Sirup oder Saucen- Limonaden
- Schermi
- Beiträge: 13327
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ingwersirup
2 große Ingwerknollen grob klein gehackt und in einen Topf gegeben.
Dann dazu 2 Zweige Minze,
4 Zweige Zitronenmelisse,
ein wenig Thymian,
Salbei und
Spitzwegerich.
Auch alles gehackt und in den Topf.
Dann 4 ausgepresste Zitronen und
2 Orangen. Das ergibt ca 500ml
. Mit 500 ml Wasser aufgefüllt und ab in den Topf.
Kurz aufkochen lassen und dann noch ein paar Minuten bei niedriger Temperatur simmern lassen.
Über Nacht an inem kühlen Ort stehen lassen.
Heute Morgen alles durch ein feines Sieb giessen und den Sud mit
500g braunem Rohrzucker ca. 30 mim einköcheln lassen.
Dann abfüllen und fertig.
Dann dazu 2 Zweige Minze,
4 Zweige Zitronenmelisse,
ein wenig Thymian,
Salbei und
Spitzwegerich.
Auch alles gehackt und in den Topf.
Dann 4 ausgepresste Zitronen und
2 Orangen. Das ergibt ca 500ml
. Mit 500 ml Wasser aufgefüllt und ab in den Topf.
Kurz aufkochen lassen und dann noch ein paar Minuten bei niedriger Temperatur simmern lassen.
Über Nacht an inem kühlen Ort stehen lassen.
Heute Morgen alles durch ein feines Sieb giessen und den Sud mit
500g braunem Rohrzucker ca. 30 mim einköcheln lassen.
Dann abfüllen und fertig.
- Anne
- Beiträge: 16717
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Alkoholfreier Aperitif: fruchtig-anregenden Trinkessig selber machen
Ein Aperitif bereitet den Magen auf die Mahlzeit vor und steigert den Appetit. Für Menschen, die keinen Alkohol trinken wollen, ist ein alkoholfreier Aperitif mit Essig eine wohlschmeckende Alternative, die den gleichen Zweck erfüllt. Einen solchen Aperitif-Essig (auch Trinkessig genannt) selber zuzubereiten, ist gar nicht so schwer und erfordert nur ein wenig Zeit.
Quelle: https://www.smarticular.net/alkoholfrei ... er-machen/
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/alkoholfrei ... er-machen/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18788
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Shrub selber machen: süßsaurer Obstsirup für Getränke, Dressings & Co.
Unter dem Namen Shrub gehörte der aus Essig, Früchten und Zucker hergestellte Sirup im 19. Jahrhunderten zu den beliebtesten Grundlagen für Erfrischungsgetränke und Cocktails. Er geriet dann aber wieder in Vergessenheit – zu Unrecht! Denn Shrubs lassen sich einfach selber machen und vielseitig verwenden. Mit dem folgenden Rezept kannst du einen Shrub mit deinen Lieblingsfrüchten zaubern und genießen. Shrubs sind auch eine ideale Möglichkeit, um überzähliges Obst oder die Fruchtschwemme aus dem Garten haltbar zu machen.
Quelle: https://www.smarticular.net/shrub-rezept-essig-sirup/
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/shrub-rezept-essig-sirup/
Copyright © smarticular.net
- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kurkuma-Latte-Pulver selber machen: Fertigpulver für Goldene Milch
Mit einem Kurkuma Latte, der sogenannten Goldenen Milch, startet man gesund und gestärkt in den Tag! Das belebende Getränk ist eine würzig-aromatische Alternative zu Kaffee und stärkt zusätzlich die Abwehrkräfte. Mit selbst gemachtem Kurkuma-Latte-Pulver ist das vitalisierende Getränk im Handumdrehen zubereitet.
Quelle: https://www.smarticular.net/kurkuma-lat ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/kurkuma-lat ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Echte Maibowle selber machen mit Waldmeister
Zum Mai gehört die Maibowle, die man mit Waldmeister einfach selber machen kann! Fertige Maibowle aus dem Handel enthält in der Regel Waldmeisteraroma und teilt mit der Waldmeisterpflanze nur den Namen – weder Farbe noch Geschmack sind natürlich. Wer echten Waldmeister genießen möchte, kann das natürliche Aroma selbst aus dem Kraut extrahieren. In einer Waldmeisterbowle kommt der unverwechselbare fein-würzige Geschmack besonders gut zur Geltung.
Quelle: https://www.smarticular.net/waldmeister ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/waldmeister ... -273601825
Copyright © smarticular.net
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16209
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Rezept für Fliederblütensirup: Frühlingsaromen einfach haltbar machen
Wenn allerorten der Flieder blüht, erfreut er Auge und Nase gleichermaßen. In einem köstlichen Fliedersirup lässt sich das wunderbare Flieder-Aroma leicht konservieren. Für das folgende Rezept für Fliederblütensirup benötigst du nur wenige Zutaten und etwas Geduld.
Quelle: https://www.smarticular.net/fliederblue ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/fliederblue ... -273601825
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25482
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Blüten- und Beerensirups – Genuss mit natürlichen Aromen zu jeder Jahreszeit
Im Frühling sprießt nicht nur das Grün, auch Blüten haben Hochkonjunktur. Überall liegt ein zarter und süßlicher Duft in der Luft und erfreut uns jedes Jahr aufs Neue. Diese Jahreszeit war früher der Startschuss zur ersten Vorratshaltung, denn die natürlichen Aromen hatten noch eine wesentliche und bedeutende Rolle für viele leckere Süßspeisen wie Pudding und Eis. Aber auch in Limonaden oder der Berliner Weiße.
Quelle: https://www.smarticular.net/blueten-und ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/blueten-und ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16209
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Apfelessig-Limo: Kühler Sommerdrink und gesunder Fastenbegleiter
Apfelessig ist viel mehr als eine Küchenzutat – er bietet vielfältige, gesunde Anwendungsmöglichkeiten bei kleineren Wehwehchen und ist darüber hinaus ein ideales Hautpflegemittel. Doch nicht alle mögen den intensiv-sauren Geschmack des Apfelessigs, insbesondere auf leeren Magen. Eine Limonade auf Basis von Apfelessig verwandelt das Problem in einen erfrischenden und gesunden Durstlöscher.
Quelle: https://www.smarticular.net/apfelessig- ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/apfelessig- ... -273601825
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Anne
- Beiträge: 16717
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Lavendel-Limonade: Gesundes Erfrischungsgetränk einfach selber machen
Lavendel ist eine wirkungsvolle Heilpflanze mit ganz besonderem Aroma. Zur Zeit der Lavendelblüte lassen sich die duftenden Blüten schnell und einfach zu einer erfrischenden und gesunden Limonade verarbeiten. Mit getrockneten Blüten kann man die Lavendel-Limonade auch das ganze Jahr über zubereiten!
kostbare Natur
kostbare Natur
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17830
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Taubnesselsirup
Zur Herstellung eines Taubnesselsirups werden lediglich die kleinen Blüten gesammelt. Du kannst neben den Blüten der Purpurroten Taubnessel auch die Blüten der Weißen Taubnessel und der Goldnessel dazumischen.
Zutaten:
3 Handvoll Taubnesselblüten
1 L Wasser
Gelierzucker nach Packungsangabe
Saft einer Zitrone
Kostbare Natur




Zutaten:
3 Handvoll Taubnesselblüten
1 L Wasser
Gelierzucker nach Packungsangabe
Saft einer Zitrone
Kostbare Natur




Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast