Seite 3 von 3
Das Auge isst mit: Wie Zeaxanthin unsere Sehkraft schützt
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 11:09
von kleine-Hexe
Zeaxanthin ist ein pflanzlicher Inhaltsstoff mit wichtigen Funktionen für unsere Gesundheit, insbesondere der Augengesundheit. Doch wie genau wirkt der Stoff, in welchen Lebensmitteln kommt er vor, und wie sind die Empfehlungen zur täglichen Aufnahme? – Hier erfahren Sie es.
Autor: Svenja Maier
Fachärztliche Prüfung: Gert Dorschner
Zentrum der Gesundheit
Wie unser Sehen beginnt
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 11:37
von kleine-Hexe
Erster Schritt der lichtinduzierten Signalentstehung in der Netzhaut entschlüsselt
Der entscheidende Schritt dauert nur eine Pikosekunde: Wenn Licht auf unsere Netzhaut trifft, klappt innerhalb von einer Billionstel Sekunde ein molekularer Schalter um – das Molekül Retinal ändert seine Form. Wie dieses Umschalten passiert und was sich dabei im Retinal tut, haben nun Forschende erstmals direkt beobachtet. Ihre Aufnahmen im Freie-Elektronen-Röntgenlaser enthüllen, wie der Sehprozess beginnt und wie das Sehpigment Rhodopsin den Lichtreiz in ein elektrisches Signal umwandeln kann.
scinexx
Wie Blinzeln uns hilft, besser zu sehen
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 11:00
von Manu
Augenaufschlag verstärkt die Nervensignale im Auge
Verstärkung per Lidschlag: Durch regelmäßiges Blinzeln schützen wir nicht nur unsere Augen und kommunizieren mit unseren Mitmenschen. Der Lidschlag erfüllt noch eine weitere wichtige Funktion, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Obwohl unsere Augen beim Blinzeln kurzzeitig geschlossen sind, hilft es unserem Gehirn dabei, visuelle Informationen besser zu verarbeiten. Doch wie funktioniert das?
scinexx
Von Braun bis Grün: Wie entsteht unsere Augenfarbe?
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 12:26
von Michael
Ob Blau, Grün, Braun oder Grau – das menschliche Auge gibt es in ganz unterschiedlichen Farbnuancen. Doch welcher Mechanismus bestimmt die Augenfarbe, was hat die Vererbung damit zu tun und warum haben Babys in der Regel blaue Augen? Wir beantworten diese Fragen
Geo
Kurzsichtig? Diese Laser-Therapie könnte die Brille bald überflüssig machen
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 13:34
von Manu
Brillen oder Kontaktlinsen gehen nur die Symptome von Kurzsichtigkeit an, nicht die Ursachen. Ein neuer Therapieansatz macht Hoffnung, die Kurzsichtigkeit schon während der Kindheit in den Griff zu bekommen.
Von Gregor Honsel
t3n