Seite 28 von 41

In den Tiefen der Erde wurden die Überreste eines anderen Planeten gefunden, der größer als der Mond war

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 08:16
von Schermi
Unser Planet hat in der Vergangenheit einen anderen Himmelskörper absorbiert: Zu diesem Ergebnis kam eine Gruppe von Wissenschaftlern, die in den Tiefen der Erdkruste Fremdeinschlüsse entdeckten. Das geologische Ereignis fand vor mehr als 4 Milliarden Jahren statt und das Gesamtvolumen der Fragmente könnte das Gewicht des Mondes übersteigen.

livreviews

„Kalte“ Hotspots geben Rätsel auf Magma einiger Mantelplumes ist eigentlich nicht heiß genug, um im Erdmantel aufzusteig

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 11:50
von Anne
Widerspruch zu den Modellen: Einige vulkanische Hotspots sind weit kühler als sie sein dürften, wie Geoforscher herausgefunden haben. Demnach ist das Magma dieser Mantelplumes eigentlich nicht heiß genug, um vom unteren Erdmantel bis an die Oberfläche zu steigen – und wiederspricht damit gängiger Theorie. Wie diese Diskrepanz zu erklären ist und warum diese Hotspots dennoch existieren, bleibt vorerst offen, wie das Team im Fachmagazin „Science“ berichtet.

Scinexx

Erde kühlt schneller ab als gedacht Messung zeigt höhere Wärmeleitfähigkeit für Mineral der Kern-Mantel-Grenze

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 10:57
von Schermi
Schleichender Wärmeverlust: Aus dem heißen Erdkern dringt mehr Wärme nach außen als gedacht – als Folge kühlt unser Planet schneller aus. Indiz dafür liefert die Wärmeleitfähigkeit des an der Kern-Mantel-Grenze dominierenden Minerals Bridgmanit. Neuen Messungen zufolge liegt sie 1,5-Mal höher als bislang angenommen, weswegen das Mineral mehr Wärme aus dem Erdkern in den Erdmantel dringen lässt.

scinexx

Studie zeigt: Das Erdinnere kühlt schneller ab als erwartet

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 12:18
von Dragon
Zürich (Schweiz) – Anhand der Wärmeleitfähigkeit eines Minerals an der Grenze zwischen Erdkern- und Mantel vermuten Schweizer Forschende, dass sich die Erde früher abkühlen wird als bisher angenommen.

Grenzwissenschaften aktuell

Rätsel um den „Kalten Fleck“ bleibt Void kann anomal kalte Stelle im kosmischen Hintergrund nur teilweise erklären

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:42
von kleine-Hexe
Mysteriöse Anomalie: Astronomen haben eine mögliche Erklärung für den rätselhaften Kalten Fleck im kosmischen Mikrowellen-Hintergrund überprüft – aber auch sie kann das Rätsel nicht komplett lösen. So verursacht eine gigantische Leerstelle im Vordergrund zwar einen Teil der detektierten Anomalie. Der Effekt dieses „Supervoid“ wirft aber neue Fragen auf, weil er größer ist als es die kosmologischen Modelle vorhersagen.

scinexx

Wie gefährlich ist Afrikas explosiver See?

Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 08:09
von Michael
Der Kivu-See im Zentrum Afrikas könnte eines Tages eine riesige Gaswolke ausstoßen, an der Millionen Menschen ersticken würden. Momentan ist nicht klar, ob das Risiko steigt.
von Nicola Jones

Spektrum

Karibisches Meer erzeugt mysteriösen Pfeifton, der aus dem Weltraum zu hören ist

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 10:23
von Schermi
Eine Studie von Meeresforschern der Universität Liverpool über das Karibische Meer hat ergeben, dass sich diese Region inmitten all des Meeresrauschens wie eine Pfeife anhört, die so laut ist, dass sie vom Weltraum aus in Form von Schwingungen des Schwerefeldes der Erde „gehört“ werden kann.

ancient origins

Ureinwohner der Arktis warnen die NASA – Mond, Sonne und Erde verändern sich (Video) Original source https://news-intac

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 09:36
von Schermi
Wie der Titel andeutet, sind die Ältesten der Ureinwohner der Arktis kürzlich erschienen, um der Welt eine ziemliche Ankündigung zu überbringen. All dies geschah während des Gipfels zur globalen Erwärmung in Kopenhagen, wo sich Vertreter aus der ganzen Welt trafen, um die Fortschritte der globalen Erwärmung als Ganzes zu diskutieren und wie wir sie aufhalten können.

Original source https://news-intact.com/native-elders-o ... -changing/

Erde geht die Luft aus – NASA berechnet, wann wir keinen Sauerstoff mehr haben

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 09:39
von Schermi
Von Ulrike Hagen
Der Sauerstoffgehalt der Erdatmosphäre sinkt dramatisch, weil die Sonne immer heißer wird. Die NASA hat nun berechnet, wann der Erde endgültig die Luft ausgeht.

AZ Online

Irdisches Wasser: Älter als die Erde?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:10
von Schermi
Wassermoleküle stammen teilweise aus dem Kollaps der sternbildenden Gaswolke
Interstellarer Ursprung: Ein Teil des irdischen Wassers könnte älter sein als unser Planet. Denn diese Wassermoleküle stammen aus der Zeit vor Bildung der protoplanetaren Scheibe um die Sonne, wie Forscher herausgefunden haben. Demnach wurde dieses Wasser aus dem interstellaren Raum in Sonnennähe gebracht, als die sternbildende Urwolke kollabierte und unser Stern heranwuchs. Hinweise darauf liefern Isotopenanalysen von Einschlüssen in einem Meteoriten.

scinexx