Seite 3 von 3
Neuer Mietspiegel: Das ändert sich für Deutschlands Mieter und Vermieter
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 10:24
von Schermi
Von: Carsten Herz
Vor wenigen Tagen wurde das Gesetz zur Mietspiegelreform veröffentlicht, das mehr Durchblick bei den Wohnungspreisen bieten soll. Was kommt auf die Betroffenen zu?
Handelsblatt
Was dürfen Vermieter pfänden und unter welchen Umständen dürfen sie das tun?
Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 11:39
von Dragon
Sollte der Vermieter keine vollständigen oder gar keine Mietzahlungen erhalten oder bleibt er auf durch den Mieter verursachten Kosten sitzen, kann er sein Recht der nicht beglichenen Zahlungen über eine Pfändung einfordern. Wann genau ein Vermieter vom Pfandrecht Gebrauch machen darf und was er pfänden kann, erfahren Sie hier.
msn
Re: Miete Mietrecht Vermieter WG
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 10:32
von Michael
Schädlingsbefall ist ein Mangel den in der Regel der Vermieter beseitigen muss
das Amtsgericht Frankfurt am Main hat per Beschluss im Juni 2021 Schädlinge wie z. B. Bettwanzen als einen Mangel eingestuft, welchen in der Regel Vermieter beseitigen müssen.
Ein Mieter hatte gegen seinen Vermieter wegen Bettwanzenbefall in seiner Mietwohnung eine einstweilige Verfügung beantragt um eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung durchzusetzen. Die Mietwohnung war massiv von Bettwanzen befallen. Zwei Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen im April 2021 blieben ohne Erfolg. Wahrscheinlich hatte der Mieter die Bettwanzen bei Aufenthalten in der Wohnung eines betagten anderen Mieters im zweiten Obergeschoss, um den er sich kümmerte, in seine Mietwohnung eingeschleppt.
Das Amtsgericht Frankfurt a. M. entschied zu Gunsten des betroffenen Mieters, dass der Vermieter gemäß § 535 Abs. 1. S. 2 BGB zur Beseitigung der Bettwanzen verpflichtet war. Schädlinge wie Bettwanzen stellen einen Mangel der Mieträume dar, den grundsätzliche der Vermieter zu beseitigen hat. Etwas Anderes kann nur dann gelten, wenn der Mieter durch falsches Wohnverhalten den Schädlingsbefall verursacht hat. Den pflegebedürftigen anderen Hausbewohner in seiner Wohnung zu besuchen und anschließend in die eigene Wohnung zurückzukehren gehörte, so das Gericht, zum normalen Mietgebrauch und konnte dem Mieter nicht vorgeworfen werden.
Der Vermieter musste also den Bettwanzenbefall beseitigen und durfte dies nicht davon abhängig machen, dass der Mieter auf eigene Kosten eine Ersatzunterkunft sucht. Der Vermieter war vielmehr verpflichtet, dem Mieter für die Zeit der Durchführung der Schädlingsbekämpfung eine Ersatzunterkunft zur Verfügung zu stellen. Auch die Reinigung aller Möbel und Haushaltsgegenstände war Aufgabe des Vermieters (AG Frankfurt a. M., Beschluss v. 21.06.21, Az. 33 C 1888/21).
Immobilienpreise : „Die Party geht weiter“
Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 08:04
von Michael
Die Immobilienpreise steigen und steigen. In den großen Städten raten die Gutachter mitunter sogar vom Kauf ab. Dafür ziehen mehr Menschen ins Umland und treiben dort die Preise.
FAZ
Kurioses Urteil: Im Stehen duschen kann vertragswidrig sein
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 12:24
von Schermi
Als Mieter darf man duschen, wie man möchte – oder?! Nicht immer! Das hat zumindest das Landgericht Köln geurteilt.
Haus
Das Ende des Immobilienbooms ist da: Preise brechen um bis zu 30 Prozent ein
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 11:55
von Dragon
Über Jahre stiegen die Immobilienpreise kräftig an. Doch die Rally ist nun beendet, wie eine exklusive Erhebung von ImmoScout zeigt. Selbst in den Metropolen sinken die Preise rapide.
wiwo
Tausende Euro Abschlag für Sperrmüll – ist das erlaubt?
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 12:17
von Michael
Die Wohnung überzeugt bei der Besichtigung auf ganzer Linie. Nur leider fordert der Vormieter für die Einbauküche eine hohe Ablöse. Was zulässig ist und was nicht.
Spiegel