Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

"Hubble" entdeckt .....

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
39 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

„Kein Bild wird dieses übertreffen“: Weltraum-Teleskop „Hubble“ zeigt ferne Galaxien

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 5. Mai 2019, 13:08

Astronomen haben rund 7500 Einzelaufnahmen des „Hubble“-Weltraumteleskops zu einem Panoramabild mit 265 000 Galaxien kombiniert. Das Bild enthält Beobachtungen aus 16 Jahren, wie das europäische „Hubble“-Informationszentrum in Garching bei München erläuterte.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hubble findet erstmals Wasser auf einem Planeten in lebensfreundlicher Zone um einen fernen Stern Andreas Müller11/09/20

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 14. Sep 2019, 21:35

London (Großbritannien) – Mit dem Weltraumteleskop „Hubble“ haben Astronomen erstmals Wasser – in Form von Waserdampf – in der Atmosphäre eines Planeten entdeckt, der einen fernen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Die Super-Erde “K2-18b” ist damit der erste bekannte Planet außerhalb unseres eigenen Sonnensystems, auf dem es sowohl Wasser gibt als auch nach irdischen Maßstäben lebensfreundliche Temperaturen vorherrschen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190911/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Happy Birthday, Hubble!

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 1. Mai 2020, 17:06

Fünf Reparaturmissionen brauchte das Weltraumteleskop Hubble, um 30 Jahre alt zu werden. Heute kann man sagen: was für ein Glück. Es ist längst eine fliegende Legende - und macht einfach immer weiter.
von Jan Hattenbach

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hubble-Daten bestätigen zweiten Planeten um Sonnennachbar Proxima Centauri

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Jun 2020, 15:24

Austin (USA) – Gerade einmal 4,25 Lichtjahre von der Erde entfernt, ist der rote Zwergstern Proxima Centauri der unserer Sonne nächstgelegene Stern. Umkreist wird „Proxima“ von mindestens einem erdartigen Planeten und dies sogar innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone. Die Existenz eines weiteren Planeten, einer sog. Super-Erde, galt bislang unter Astronomen noch als umstritten. Mit Hilfe alter Daten des Weltraumteleskops Hubble, konnte ein US-Astronom nun die Existenz dieses zweiten Planeten bestätigen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Hubble entdeckt ferne Exo-Version von Planet Nine

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 30. Dez 2020, 13:09

Berkeley (USA) – Mit dem Weltraumteleskop Hubble haben Astronomen einen sonderbaren Exoplaneten identifiziert, der sich wie der derzeit hitzig gesuchte “Planet Nine” verhält und Hinweise auch auf den hypothetischen neunten Planeten unseres eigenen Sonnensystems liefern könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Planetarischer Nebel verblasst extrem rasant

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 21. Jan 2021, 12:02

Der Stingray-Nebel, Hen 3-1357, verblüfft die Astronomen: Im Verlauf von nur 20 Jahren hat die Gashülle um den sterbenden Stern markant an Leuchtkraft verloren und sich verformt.
von Karin Schlott

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Hubble beobachtet die Entstehung einer neuen Atmosphäre auf einem erdartigen Planeten

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 14. Mär 2021, 12:41

Cambridge (Großbritannien) – Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, vulkanische Aktivität auf einem fernen Planeten zu beobachten, durch den sich auf diesem Felsplaneten eine neue Atmosphäre bildet. Noch faszinierender ist jedoch der Umstand, dass es sich bei dem Planeten nicht schon immer um einen erdartigen Planeten, sondern um den felsigen Kern eines einstigen kleinen Gasplaneten zu handeln scheint.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Uralttechnik ohne Ersatz versagt im Orbit

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 26. Jun 2021, 12:11

Das Hubble-Teleskop ist außer Betrieb. Die Speicherbänke aus den 1980er Jahren lassen sich nicht mit der CPU von 1974 ansprechen, die auf einer Platine zusammengelötet wurde.
Artikel von Frank Wunderlich-Pfeiffer veröffentlicht am

golem
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17830
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

NASA-Rentner retten das Hubble-Weltraumteleskop

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 21. Sep 2021, 07:56

Als beim mehr als 30 Jahre alten Hubble-Teleskop plötzlich ein Computer ausfiel, musste die NASA ehemalige Mitarbeiter um Hilfe bitten.

DW
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Hier sind 30 atemberaubende Bilder, die vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen wurden

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 3. Okt 2021, 07:59

Sehen Sie die Schönheit des Universums durch die Linsen von Hubble.
Am 24. April 1990 startete die NASA eine ihrer erfolgreichsten Missionen seit dem Apollo-Mondprogramm, die Discovery STS-31-Mission mit den Astronauten Lauren Shriver, Charles Bolden, Stephen Hawley und Bruce McKendels. und Catherine Sullivan. Ihre Aufgabe war es, das Hubble-Weltraumteleskop zu starten , das von den Vereinigten Staaten und Europa geschaffen wurde.

Curiosmos
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

39 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩