Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
398 Beiträge
  • Seite 26 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 40
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Spektakuläre Bilder aus eisiger Tiefe

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 14. Okt 2021, 10:46

Von der Forschungsstation Dumont d’Urville in der Ostantarktis wandern wir zu dem Eisloch, das wir am Vortag gebohrt haben. Über Nacht hat sich eine dünne Eisschicht auf dem Loch gebildet, das senkrecht die drei Meter dicke Eisscholle durchstößt. Es ist gerade groß genug für einen Menschen. Darunter liegt das Meer. Noch nie sind wir durch eine so enge Öffnung ins Wasser gestiegen.

National Geographic
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Wissenschaftler entdecken uralte Pflanzen unter einem Kilometer Eis

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 31. Okt 2021, 12:59

Grönland war einst völlig eisfrei und mit Bäumen und Vegetation bedeckt. Wissenschaftler haben in gefrorenen Bodenproben aus 1368 Metern Tiefe Überreste uralter Bäume gefunden.

Curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Ordovizium: Massenaussterben durch Abkühlung?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 4. Nov 2021, 07:12

Vergletscherung könnte zwei gegenläufige Effekt auf die Meereswelt gehabt haben
Mysteriöse Todesfälle: Forscher haben neue Hinweise auf die Ursachen des Massenaussterbens vor 445 Millionen Jahren gefunden. Denn ihren Daten zufolge kann auch eine globale Abkühlung, wie sie damals herrschte, zu einem Sauerstoffschwund im Meer führen. Am Ende des Ordoviziums breiteten sich dadurch sauerstoffarme Todeszonen in der Tiefsee aus. Warum allerdings damals auch die Bewohner der sauerstoffreichen Flachwasserzonen ausstarben, bleibt vorerst ungeklärt.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Google Maps: Reddit-User entdeckt mysteriöses Loch im Meer

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 4. Nov 2021, 07:22

Ein Bild von einem schwarzen Loch mitten im Ozean macht im Internet die Runde. Menschen aus der ganzen Welt spekulieren darüber. Doch was steckt wirklich hinter dem geheimnisvollen Abfluss?

Computerbild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Pilze halfen beim Ankurbeln der ersten Pflanzenwelt an Land

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 4. Nov 2021, 07:25

Pilze halfen prähistorischen Pflanzen vor fast 500 Millionen Jahren, auf dem Trockenen zu leben. Auch heute noch arbeiten sie mit Pflanzen und Bäumen in einem gegenseitigen Nährstoffaustausch.

Discovermagazin
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Irdische Troposphäre wird dicker Grenze zwischen unterer Atmosphäre und Stratosphäre steigt um gut 50 Meter pro Dekade

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 11. Nov 2021, 09:39

Atmosphärische Verschiebung: In den letzten 40 Jahren hat die untere Atmosphäre – die Troposphäre – stetig an Höhe gewonnen. Im Schnitt verlagerte sich ihre Grenze zur darüberliegenden Stratosphäre um gut 50 Meter pro Dekade nach oben, wie nun Messungen belegen. Über den mittleren Breiten der Nordhalbkugel liegt der Höhenzuwachs sogar bei rund 100 Metern pro Jahrzehnt. Ursache dafür ist vor allem die globale Erwärmung, wie die Forscher im Fachmagazin „Science Advances“ berichten.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neue Messungen zeigen: Struktur des inneren Erdkerns anders als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 11. Nov 2021, 11:46

Mānoa (USA) – Jahrzehntelang ging die Wissenschaft davon aus, dass der Erdkern aus einem flüssigen äußeren Kern und einem festen inneren Kern besteht. Neue Analysen zeichnen nun ein etwas anderes Bild der Struktur des inneren Kerns. Dieser scheint weniger fest als bislang angenommen. Die Beobachtungen könnten somit nicht nur unser Bild vom inneren Kern, sondern auch jene von der Funktionsweise des Erdmagnetfeldes revolutionieren.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Tektonik: Rätsel um abtauchende Platten gelöst

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 17. Nov 2021, 10:49

Subduzierte Erdplatten knicken in Segmenten ab wie eine Kette mit starren Gliedern
Geknickte Kruste: Sinkt eine Erdplatte an einer Subduktionszone in die Tiefe, macht sie einen überraschenden Wandel durch. Denn sie bleibt weder völlig starr noch schmilzt sie. Stattdessen knickt die subduzierte Platte segmentweise ab – ähnlich einer Kette mit starren Gliedern, wie Forscher in „Nature“ berichten. Diese Segmentierung erklärt nicht nur die Widersprüche in bisherigen Beobachtungen, sie wirft auch neues Licht auf die geophysikalischen Prozesse bei der Subduktion.

Scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Wissenschaftler finden Überreste eines zerstörten antiken Planeten in Afrika

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 26. Nov 2021, 11:30

Der Meteorit, der letztes Jahr in der Sahara gefallen ist, stammt von einem uralten Protoplaneten, der älter als die Erde ist.

curiosmos
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13327
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Rätsel der Zapfensande gelöst

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 26. Nov 2021, 11:31

Rätsel der Zapfensande gelöst
Auffallende Sedimentstrukturen entstanden durch starke seismische Schockwellen

Katastrophaler Ursprung: Seit fast 200 Jahren rätseln Geologen über die Ursache der Zapfensande – auffallend kaulquappenförmigen Strukturen in Sedimenten Süddeutschlands und Kaliforniens. Jetzt haben Forscher das Geheimnis dieser Gebilde gelüftet. Demnach entstehen sie nur dort, wo starke Erdbeben oder andere seismische Erschütterungen den sandigen Untergrund komprimiert haben. Die Zapfensande könnten demnach als Anzeiger für seismische Risiken dienen.

scinexx
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

398 Beiträge
  • Seite 26 von 40
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 40
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩