Seite 13 von 65
Geplanter Fliegerweg führt auch nach Gersfeld
Verfasst: So 11. Mär 2018, 13:17
von Cat
Gersfeld/Poppenhausen
Details zu den Planungen des Fliegerwegs hat der Gersfelder Tourist-Info-Leiter Horst Mikliss mitgeteilt. „Es ist ein gemeinsames Projekt“, betont er. Die Route soll von Poppenhausen über die Wasserkuppe bis nach Gersfeld führen.

Rhöner Flieger werden nun kontrolliert: Luftraum in der Region soll sicherer werden
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 10:31
von Cat
Fulda
Die Segel- und Motorflieger sind in ihren Flügen ab Donnerstag, 29. März, eingeschränkt: Der Luftraum über Frankfurt wird bis Fulda erweitert. Das heißt, dass Segel- und Motorflieger ab morgen ohne Freigabe der Deutschen Flugsicherung (DFS) nicht mehr höher als 2700 Meter fliegen dürfen. Durch die Trennung soll der Schutz der Passagierflugzeuge und der Sichtflieger vergrößert werden.
Von unserem Redaktionsmitglied Jacqueline Kleinhans

Vogelbeere, Weide und Birke sollen sich wieder in der Rhön ansiedeln
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:49
von Cat
Rhön
Wer in den kommenden Wochen rund um das Würzburger Karl-Straub-Haus im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön unterwegs ist, dem werden an verschiedenen Stellen neue Hinweistafeln zum Thema „Waldumbau“ auffallen. Die Tafeln informieren über großangelegte Waldarbeiten innerhalb der streng geschützten Kernzone.
Sie lesen eine Pressemitteilung des Landkreises Fulda im Wortlaut:

Hünfelds Bahnmuseum im alten Wasserturm geöffnet
Verfasst: So 1. Apr 2018, 13:23
von Cat
Hünfeld
Gerade mal fünf Jahre jung ist Hünfelds Bahnmuseum. Doch die Schau im einstigen Wasserturm (der eigentlich eher ein „Wasserhaus“ ist) beleuchtet wichtige Entwicklungen der regionalen Geschichte. Die kleine Nostalgie-Tour ist auch am Ostersonntag möglich. Da ist das Museum geöffnet

Wechsel beim Früchteteppich Sargenzell: Heike Richter folgt auf Ria Noll
Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:14
von Cat
SARGENZELL
Wechsel beim Früchteteppich Sargenzell: Erstmals seit dem 30-jährigen Bestehen des Projekts wird die Leitung nicht mehr in den Händen von Ria Noll liegen. Die Malerin Heike Richter aus Mackenzell übernimmt in diesem Jahr diese Aufgabe. Der Förderverein Alte Kirche stellte sie jetzt vor.

Fliegender Wechsel von Winter- auf Sommerbetrieb in der Rhön
Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 16:30
von Cat
Gersfeld
Sommerrodelbahn statt Skilift: In der Rhön wird derzeit in Windeseile von Winter- auf Sommerbetrieb umgestellt. Noch am Ostermontag liefen auf dem höchsten Berg (950 Meter) der Rhön die Skilifte. Nun machen die Betreiber der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe bereits die Sommerrodelbahn startklar.

Doch kein dritter Nationalpark: Bayerns Ministerpräsident Söder streicht Pläne für die Rhön
Verfasst: Do 19. Apr 2018, 07:53
von Cat
Rhön
Bayern soll in absehbarer Zeit nun doch keinen dritten Nationalpark bekommen, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch an.

Schau zu deutsch-amerikanischem Alltag lockt viele US-Gäste an
Verfasst: So 22. Apr 2018, 12:15
von Cat
Rasdorf
Die vor gut einem halben Jahr eröffnete Ausstellung „Everyday Life“ über den deutsch-amerikanischen Alltag zur Zeit des Kalten Krieges ist in der Grenzgedenkstätte Point Alpha gut angelaufen. Die Mitte September im osthessischen Rasdorf eröffnete Schau habe bereits viel Interesse hervorgerufen, vor allem von amerikanischen Gästen.

Naturschutzmaßnahmen und Forstwirtschaft im Konflikt: Biosphärenreservat lädt zu drittem Wildnissymposium
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 08:10
von Cat
Wasserkuppe
Zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft: Einige Waldflächen in der Rhön entwickeln sich mittlerweile natürlich und werden nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt. Um Konflikte zu klären, lädt das Biosphärenreservat zum dritten Wildnissymposium ein.
Sie lesen eine Pressemitteilung des Landkreises Fulda im Wortlaut:

Bob Dylan-Ausstellung „I’m Not There – Rock trifft Barock“ feierlich in Fulda eröffnet
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 11:53
von Cat
Fulda
Die einen halten ihn für einen – oder gar den – spannendsten Künstler der Gegenwart. Die anderen halten ihn schlichtweg für einen Spinner. Die Rede ist natürlich von Musiker Bob Dylan. Ihm zu Ehren gibt es nun erneut eine Ausstellung im Vonderau Museum, die am Freitagabend eröffnet wurde.
