Ärmere. Im Interview mit ntv.de erklärt DIW-Chef Marcel Fratzscher, wieso der Tankrabatt die "Ursünde aller Maßnahmen" ist und inwiefern eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel helfen könnte.
n-tv