Eine neue Feststoffbatterie bildet keine Dendriten und hält deshalb 6.000 Ladezyklen und mehr aus. In Zukunft soll die Technik in Elektroautos verwendet werden.
Forschung und Wissen
Batterien / Akkus
- Manu
- Beiträge: 25321
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Elektroautos und Co. Feststoffbatterie hält 6.000 Zyklen und lädt in Minuten
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16126
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Betavolt Technology Nuklearbatterie aus China macht Ladegeräte überflüssig
Betavolt Technology hat eine Nuklearbatterie entwickelt, die laut Unternehmensangaben ein Smartphone für 50 Jahre mit Energie versorgen kann und völlig ungefährlich ist.
Forschung und Wissen
Forschung und Wissen
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16126
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Batterien werden durch Pausen langlebiger
Batterien werden durch Pausen langlebiger
Lithiumbatterien können viel mehr Energie speichern als Lithium-Ionen-Akkus, allerdings lassen sie sich nicht wieder aufladen. Das könnte ein einfacher Trick nun ändern.
von Manon Bischoff
Spektrum
Lithiumbatterien können viel mehr Energie speichern als Lithium-Ionen-Akkus, allerdings lassen sie sich nicht wieder aufladen. Das könnte ein einfacher Trick nun ändern.
von Manon Bischoff
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste