Roter Kriegsplanet Mars
- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
GreWi-Dossier: Was erwartet den neuen NASA-Rover auf dem Mars?
Saarbrücken (Deutschland) – Nachdem vor wenigen Tagen China und die Arabischen Emirate ihre Sonden erfolgreich zum Mars gestartet hat, ist nun auch der neue Rover der NASA – mit samt einem kleinen Mars-Helikopter an Bord – auf dem Weg zum Roten Planeten. Im Gegensatz zu anderen und bisherigen Sonden soll „Perseverance“ erstmals direkt nach Spuren einstigen Lebens auf dem Mars suchen. Doch schon anhand der Daten und Aufnahmen früherer Missionen glauben einige Forscher und Wissenschaftler Hinweise und sogar Beweise für Fossilien einstigen Lebens auf unseren Nachbarplaneten gefunden zu haben. Im folgenden Dossier hat Grenzwissenschaft-Aktuell.de die interessantesten Studien, Publikationen und auch Kurioses dazu zusammengetragen, was den Rover auf dem Mars erwarten könnte.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Studie: Globale Gletscher – nicht offene Seen und Flüsse – formten die Täler auf dem Mars
Vancouver (Kanada) – Noch heute ist die Oberfläche des Mars geprägt von Spuren hier einst fließenden Wassers. So finden sich zahlreiche Canyons, Kanäle und Deltas als Hinterlassenschaften einstiger Mars-Flüsse. Doch an dem Bild einer unter einem milden Klima von Meeren, Seen und Flüssen geprägten – erdähnlichen – Marsoberfläche rüttelt nun eine neue Studie kanadischer Geologen und Planetenwissenschaftler. Statt offener Gewässer sieht diese den jungen Mars bedeckt von gewaltigen Eisdecken und Gletschern, unter deren Oberflächen Schmelzgewässer die heutigen Marslandschaft formten
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weitere Seen und Teiche flüssigen Wassers unter der Marsoberfläche entdeckt
Rom (Italien) – Nachdem bereits 2018 unter der Eiskappe am Südpol des Mars ein ausgedehnter Teich flüssigen Wassers entdeckt worden war, liefern nun neue Daten der europäischen Sonde „Mars Express“ Beweise für weitere verborgene Teiche und Seen flüssigen Wassers in der unter der südlichen Polkappe des Mars.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wachablösung am Nachthimmel
Jupiter und Saturn dominieren den Abendhimmel, doch die Wachablösung macht sich schon bereit: Mars übertrifft Mitte des Monats Jupiter an Helligkeit und wird zur neuen Nummer drei des Nachthimmels. Währenddessen erreicht der ferne Neptun seine Opposition.
von Jan Hattenbach
Spektrum
von Jan Hattenbach
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mehrere Salzseen unter dem Eispanzer des Mars
Mit Radarwellen lassen sich Flüssigkeitsreservoire unter dicken Eisschichten aufspüren. Am Südpol des Mars gelang das Forschern nun mit Hilfe der Raumsonde Mars Express. In solchen Nischen könnte es mikrobielles Leben geben.
von Janosch Deeg
Spektrum
von Janosch Deeg
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16351
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Chinesische Marsmission startet Ende Juli
China startet Ende Juli seine zweite Mission zum Mars. Die erste Mars-Mission in Kooperation mit Russland ist 2011 aufgrund technischer Probleme gescheitert
Forschung und Wissen
Forschung und Wissen
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25722
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
„Black Beauty“: Meteorit belegt Wasser auf dem Mars vor 4,4 Mrd. Jahren
Tokyo (Japan) – Die Analyse des Mars-Meteoriten „NWA 7533“ offenbart Beweise dafür, dass der Rote Planet vor rund 4,4 Milliarden Jahren, als der Meteorit aus der Mars-Oberfläche geschlagen wurde, über flüssiges Wasser an seiner Oberfläche verfügte.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18943
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
So verlor und verliert der Mars sein Wasser
Tucson (USA) – Wie die Erde, so beherbergte auch der heute kalte und trockene Mars einst flüssiges Wasser in Form von Flüssen, Seen und Ozeanen auf seiner Oberfläche. Jetzt haben US-Forschende überraschend große Mengen an Wasser in der oberen Marsatmosphäre entdeckt, wo es schnell zerstört wird und ins All entweicht. Der Prozess liefert nun eine überzeugende Erklärung für die lange Zeit kontrovers diskutierte Frage, wie und wohin der Mars sein Wasser verloren hat und weiterhin verliert.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
- Michael
- Beiträge: 18943
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Geologen finden Spuren von Sintfluten auf dem Mars
Ithaca (USA) – „Vor rund vier Milliarden Jahren tobten im Mars-Krater Gale Fluten von unvorstellbarem Ausmaß.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommen Geologen angesichts der Vor-Ort-Aufnahmen und Daten des derzeit auf dem Roten Planeten aktiven Rovers „Curiosity“. Die Entdeckung liefert auch ein weiteres Puzzleteil für die Frage nach einstigem Leben auf dem Mars.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16351
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
“Curiosity”-Rover entdeckt ungewöhnlichen dunklen Stein auf dem Mars
Washington (USA) – Auf seinem Weg zum Hang des zentralen Kraterberges Mount Sharp hat der NASA-Rover „Curiosity“ einen dunklen Felsen entdeckt, der sich von allen anderen Felsen in seiner Umgebung auffallend stark unterscheidet.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast