Seite 15 von 15

„Uns sterben die Wähler weg“ - CDU-Abgeordneter Michael Brand nennt Gründe für Wahldebakel

Verfasst: So 3. Okt 2021, 08:23
von Cat
VonBernd Loskant
Sein persönliches Erststimmenergebnis bei der Bundestagswahl war besser als das seiner Partei – doch Michael Brand (47) ist alles andere als zufrieden. Im Interview spricht der alte und neue osthessische CDU-Wahlkreisabgeordnete unbequeme Wahrheiten aus.

Fuldaer Zeitung

Ausland blickt auf Bundestagswahl

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 15:41
von Michael
Im Sturm der Kritik

Von Patrick Diekmann

Angela Merkel stand im Ausland für Stabilität. Für internationale Beobachter ist deshalb die Lage nach der Wahl in Deutschland ungewohnt chaotisch. Kritik gibt es vor allem an Armin Laschet.

t-online

"Sorgen bereiten Peking eher die Grünen und die FDP"

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 15:43
von Michael
Neue China-Politik

"Sorgen bereiten Peking eher die Grünen und die FDP"
Von Maximilian Kalkhof
Wie präsentiert sich die kommende Bundesregierung gegenüber China? Der China-Experte Mikko Huotari glaubt, dass die beiden Parteien das Verhältnis zu dem Land ändern könnten – die Kanzlerfrage sei dagegen zweitrangig.

t-online

Operation Notausgang

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 15:42
von Michael
FDP-Chef Lindner verhandelt über Ampel
Von Tim Kummert
Christian Lindner wollte mit der Union regieren, nun verhandelt der FDP-Chef mit SPD und Grünen. Die Geschichte eines Mannes, der den politischen Spagat versucht.

t-online

Ampel-Gespräche werden vertieft – Stellungnahme gegen Mittag geplant

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 12:04
von Anne
Vertreter von SPD, Grünen und FDP haben ihre Gespräche über den Kurs zu einer gemeinsamen Bundesregierung fortgesetzt. Die Verhandler trafen sich am Morgen auf dem Berliner Messegelände und wollten sich voraussichtlich gegen Mittag öffentlich äußern. Eine Entscheidung für oder gegen Koalitionsverhandlungen wird aber noch nicht erwartet – für Freitag ist ein weiteres Treffen angesetzt. Die Politiker, die Vertraulichkeit über den Stand der Gespräche vereinbart haben, gingen fast wortlos an wartenden Journalisten vorbei.

msn

Scholz zu Vorhaben einer Ampel-Koalition: „Wir werden auch in Zukunft hohe Steuereinnahmen haben“

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 16:13
von Manu
SPD-Kandidat erklärt mögliche Finanzierung + Merz nennt CDU „insolvenzgefährdeten schweren Sanierungsfall“ + JU übt Kritik an Söder und Laschet + Der Blog.

msn

So laufen die Koalitionsverhandlungen

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 12:06
von Anne
Mit einem riesigen Personalaufgebot gehen die Ampel-Parteien in die ersten Koalitionsverhandlungen. Wie geht es nun weiter? Wer ist dabei? Und um welche Ressorts wird bereits gerungen? Ein Überblick.
Von Corinna Emundts, tagesschau.de

Tagesschau

Lindner hält an Pendlerpauschale fest

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 15:05
von Michael
FDP-Chef Christian Lindner hat eine Überprüfung der Subventionen des Bundes angekündigt, spricht sich aber gegen Streichung der Pendlerpauschale aus – er befürchtet eine "Steuererhöhung für die arbeitende Mitte".

Manager Magazin

Linke fordert Verzicht auf nächste Stufe der CO2-Preiserhöhung

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 15:06
von Michael
Um Verbraucher zu einem klimafreundlicheren Verhalten zu motivieren, steigen die Preise für CO2. Der Linken-Chef Dietmar Bartsch fordert nun, das gesamte Modell auf den Prüfstand zu stellen.

t-online

Ampelfrist endet

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 10:37
von kleine-Hexe
Jetzt beginnt das große Zittern
Von Daniel Mützel und Patrick Diekmann


An diesem Mittwoch mussten die Verhandlungsgruppen der Ampel ihren Parteichefs Ergebnisse liefern. Wer sind die größten Streber – und wer könnte die Koalition noch zum Platzen bringen?

t-online