Seite 4 von 5

Ich habe mir ein Balkonkraftwerk gebaut, um jährlich 200 Euro Strom zu sparen

Verfasst: So 2. Okt 2022, 08:20
von Dragon
Die Strompreise steigen, der Gaming-PC saugt an der Steckdose. Mit einer Mini-PV-Anlage, einem Balkonkraftwerk, erzeugt ihr tagsüber selbst Strom.

Dennis Ziesecke

Gamestar

Der Sonne entgegen: Afrikas große Solarstrom-Pläne

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:20
von Dragon
Erneuerbare Energien
Der Sonne entgegen: Afrikas große Solarstrom-Pläne

Für Solarstrom bietet Afrika optimale Voraussetzungen, und doch stehen hier nur ein Prozent aller Photovoltaik-Anlagen weltweit. Gleichzeitig mangelt es an Strom. Es gibt also viel Potenzial zu heben.
dw

So attraktiv werden Solaranlagen ab dem nächsten Jahr

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 11:19
von Manu
Der Staat räumt hemmende Vorschriften weg und schafft bessere Konditionen für private Solaranlagen. Die "Finanztest" fasst die Änderungen zusammen.

Stern

Re: Solarenergie

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 09:57
von Michael

Re: Solarenergie

Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 12:11
von Michael
Schon bald sollen Fensterscheiben Strom erzeugen: in Japan lernte man, wie man Solarpanels in Glas einbaut

Schon bald werden Fensterscheiben Strom erzeugen. Eine Gruppe japanischer Forscher hat gelernt, Sonnenkollektoren in Glas einzubetten: die sichtbare Transparenz nimmt praktisch nicht ab, und für die Bewohner sieht ein solches Glas völlig normal aus.

Bild

:quelle:

Erneuerbare Energien: Forschende entwickeln revolutionäre Solarzellen

Verfasst: Fr 4. Nov 2022, 12:14
von Michael
Künftig könnte mithilfe von Solarenenergie auch Nachts Strom gewonnen werden.

Stanford – Auf erneuerbare Energien umzusteigen, ist für Deutschland unabdingbar. Nicht nur, um sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts* weniger abhängig von Russland* zu machen, sondern auch aufgrund der Klimakrise. Ein Beispiel, wie sich grüner Strom erzeugen lässt, ist Solarenergie. Doch wie effektiv diese Maßnahme ist, hängt von den Sonnenstunden ab.

HNA

Balkonkraftwerk: Wo Sie mit Förderungen Hunderte Euro sparen

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 11:42
von Anne
Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich ein Teil des Stroms, den Haushalte täglich verbrauchen, selbst erzeugen. Zuerst steht allerdings die Investition an. COMPUTER BILD klärt, wie es um Kosten, Ertrag und Förderung steht.

Computerbild

Polymer macht Perowskit-Solarzellen haltbarer

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 11:48
von Anne
Zickzackförmige Polymerverbindung stabilisiert Dünnfilm-Halbleiter gegen Thermostress
Perowskit-Solarzellen sind hocheffizient, aber bislang wenig haltbar. Das könnte sich nun durch eine neue Materialmischung ändern. Denn versetzt man das Perowskit mit einem speziellen Polymer, puffert dies thermische Spannungen und Mikroschäden im Halbleitermaterial ab, wie Forschende in „Science“ berichten. Die resultierenden Photovoltaik-Module erreichen Wirkungsgrade von mehr als 24 Prozent, verlieren aber selbst bei wiederholten Temperaturwechseln zwischen minus 60 und plus 80 Grad kaum an Leistung.

scinexx

Halbtransparente Solarzellen fürs Gewächshaus

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:35
von Dragon
Antioxidans-Schicht macht lichtdurchlässige organische Solarzellen haltbarer
Lichtdurchlässige Stromlieferanten: Organische Solarzellen lassen sich auch halbtransparent machen und könnten so beispielsweise statt Glas in Fenster oder Glasdächer eingebaut werden. Bisher sind diese Dünnschichtmodule aber nicht sonderlich stabil – photochemische Reaktionen lassen sie schnell degradieren. Abhilfe schafft nun eine schützende Trennschicht, die diese Reaktionen verhindert. Bei Anwendung der halbtransparenten Solarzellen als Gewächshausdach wuchsen Nutzpflanzen sogar besser als unter einem normalen Glasdach.

scinexx

Freiburg: Erster Solardach-Radweg Deutschlands eröffnet

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:53
von Dragon
An der Freiburger Messe ist nach Angaben der Projektpartner deutschlandweit der erste Solardach-Radweg eröffnet worden. Die Konstruktion liefert Strom und hält Radelnde trocken.

SWR