Seite 13 von 13
Pilze aufwärmen – ist das gefährlich?
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 13:17
von Michael
Immer wieder liest man davon, dass Pilze nicht aufgewärmt werden sollen. Wir verraten dir, wann du sie noch erhitzen kannst und wann du Pilze besser nicht mehr aufwärmen solltest.
utopia
Ohne Herd, ohne Hitze: 9 Gerichte, die man nicht kochen muss
Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 13:12
von Michael
Die Sommerhitze ist da – und mit ihr der Wunsch, jede zusätzliche Wärmequelle zu vermeiden. Diese Rezepte benötigen weder Herd noch Ofen und sind dazu noch erfrischend.
NZZ
Basilikum einfrieren: So machst du das Kraut haltbar
Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 10:00
von Anne
Basilikum kannst du gut einfrieren und ihn so haltbar machen, zum Beispiel wenn du zu viel davon geerntet hast. Erfahre hier, was du dabei beachten solltest.
utopia
Der Brie trotzt Frankreichs Käsekrise
Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 11:37
von Anne
Frankreich gilt als Käsenation schlechthin. Es gibt Hunderte Sorten, davon 46 mit dem Siegel für die geschützte Herkunft. Doch das nationale Kulturgut steckt in der Krise. Die Hersteller halten dagegen.
Von Stefanie Markert, ARD Paris
Tagesschau
Hohe Nährstoffdichte Überraschende Gesundheitsvorteile von Eiern entdeckt
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:11
von kleine-Hexe
Eier sollen laut unterschiedlichen Studien der Gesundheit schaden. Ein neuer Forschungsansatz hat nun überraschend mehrere Gesundheitsvorteile entdeckt.
Forschung und Wissen
Mehr Hülsenfrüchte und weniger Fleisch
Verfasst: So 17. Mär 2024, 12:00
von kleine-Hexe
In ihren neuen Ernährungsempfehlungen legt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung den Fokus stärker auf pflanzliche Lebensmittel. Umweltorganisationen sehen die Politik gefordert.
Spektrum
Die größten Mythen rund um Milch
Verfasst: So 26. Mai 2024, 14:06
von kleine-Hexe
„Ein Schluck Milch, das wirkt Wunder“, „baut Stress ab“ und „bringt Mumm in die Knochen“, hieß es in den 1950er-Jahren in einer Milchwerbung. Die Kuhmilch als Allheilmittel. Heute sieht das anders aus: Milch wird von vielen Influencer:innen und Mediziner:innen als Krankmacher bezeichnet, während andere immer noch auf ihre positiven Eigenschaften schwören. Was stimmt nun? Ist Kuhmilch Freund oder doch Feind?
wienerzeitung
Seit 20 Jahren: Warum Clean Eating so erfolgreich ist
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 11:20
von Schermi
Hamburg. Der Trend aus Kanada erfreut sich schon lange großer Beliebtheit. Was man darunter versteht, erklärt Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
Berliner Morgenpost
Die Wissenschaft hinter Cacio e Pepe
Verfasst: So 9. Feb 2025, 13:00
von Dragon
Italienische Wissenschaftler haben die Physik hinter dem Pasta-Gericht Cacio e Pepe erforscht. Ihre Erkenntnisse führten sie zu einem wissenschaftlich optimierten Rezept.
SWR
Rezept für Löwenzahnkapern aus Knospen
Verfasst: Mo 21. Apr 2025, 12:58
von Anne
Die Zubereitung von Löwenzahnkapern ist eine abwechslungsreiche Möglichkeit, den gesunden Löwenzahn zu verwenden, statt ihn als vermeintliches “Unkraut” auszureißen.
Quelle:
https://www.kostbarenatur.net/rezept-fu ... utm_id=242
Copyright © kostbarenatur.net