Seite 3 von 4

Rundfunk-Zoff in Sachsen-Anhalt: wie geht es weiter?

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 12:43
von Anne
In der heißen Phase des Magdeburger Koalitionsstreits hinterlässt Holger Stahlknecht zwei Leerstellen in Regierung und Partei. Was sucht die CDU zuerst: Personal oder Lösung? Und wie könnte letztere aussehen?

t-online

Bundesverfassungsgericht entscheidet am Donnerstag über den Rundfunkbeitrag

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 18:00
von Michael
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am Donnerstag seine Entscheidung über den Rundfunkbeitrag.

Das kündigte das Gericht nun an. Hintergrund ist die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Ursprünglich sollte dieser zum 1. Januar um 86 Cent auf 18,36 Euro steigen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zog allerdings wegen Streits in seiner Koalition die entsprechende Regierungsvorlage zurück. Der Landtag konnte somit nicht über die Beitragserhöhung abstimmen. Damit blockierte Sachsen-Anhalt das Inkrafttreten des sogenannten Medienänderungsstaatsvertrags. Daraufhin klagten ARD, ZDF und Deutschlandradio in Karlsruhe.

Deutschlandfunk

GEZ Rundfunkbeitrag: Bundesverfassungsgericht stimmt Erhöhung zu

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 19:13
von Manu
Das Bundesverfassungsgericht hat der Erhöhung des Rundfunkbeitrags zugestimmt. Jeder Haushalt muss damit künftig 18,36 Euro pro Monat zahlen. Der Beitrag wird rückwirkend zum 20. Juli 2021 fällig. Zuletzt wurde der Rundfunkbeitrag im Jahr 2009 erhöht.

PC Games

ARD und ZDF machen Milliardenverlust, weil Rundfunkbeitrag nicht bezahlt wird

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 10:20
von Schermi
VonSina Alonso Garcia

Ad
Knapp 40 Millionen Haushalte in Deutschland müssen einen Rundfunkbeitrag zahlen. Doch bei weitem nicht alle kommen dieser Pflicht rechtzeitig nach.

BW 24

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die Chefin geht, der Schaden bleibt

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 12:39
von Manu
Patricia Schlesinger ist als RBB-Chefin zurückgetreten. Also ist alles wieder gut? Kaum. Denn es bleibt ja nicht nur das Bild von einer gut bezahlten Führungskraft, die den Hals nicht voll genug bekommen hat.

msn

Das sagt die Ex-RBB-Intendantin zu den Skandalvorwürfen

Verfasst: Di 16. Aug 2022, 12:44
von Manu
Der RBB-Rundfunkrat hat entschieden und Patricia Schlesinger mit sofortiger Wirkung abberufen. In einer Rede rechnete sie zuvor mit ihren Kritikern ab.

t-online

Die Massage ist die Message

Verfasst: Do 18. Aug 2022, 12:04
von Anne
Vorteilsnahme und Verschwendung: Die Massage ist die Message

Man kann der Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger dankbar sein: Sie war so geizig, dass sie weder Grenzen noch Vorsicht kannte.

taz

rbb-Verwaltungsrat will über fristlose Kündigung Schlesingers entscheiden

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 12:09
von Anne
Erst trat sie zurück, dann wurde sie von ihrem Amt abberufen, nun geht es um die Details der Vertragsauflösung der ehemaligen rbb-Intendantin Patricia Schlesinger. Im Verwaltungsrat geht es am Montag auch um die Frage von Ruhegeldzahlungen.

RBB

Wieso 18,36 Euro im Monat zahlen?

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 13:59
von Dragon
Die ARD distanziert sich nach dem Schlesinger-Skandal vom RBB. Doch auch der Senderverbund insgesamt bleibt undurchsichtig.

t-online

Wie Schlesinger einen Manager kaltstellte

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:28
von Michael
Als Intendantin servierte Patricia Schlesinger gemeinsam mit ihrer Chefjustiziarin beim rbb einen Medienmanager ab. Um ihn loszuwerden, muss der Sender ihm mehr als 700.000 Euro zahlen. Vom rbb-Rechercheteam*

RBB 24