Re: Die Linke
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 11:04
Linke Perspektiven auf den Ukraine-Krieg
HP-Kuechengespraech-Ukraine-Sharepic
Am 20. März begrüßt die BAG Betrieb & Gewerkschaft Jan van Aken und mich in ihrer virtuellen Küche zu einem so genannten Küchengespräch. Für die BAG ist die Frage von Krieg und Frieden gerade auch aus Sicht der Beschäftigten existenziell. Die Gewerkschaften haben sich in ihrer Mehrheit klar gegen Hochrüstung positioniert, aber darüber hinaus ist die Debatte noch nicht sehr ausgeprägt.
Hier soll die Diskussion am kommenden Montag einen Beitrag leisten. Alle Informationen und den Einwahllink findet ihr hier.hier lang
Ukrainekrieg: Ein innerimperialer Machtkampf
diefreiheitsliebe-gross
Zum ersten Jahrestag des Krieges in der Ukraine hat Die Freiheitsliebe ein sehr ausführliches Interview mit mir geführt, das ihr hierhier lang nachlesen könnt.
Ich verurteile alle völkerrechtswidrigen Kriege - was tun sie Herr Bütikofer?
Persönliche Erklärung
Meine Persönliche Erklärung zu der Äußerung des Grünen Europaabgeordneten Bütikofer, der meinte, mich als "5. Kolonne Moskaus" verunglimpfen zu müssen. Ausgerechnet der ehemalige Vorsitzende der Grünen, die den völkerrechtswidrigen Kosovo-Krieg mit zu verantworten haben. Schluss mit der Diffamierung von Menschen, die für Frieden einstehen! Hier geht es zum Video.hier lang
384 Tage Krieg in der Ukraine und immer noch keine EU-Diplomatie
Rede Ukrainekrieg
Am vergangenen Mittwoch diskutierte das Europäische Parlament über die "Stärkung der Verteidigung der EU vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine: Beschleunigung der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine". Was ich dazu zu sagen hatte, gefiel dem Grünen Abgeordneten Bütikofer nicht und er wurde ausfallend (s.o.). Ich bleibe dabei: Nein zu Krieg und Militarismus! Zum Mitschnitt meiner Rede geht es hier.hier lang
Armut in der EU hat System!
Mindestlohnrede
Hierhier lang meine Rede vor dem Europäischen Parlament am Dienstag der vergangenen Woche zum Thema "Angemessenes Mindesteinkommen zur Gewährleistung einer aktiven Inklusion". Schon vor den Preisexplosionen war jeder 5. EU Einwohner von Armut bedroht. Wie viele sind es inzwischen? Wie viele, denen man das Gefühl gibt, sie seien selbst schuld, selbst gescheitert. Nein, Armut ist kein Einzelschicksal, es hat systemische Ursachen!
HP-Kuechengespraech-Ukraine-Sharepic
Am 20. März begrüßt die BAG Betrieb & Gewerkschaft Jan van Aken und mich in ihrer virtuellen Küche zu einem so genannten Küchengespräch. Für die BAG ist die Frage von Krieg und Frieden gerade auch aus Sicht der Beschäftigten existenziell. Die Gewerkschaften haben sich in ihrer Mehrheit klar gegen Hochrüstung positioniert, aber darüber hinaus ist die Debatte noch nicht sehr ausgeprägt.
Hier soll die Diskussion am kommenden Montag einen Beitrag leisten. Alle Informationen und den Einwahllink findet ihr hier.hier lang
Ukrainekrieg: Ein innerimperialer Machtkampf
diefreiheitsliebe-gross
Zum ersten Jahrestag des Krieges in der Ukraine hat Die Freiheitsliebe ein sehr ausführliches Interview mit mir geführt, das ihr hierhier lang nachlesen könnt.
Ich verurteile alle völkerrechtswidrigen Kriege - was tun sie Herr Bütikofer?
Persönliche Erklärung
Meine Persönliche Erklärung zu der Äußerung des Grünen Europaabgeordneten Bütikofer, der meinte, mich als "5. Kolonne Moskaus" verunglimpfen zu müssen. Ausgerechnet der ehemalige Vorsitzende der Grünen, die den völkerrechtswidrigen Kosovo-Krieg mit zu verantworten haben. Schluss mit der Diffamierung von Menschen, die für Frieden einstehen! Hier geht es zum Video.hier lang
384 Tage Krieg in der Ukraine und immer noch keine EU-Diplomatie
Rede Ukrainekrieg
Am vergangenen Mittwoch diskutierte das Europäische Parlament über die "Stärkung der Verteidigung der EU vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine: Beschleunigung der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine". Was ich dazu zu sagen hatte, gefiel dem Grünen Abgeordneten Bütikofer nicht und er wurde ausfallend (s.o.). Ich bleibe dabei: Nein zu Krieg und Militarismus! Zum Mitschnitt meiner Rede geht es hier.hier lang
Armut in der EU hat System!
Mindestlohnrede
Hierhier lang meine Rede vor dem Europäischen Parlament am Dienstag der vergangenen Woche zum Thema "Angemessenes Mindesteinkommen zur Gewährleistung einer aktiven Inklusion". Schon vor den Preisexplosionen war jeder 5. EU Einwohner von Armut bedroht. Wie viele sind es inzwischen? Wie viele, denen man das Gefühl gibt, sie seien selbst schuld, selbst gescheitert. Nein, Armut ist kein Einzelschicksal, es hat systemische Ursachen!