FULDA
Nach dem sonnigen Frühlings-Wochenende startete auch der Montag mit Sonne satt. Die Fuldaer nutzten das frühlingshafte Wetter aus, sonnten sich im Park oder gönnten sich das erste Eis des Jahres.
Sonne satt, blauer Himmel und mehr als 20 Grad. Das herrliche Osterwetter könnte laut Meteorologen bereits der Vorbote für eine Hitzewelle sein. Zum Leidwesen der Natur und der Bauern könnte es wieder einen Jahrhundertsommer geben. Schon jetzt gilt in vier Brandenburger Landkreisen die höchste Gefahrenstufe für Waldbrände.
Von Lars Wienand
Wegen heranziehender eisiger Luft aus der Arktis heißt es von Winzern und Obstbauern: "Drücken Sie uns die Daumen!" Meteorologe Kachelmann spricht von einem drohenden Blüten-, Blümchen- und Knospenmassaker.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
Zugspitze: So viel Schnee wie lange nicht
Mit 5,8 Meter türmt sich der Schnee auf der Zugspitze so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Seit gestern sind auf Deutschlands höchstem Gipfel 80 Zentimeter hinzugekommen.
Auch in den nächsten Tagen wird es dort immer wieder schneien. Nicht ausgeschlossen, dass bis Monatsmitte deutlich mehr als sechs Meter Schnee auf der Zugspitze liegen.
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)
Gewitter, Dauerregen und drohende Überschwemmungen: Tief "Axel" bringt Unwetter nach Deutschland. In einigen Regionen ist die Feuerwehr im Dauereinsatz. Alle Informationen im Newsblog.
REGION
Ein Gewitter mit Starkregen und Hagel hat am Sonntag die Region heimgesucht. Besonders die Freiwilligen Feuerwehren im Vogelsbergkreis waren deshalb mehrfach gefordert.