Alarmierender Expertenbericht Klimaziele nur bei dreifacher Anstrengung erreichbar
- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Runaway-Treibhaus-Effekt Wann würde sich die Erde auf 1.000 Grad Celsius aufheizen?
Der Runaway-Treibhaus-Effekt sorgt dafür, dass bereits kleine Änderungen katastrophale Kettenreaktion auslösen können. Forscher haben nun berechnet, was passieren müsste, damit sich die lebensfreundliche Erde auf 1.000 Grad Celsius aufheizt. Die Erkenntnisse können auch bei der Suche nach lebensfreundlichen Planeten und damit potenziell Außerirdischen helfen.
Forschung und Wissen
Forschung und Wissen
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
EU-Umweltagentur warnt vor katastrophalen Klimawandel-Folgen
Die Staaten Europas sind zu schlecht auf Hitze, Dürren und Überschwemmungen vorbereitet, warnen Klimaexperten. Ihr Appell an die Politik: jetzt bloß nicht nachlassen - im Gegenteil.
Von Jan Diesteldorf, Brüssel
sueddeutsche
Von Jan Diesteldorf, Brüssel
sueddeutsche
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
EU-Politik. Überfordert mit den Risiken des Klimawandels? Experten warnen EU-Staats- und Regierungschefs
EU-Politik. Überfordert mit den Risiken des Klimawandels? Experten warnen EU-Staats- und Regierungschefs
Die Staats- und Regierungschefs in Europa sind offenbar überfordert im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels. Experten lancieren eine neue eindringsliche Warnung.
Euronews
Euronews
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17680
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Niedrigster CO₂-Ausstoß seit Jahrzehnten in Deutschland:
Habeck freut sich – doch es gibt einen großen Haken
Deutschlands Ausstoß von Treibhausgasen ist einer Berechnung zufolge so niedrig wie zuletzt in den 1950er-Jahren. Das klingt jedoch besser, als es in Wirklichkeit ist.
Tagesspiegel
Deutschlands Ausstoß von Treibhausgasen ist einer Berechnung zufolge so niedrig wie zuletzt in den 1950er-Jahren. Das klingt jedoch besser, als es in Wirklichkeit ist.
Tagesspiegel
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Wie fünf Wahlen die Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte prägen
Die Bevölkerungen von fünf der weltweit größten Treibhausgasemittenten sind 2024 zu Wahlen aufgerufen. Die Ergebnisse werden über die Zukunft unseres Planeten entscheiden.
von Smriti Mallapaty, Jeff Tollefson, Carissa Wong, Sarah Wild und Nisha Gaind
Spektrum
von Smriti Mallapaty, Jeff Tollefson, Carissa Wong, Sarah Wild und Nisha Gaind
Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Mittelgebirge sind überraschend gute CO2-Senken
Überraschende Entdeckung: Mittelgebirge sind die wichtigsten Helfer gegen überschüssiges Kohlendioxid in unserer Atmosphäre. Denn sie binden mehr CO2 als die zerklüfteten Hochgebirge, wie nun eine Studie enthüllt. Demnach erreicht die CO2-bindende Silikatverwitterung bei den mäßigen Erosionsraten der Mittelgebirge ein Optimum. Bei starker Erosion wie im Hochgebirge sinkt dagegen die CO2-Aufnahme wieder, wie die Forschenden in „Science“ berichten.
scinexx
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Klimabilanz 2023: „Alarmstufe Rot“
Rekordjahr: Ob Treibhausgas-Konzentrationen, Meeresspiegel, Temperaturen an Land und im Meer, Versauerung der Ozeane oder Gletscherschmelze – das Jahr 2023 hat traurige Rekorde bei den wichtigen Kennzahlen des Klimawandels gebrochen, wie eine Bilanz der Weltwetterorganisation WMO zeigt. In all diesen Bereichen lagen die Messwerte im vergangenen Jahr außerhalb des langjährigen Mittels, teils mit deutlichem Abstand. Welche Folgen hat das?
scinexx
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18667
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Was vom Plastik in die Luft geht
Mehr CO₂ als der Flugverkehr! Eine neue Studie zeigt, welchen Anteil Kunststoff an den globalen Emissionen hat. Nun wird in Kanada über ein weltweites Abkommen verhandelt.
Von Fritz Habekuß, Maximilian Probst und Stefan Schmitt
Zeit
Von Fritz Habekuß, Maximilian Probst und Stefan Schmitt
Zeit
- Manu
- Beiträge: 25330
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Klima: Erwärmung im Rekordtempo
Menschengemachte Erderhitzung schreitet so schnell voran, wie noch nie gemessen
Klimawandel im Turbogang: Die Erderwärmung schreitet immer schneller voran. Mit 0,26 Grad Celsius pro Jahrzehnt haben Klimaforscher aktuell die höchste Rate seit Beginn der Aufzeichnungen ermittelt. Ursache des sich beschleunigenden Klimawandels ist neben anhaltend hohen Treibhausgas-Emissionen auch die abnehmende Luftverschmutzung. Sie hat die Menge kühlender Schwebteilchen in der Atmosphäre verringert. Als Folge dieser Trends ist das 1,5-Grad-Limit der Erwärmung so gut wie überschritten, so das Team.
scinexx
Klimawandel im Turbogang: Die Erderwärmung schreitet immer schneller voran. Mit 0,26 Grad Celsius pro Jahrzehnt haben Klimaforscher aktuell die höchste Rate seit Beginn der Aufzeichnungen ermittelt. Ursache des sich beschleunigenden Klimawandels ist neben anhaltend hohen Treibhausgas-Emissionen auch die abnehmende Luftverschmutzung. Sie hat die Menge kühlender Schwebteilchen in der Atmosphäre verringert. Als Folge dieser Trends ist das 1,5-Grad-Limit der Erwärmung so gut wie überschritten, so das Team.
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Schermi
- Beiträge: 13135
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Forscher überrascht: Regen führt zu unerwartet hohen CO₂-Emissionen
Sydney – Schon seit Langem ist bekannt, dass die CO₂-Emissionen auf der Erde zunehmen. Kürzlich fanden Forschende sogar heraus, dass CO₂ schneller ansteigt als in den vergangenen 50.000 Jahren. Auch ein unerwarteter Faktor führt dazu, dass die Emissionen rasant ansteigen – zumindest an einem Ort.
tz
tz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste