Seite 4 von 12

Landesparteitag in Berlin Grüne wollen Verkauf von Silvesterböllern verbieten

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 14:56
von Manu
Keine Böller an Silvester. Die Grünen möchten in Berlin den Verkauf in Zukunft verbieten. Auf dem Landesparteitag der Partei beschlossen die Delegierten einen entsprechenden Antrag.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieten.html

Verkehrswende ab 2030 Diesel und Benziner sollen abgeschafft werden: Grüne fordern Verbot

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 14:57
von Manu
Von Silke Ahrens

Neue Autos mit Verbrennungsmotoren sollen in knapp zehn Jahren verboten werden – das fordern die Grünen in einem neuen Thesenpapier. Wie der Fahrplan für den Ausstieg aussehen soll.

https://www.t-online.de/auto/recht-und- ... erbot.html

Re: Die Grünen

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 19:23
von Manu
Mit 16 Jahren wählen dürfen

Grüne: "Jugendlichen fehlt die politische Stimme"
Dass Jugendliche bereits mit 16 Jahren wählen dürfen, steht schon länger zur Diskussion. Die Grünen sind der gleichen Meinung: Junge Menschen sollten mehr an Politik teilhaben dürfen, wie die Parteichefin nun betont.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... imme-.html

Grüne in Umfrage stärkste Kraft Heißt der nächste Kanzler Robert Habeck?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 17:03
von Manu
Grüne erstmals stärkste Kraft in Umfrage: Wird Habeck der nächste Kanzler?. Robert Habeck, der Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen nach der Europawahl: Die Partei landet in einer Forsa-Umfrage bei 27 Prozent. (Quelle: dpa/Gregor Fischer) Robert Habeck, der Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen nach der Europawahl: Die Partei landet in einer Forsa-Umfrage bei 27 Prozent. (Quelle: Gregor Fischer/dpa)

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... zler-.html

Habeck bei Kanzlerfrage deutlich vor Kramp-Karrenbauer

Verfasst: Di 4. Jun 2019, 19:38
von Anne
Der Höhenflug der Grünen geht weiter: In der neuen, am Wochenende veröffentlichten Forsa-Umfrage lag die Partei zum ersten Mal in ihrer Geschichte bundesweit vor der Union, seit der erfolgreichen Europawahl am 26. Mai (20,5 Prozent) wird im politischen Berlin darüber diskutiert, ob die Grünen für die nächste Bundestagswahl (regulär im Herbst 2021) einen Kanzlerkandidaten bzw. eine Kanzlerkandidatin aufstellen sollen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout

ARD-DeutschlandTrend Grüne erstmals vor Union

Verfasst: So 9. Jun 2019, 11:38
von Schermi
Die Grünen hängen die Union ab, und die SPD ist nur noch knapp zweistellig: Die politische Stimmung verschiebt sich laut DeutschlandTrend weiter zugunsten der Grünen, die GroKo verliert. Das gilt auch für das Spitzenpersonal.

Von Ellen Ehni, WDR

https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... ket-newtab

Das Alte ist vorbei, das Neue beginnt Nur die Grünen haben es begriffen

Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 13:27
von Michael
Von Gerhard Spörl
Wie geht es weiter mit Deutschland? Ausgerechnet von der Wirtschaft kann die Politik lernen. Allein die Grünen haben verstanden, dass sich Wesentliches geändert hat.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... chaft.html

Das Alte ist vorbei, das Neue beginnt Nur die Grünen haben es begriffen

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 10:49
von Michael
Von Gerhard Spörl
Wie geht es weiter mit Deutschland? Ausgerechnet von der Wirtschaft kann die Politik lernen. Allein die Grünen haben verstanden, dass sich Wesentliches geändert hat.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... chaft.html

Was die Grünen noch nicht begriffen haben

Verfasst: Di 11. Jun 2019, 13:38
von Manu
Von Ursula Weidenfeld
Gestern hat mein Kollege Gerhard Spörl an dieser Stelle den Aufstieg der Grünen erklärt. Trotz aller Wahlerfolge und Umfragehochs: Ein paar Fragezeichen bleiben.

https://www.t-online.de/finanzen/id_859 ... eiben.html

Parteichefin: Baerbock will erneut für Grünen-Vorsitz kandidieren

Verfasst: So 4. Aug 2019, 15:48
von Michael
Annalena Baerbock führt die Partei gemeinsam mit Robert Habeck seit 2018. Unter ihrer Leitung haben die Grünen in Umfragen und bei Wahlen zuletzt deutlich zugelegt.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout