Seite 3 von 13

Mein Roboter und ich

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 12:34
von Cat
Bald sollen Maschinen selbstständig Päckchen in deutschen Städten ausliefern. Bis jetzt läuft immer ein Mensch als Begleiter hinter dem Roboter her. Unsere Autorin hat das ausprobiert.

:quelle:

Re: Künstliche Intelligenz/ Roboter

Verfasst: Di 24. Apr 2018, 08:35
von Michael

Künstliche Intelligenz : „Selbst Finnland ist bereits erheblich weiter“

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 08:39
von Anne
China will den Vereinigten Staaten bis 2030 den Rang als führende KI-Nation ablaufen. Und Deutschland? Wissenschaftler appellieren an die Bundesregierung, eine Strategie für die Technologie vorzulegen.

:quelle:

Düstere Zukunft : Die Killer-Roboter sind im Anmarsch

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 09:19
von Schermi
Mörderische Maschinen wie der „Terminator“ sind keine Science-Fiction mehr. Schon heute entscheiden Kriegsroboter vollautomatisch über Leben und Tod. Wohin wird uns die Künstliche Intelligenz noch führen?

:quelle:

Cebit 2018 Wie tickt eine künstliche Intelligenz?

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 13:12
von Michael
Medizin, Recht, Finanzen: In vielen Bereichen treffen zunehmend künstliche Intelligenzen wichtige Entscheidungen. Damit Menschen diese nachvollziehen können, sollen KI-Systeme künftig ihre Beweggründe offenlegen.
© SPIEGEL ONLINE

Aus Hannover berichtet Patrick Beuth

:quelle:

Wissen sie überhaupt, was sie tun?

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 09:14
von Schermi
Was tun gegen undurchsichtige Algorithmen, die unser Leben bestimmen? Die Künstliche-Intelligenz-Forschung wäre gefragt, befindet sich aber immer noch zwischen moderner Handwerkskunst und Alchemie.

:quelle:

Intelligenz braucht einen Körper

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 11:29
von Michael
Noch starrt das markante Zyklopenauge ins Leere: Myon, der Roboter, ruht deaktiviert an seinem Platz im Labor. Dann drückt Peter Hirschfeld einen Knopf und startet den Kopf von Myon, die Hauptrecheneinheit. Dann den Körper, er muss noch extra in Betrieb genommen werden. Allmählich erwacht der aus weißem Plastik und Metall gefertigte Roboter zum Leben. Hirschfeld zieht die sitzende Gestalt zu sich hoch. Die Rädchen und Drähte in den Gelenken surren, die 1,50 Meter große Maschine erhebt sich selbstständig.

:quelle:

Künstliche Intelligenz Monopolwächter fürchten Absprachen zwischen Algorithmen

Verfasst: So 8. Jul 2018, 09:01
von Schermi
Kartelle zwischen Menschen gibt es seit Langem - aber stimmen demnächst auch Computer ihre Preise ab? Die Monopolkommission sieht diese Gefahr und fordert die Politik zum Handeln auf.

:quelle:

Debatte um Killerroboter Politiker wollen den Krieg der Maschinen verhindern

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 11:24
von Dragon
Maschinen, die in den Krieg geschickt werden und selbst Ziele wählen und töten – Fortschritt oder Horrorvorstellung? Was wie Science Fiction klingt, ist längst in der Entwicklung. "Tödliche autonome Waffen" sind gemeint, auch Killerroboter genannt.

:quelle:

Ferngesteuerter Roboter Alexander Gerst und der Fluch der Telerobotik

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 06:33
von kleine-Hexe
Werden teilautonome Roboter der Menschheit dabei helfen, den Mars zu besiedeln? Die Tücken der Technologie hat der deutsche Astronaut nun auf der ISS kennen gelernt.
von Alexander Stirn


:quelle: