Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 18 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Die Welt mit dem doppelten Sommer

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 8. Jul 2020, 14:57

Der Gasplanet KELT-9b umrundet einen ungewöhnlichen Stern auf einer ebenso ungewöhnlichen Umlaufbahn. Deswegen funktionieren Sommer und Winter dort etwas anders.
von Lars Fischer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

DFG verlängert Suche nach erdähnlichen Planeten um Rote Zwerge

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 11. Jul 2020, 14:34

Göttingen (Deutschland) – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung einer Forschungsgruppe zur Suche nach erdähnlichen Planeten an der Universität Göttingen verlängert. Unter der Überschrift „Blaue Erden bei Roten Sternen“ suchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17830
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

So wollen Astrophysiker überprüfen, ob „Planet Neun“ ein urzeitliches Schwarzes Loch ist

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 18. Jul 2020, 13:59

Cambridge (USA) – US-Astrophysiker haben eine neue Methode entwickelt, um Schwarze Löcher im äußeren Sonnensystem zu suchen und – wenn erfolgreich – die wahre Natur eines anhand von Gravitationsanomalien im äußeren Sonnensystem vorhergesagten neun Planeten (Planet Nine) zu bestimmen.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

„Verlorener Planet“ ebnet Wege zur Wiederentdeckung lebensfreundlicher ferner Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 23. Jul 2020, 13:39

Coventry (Großbritannien) – Die Wiederentdeckung eines buchstäblich „verlorenen Planeten“ könnte den Weg für die Entdeckung zahlreicher weiterer Welten innerhalb der lebensfreundlichen Zonen ferner Planetensysteme ebnen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erste Aufnahme eines Mehrplanetensystems um einen sonnenähnlichen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 23. Jul 2020, 13:40

Leiden (Niederlande) – Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) ist Astronomen erstmals die Abbildung eines jungen, sonnenähnlichen Sterns gelungen, der von zwei riesigen Exoplaneten umkreist wird. Bilder von Systemen mit mehreren Exoplaneten sind äußerst selten. Die Beobachtung könnte auch helfen zu verstehen, wie Planeten um unsere eigene Sonne entstanden und sich entwickelt haben.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mini-Supernova feuert Stern durch die Milchstraße

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 23. Jul 2020, 13:44

Seit Jahren rätseln Experten über einen besonderen Zwergstern, der sich entgegen dem galaktischen Karussell bewegt. Nun glauben Forscher seinen Ursprung erklären zu können.
von Robert Gast


Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neuer Planetentyp soll Schwarze Löcher umkreisen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 3. Aug 2020, 18:34

»Blaneten« statt Planeten: Staub und Gas könnten sich auch im Umfeld von supermassereichen Schwarzen Löchern zu großen Himmelskörpern verdichten, sagen japanische Forscher.
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Bis zu 7 lebensfreundliche Planeten um ferne Sterne möglich

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 11. Aug 2020, 14:42

Riverside (USA) – Sofern keine jupiterartigen Gasriesen anwesend sind, könnten ferne Sterne bis zu sieben erdähnliche Planeten besitzen. Zu dieser Einschätzung kommt eine aktuelle Studie, deren Ergebnis die Anzahl potentiell lebensfreundlicher Planeten in der Milchstraße ein weiteres Mal deutlich erhöht.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

ESO-Teleskope liefern Hinweise auf exotische „Tatooine-Planeten“ in Mehrfach-Sternsystemen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 9. Sep 2020, 05:41

Exeter (Großbritannien) – Mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (VLT der ESO) haben Astronomen den ersten direkten Beweis dafür gefunden, dass Gruppen von Sternen sie umgebende planetenbildende Scheiben zerreißen können, sodass sie sich verformen und geneigte Ringe ausbilden. Auf derart verkippten Ringen innerhalb verzerrter Scheiben könnten sich dann exotische Planeten bilden, die dem Planeten Tatooine, der in der Star-Wars-Sage zwei Sonnen umkreist, ähnlich sein könnten

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

GW Orionis, Sternsystem auf der Kippe

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 13. Sep 2020, 16:02

Das junge Dreifachsternsystem GW Orionis zerreißt wohl gerade die Scheibe aus Gas und Staub, von der es umgeben ist. Könnten dort eines Tages Planeten mit besonderen Umlaufbahnen entstehen?
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 18 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩