Seite 14 von 16
Faschingsumzug Freiensteinau: 53 Motivwagen, Fußtruppen und Kapellen
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 19:18
von Cat
FREIENSTEINAU
Auch im 119. Vereinsjahr verstanden es die Freiensteinauer Fastnachter des Karnevalvereins Kikiriki trotz Sturmwarnung und Regenschauer den Höhepunkt des Straßenkarnevals stimmungsvoll und sehenswert zu gestalten.
Fuldaer Zeitung
Einzigartiger Springerzug lockt wieder tausende von Besuchern nach Herbstein
Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 19:19
von Cat
HERBSTEIN
Mit einem lauten „Fertig Drei-Vier“ des Bajazz „Gregor vom aale Waig“ setzte in den frühen Morgenstunden die Musikkappelle ein und der Rosenmontagszug mit dem in Deutschland einzigartigen Springerzug setzte sich vom Vereinsheim aus in Bewegung.
Fuldaer Zeitung
Die erste Frau an der Spitze des Vorstädtischen Bürgervereins: Sultana Marina I. zieht Foaset-Bilanz
Verfasst: So 1. Mär 2020, 10:29
von Cat
FULDA
Sultana Marina I. Eine Lilie mit Herz: Unter diesem Namen geht Marina Hasenauer in die Chronik des Vorstädtischen Bürgervereins ein, der bis 2018 Türkenbund hieß. Denn in der 132-jährigen Geschichte des Vereins ist sie die erste weibliche Fürstlichkeit. Die 32-Jährige zieht für unsere Zeitung Foaset-Bilanz.
Von unserem Redaktionsmitglied Lea Marie Kläsener
Fuldaer Zeitung
„Einkauf statt Einmarsch“ beim Prinzenmariechen von 1951 Lilo Arnold - Fuldaer Fastnachter helfen in Corona-Zeiten
Verfasst: So 24. Jan 2021, 11:41
von Cat
Beim „Einkauf statt Einmarsch“ gehen Fastnachter der Rand- und Bundesstaaten und der FKG Fulda für die Menschen in der Region einkaufen. Ein besonderer Service in der Corona-Pandemie
Fuldaer Zeitung
Fastnacht in Fulda: Auch vor 30 Jahren fand kein Rosenmontagsumzug statt - Warum die Narren Trauer trugen
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:10
von Cat
vonMichel Ickler
Vor 30 Jahren, am 11. Februar 1991, fiel der Rosenmontag schon einmal größtenteils aus. Damals tobte im Nahen Osten der Golfkrieg. Feiern gehörte sich nicht. Und so war die Stadt Fulda wie leergefegt. Der Rosenmontagsumzug: abgesagt. Nur in den Sälen fanden einige Karnevalsveranstaltungen statt.
Fuldaer Zeitung
Fastnacht mal anders: Alternative Umzüge der Jecken in Fulda und Hofbieber
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:14
von Cat
Tausende Besucher sind sonst am Fastnachtssonntag auf den Beinen, um bei den Umzügen in Stadt und Land dabei zu sein. In diesem Jahr ist das anders. Aber die Jecken hatten schöne Ideen für Alternativen.
Fuldaer Zeitung
Video-Clip: Fuldaer Dreigestirn lässt sich traditionellen Romo-Auftritt nicht nehmen und dichtet Foaset-Hit um
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:14
von Cat
vonMarius Scherf
Der Magistratsempfang an Rosenmontag kann in diesem Jahr wegen der Pandemie nicht stattfinden. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bürgermeister Dag Wehner und Stadtbaurat Daniel Schreiner singen trotzdem für die Karnevalisten den Foaset-Hit „Ich bin in Fulda verliebt” – mit einem eigenen Text.
Fuldaer Zeitung
Rosenmontag trotz Corona: In Fulda und Hilders hielt es die Jecken nicht auf dem Sofa
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:22
von Cat
Clowns, Cowboys und Indianer hätten am Rosenmontag normalerweise die Straßen von Fulda gesäumt. Der große Umzug der Aktiven wäre am Mittag gestartet. Doch in diesem Corona-Jahr ist alles anders. Der eine oder andere Aktive war aber dann doch unterwegs.
Fuldaer Zeitung
FKG Teenys machen Bewohnern des Marienheims in Fulda ein besonderes Geschenk
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:22
von Cat
In diesem Jahr feiern die „FKG Teenys“ ihr 40-jähriges Bestehen. Die große Feier muss für die Kindershowtanzgruppe coronabedingt ausfallen. Die Kleinen haben sich dennoch eine Aktion ausgedacht und statteten dem Senioren im Marienheim in Fulda einen närrischen Besuch ab.
Fuldaer Zeitung
2G-Regel bei Fastnachts-Veranstaltungen? Eckpunkte für Romo in Fulda stehen
Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 13:29
von Cat
VonAndreas Ungermann
Wie kann ein erster Rosenmontag in Fulda unter Corona-Bedingungen aussehen? Stadt und Vereine haben darüber beraten und Eckpunkte festgehalten.
Fuldaer Zeitung