Seite 4 von 8
Alte Mäuse können wieder sehen
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 20:14
von Manu
Es ist ein alter Menschheitstraum: die biologische Uhr zurückzudrehen und den Körper zu verjüngen. Einem Team von der Harvard Medical School ist das jetzt offenbar bei Mäusen gelungen.
Spektrum
Toxoplasma gondii Lebendimpfstoff macht Parasiten unfruchtbar
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 11:53
von Michael
Ein mit der Gen-Schere Crispr/Cas9 produzierter Lebendimpfstoff verhindert die Verbreitung des Parasiten Toxoplasma gondii, der auch für Menschen tödlich sein kann und hauptsächlich von Katzen übertragen wird.
Forschung und Wissen
Nächste Schritte beim Nachbau des Lebens
Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 09:29
von Michael
Das Projekt »Forscher bauen biologische Zelle« ist über den Beta-Status hinaus. Wann können aus künstlichem Gencode synthetisierte Konstrukte Medikamente, Chemikalien oder Baustoffe im Fabrikmaßstab herstellen?
Andrew Hessel, Sang Yup Lee
Spektrum
»Verstanden haben wir unser Erbgut noch lange nicht«
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 11:51
von Michael
Vor 20 Jahren entschlüsselten Forscher das menschliche Erbgut. »Das hat die Basis für die Humanbiologie geliefert«, sagt Hans Lehrach, damals Sprecher des Deutschen Humangenomprojekts. Im Interview spricht er über Erwartungen, Erfolge und besonders unerwartete Erkenntnisse.
von Frank Schubert
Spektrum
CRISPRoff schaltet Gene aus
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 13:40
von Michael
CRISPRoff schaltet Gene aus
Die neue Technik CRISPRoff kann Gene gezielt ausschalten, ohne die DNA direkt zu verändern. Die inaktivierten Gene werden über mehrere Zellgenerationen hinweg vererbt.
von Esther Megbel
Spektrum
Embryonen aus Affen- und Menschenzellen erzeugt
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 14:13
von Michael
Die Arbeit gilt als Durchbruch bei der Erzeugung von Mensch-Tier-Mischwesen. Auch wenn die Embryonen nie lebensfähig waren, wirft die Studie ethische Fragen auf.
von Jan Dönges
Spektrum
Keimbahn-Editing soll laut WHO verboten bleiben
Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 09:08
von Cat
Es sei zu früh, um vererbbares Gen-Editing zu erlauben, sagt das Komitee der Weltgesundheitsorganisation. Doch die Methoden seien viel versprechend und manche Anwendungen schon jetzt lohnenswert.
von Heidi Ledford
Spektrum
Riesige DNA-»Borg«-Strukturen verblüffen Wissenschaftler
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 15:07
von Anne
In Schlamm wollen Forschende aufregende DNA-Stränge entdeckt haben. Wie die Borg aus Star Trek würden sie sich anpassen. Andere sagen: So besonders sind die Strukturen gar nicht.
von Amber Dance
Spektrum
Dunkle DNA reguliert Alterungsbremse der Zellen
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 15:11
von Manu
Lange hat man »Junk«-DNA nicht verstanden und als vermeintlich überflüssig angesehen. Das ändert sich langsam. Nun zeigt sich, dass sie mit darüber bestimmt, wie oft sich das Erbgut unserer Zellen teilen kann, ohne Schaden zu nehmen.
von Jan Osterkamp
Spektrum
Fehlerjäger finden falsche Gensequenzen in hunderten Publikationen
Verfasst: Di 10. Aug 2021, 15:28
von Manu
In auffällig vielen Studien zur Funktion menschlicher Gene haben sich Fehler eingeschlichen, zeigt eine nachträgliche unabhängige Überprüfung. Schuld sind falsch verwendete Reagenzien – aber wohl nicht allein.
Holly Else
Spektrum