Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 15 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen entdecken weiteren erdgroßen Exoplaneten in Sonnennähe

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 24. Dez 2019, 21:46

Cambridge (USA) – Im System um den von der Sonne nur 66,5 Lichtjahre entfernten roten Zwergstern „GJ 1252“ haben Astronomen mit Hilfe des neuen NASA-Planetensucher-Weltraumteleskops „TESS“ einen Felsplaneten entdeckt, der nur leicht größer ist als unsere Erde. Zwar ist er wahrscheinlich nicht lebensfreundlich, bietet aber ideale Bedingungen für Folgebeobachtungen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

NASA-Teleskop findet erdgroßen Planeten in lebensfreundlicher Zone

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 8. Jan 2020, 22:26

Washington (USA) – Der neue NASA-Planetensucher „TESS“ hat seinen ersten erdgroßen Planeten in der lebensfreundlichen Zone um den Stern „TOI 700“ entdeckt und durch Folgebeobachtungen bestätigt. Es handelt sich um einen der wenigen erdgroßen Planeten, die bisher in der sogenannten habitablen Zone eines Sterns entdeckt wurden.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwei potentiell lebensfreundliche Planeten umkreisen nahe Zwergsterne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 18. Jan 2020, 19:52

Washington (USA) – Bei ihrer Suche nach Planeten um nahe rote Zwergsterne haben US-Astronomen gleich fünf neue Planeten und acht Planetenkandidaten entdeckt, darunter einen sogenannten kalten Neptun und zwei potentiell lebensfreundliche Super-Erden.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Astronomen publizieren Fachartikel zu zweitem Felsplaneten um Sonnennachbar Proxima Centauri

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 18. Jan 2020, 19:57

Turin (Italien) – Bereits im April 2019 berichteten Astronomen erstmals von der Entdeckung von Signalen, die auf einen weiteren, zweiten Felsplaneten um den unserer Sonne nächstgelegenen Stern Proxima Centauri (…GreWi berichtete), von dem bereits seit 2016 bekannt ist, dass er von einem potentiell lebensfreundlichen erdartigen Planeten umkreist wird. Jetzt haben die Astronomen ihre Beobachtungen in einem Fachartikel präzisiert.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zwei Gesteinswelten umkreisen Proxima Centauri

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 18. Jan 2020, 20:10

Mindestens zwei Planeten sollen unseren Nachbarstern umrunden. Der neuste Fund: die Supererde Proxima c. Sie soll etwa sechsmal so schwer sein wie die Erde.
von Lara Hartung

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13337
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Großer Exoplanet könnte lebensfreundlich sein

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 1. Mär 2020, 11:29

Cambridge (Großbritannien) – Schon im Herbst 2019 berichteten Astronomen vom Nachweis von Wasserdampf in der Atmosphäre des 2015 entdeckten Exoplaneten „K2-18b“. Eine Folgeanalyse der Beobachtungsdaten bestätigt nun die damaligen Vermutungen, dass es auf dem Planeten flüssiges Wasser und lebensfreundliche Bedingungen geben könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17837
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Exo-Aurorae: Astronomen entdecken erstmals nahen, kleinen Exoplaneten mittels ferner Polarlichter

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 3. Mär 2020, 12:58

Dwingeloo, (Niederlande) – Astronomen haben ungewöhnliche Radiowellen aufgefangen, die die einzigartigen Signaturen von Polarlichtern tragen, wie sie nur durch die Wechselwirkung zwischen den Magnetfeldern des beobachteten Sterns und einem diesen umkreisenden Planeten verursacht werden können. Bei dem auf diese Weise neu entdeckten Planeten handelt es sich vermutlich um einen Felsplaneten von der mehrfachen Masse unserer Erde, der einen Stern in gerade einmal 26 Lichtjahren Entfernung zur Sonne umkreist. Die neue Methode könnte eine Vielzahl erdgroßer und potentiell lebensfreundlicher Planeten um Rote Zwergsterne entdecken, wie sie mit anderen Suchmethoden nur schwer zu finden sind.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Der Gasplanet mit dem kürzesten Jahr

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 3. Mär 2020, 18:21

Dieser Heiße Jupiter kreist am Rande der Zerstörung - viel enger darf seine Umlaufbahn nicht werden, dann wird er von seinem Stern zerrissen.
von Lars Fischer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Sonnig mit nächtlichen Eisenschauern

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Do 12. Mär 2020, 12:44

Wer sich gern über das Schmuddelwetter aufregt, kann sich nun damit trösten, dass es anderswo noch viel schlimmer ist. Auf WASP-76b zum Beispiel: Tags wird es dort 2400 Grad heiß, nachts regnet es Eisen.
von Lara Hartung

Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Proxima b: Erdnächster Exoplanet wohl doch lebensfreundlich

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 13. Mär 2020, 12:42

Graz (Österreich) – 2016 entdeckten Astronomen einen erdgroßen Felsplaneten um den nächsten Sonnennachbar Proxima Centauri, der seinen Stern sogar innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Seither ist die Frage danach, ob „Proxia Centauri b“ selbst auch lebensfreundlich ist oder nicht, Inhalt wissenschaftlicher Kontroversen. Eine neue Studie attestiert nun erneut, dass der Planet trotz seines aktiven Zentralgestirns durchaus lebensfreundlich sein könnte. Damit steigt zugleich auch allgemein die Wahrscheinlichkeit für außerirdisches Leben.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 15 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩