Cropfm II
- Manu
- Beiträge: 25390
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 15. Juli
2022 um 19:00 (CET) live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Psychedelilka II
Ging es in der ersten Sendung zum großen Themenkomplex der Psychedelika
v.a. um Lysergsäurediethylamid (vulgo "LSD"), berichtet mein Gast Joe
Schraube in dieser Ausgabe von DMT, N,N-Dimethyltryptamine oder, wie es
der Psychiater Prof. Rick Strassman auch nennt, dem "Molekül des
Bewusstseins" und dessen Derivate 5-MeO-DMT und 4-AcO-DMT. Neben der
Wirkung und Geschichte dieser stark bewusstseinserweiternden Substanzen
sollen auch "Experiencer" zu Wort kommen, die uns von ihren Erfahrungen
während DMT induzierter Reisen in faszinierende "Parallelwelten" und den
Interaktionen mit deren "Bewohnern" erzählen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 15. Juli
2022 um 19:00 (CET) live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Psychedelilka II
Ging es in der ersten Sendung zum großen Themenkomplex der Psychedelika
v.a. um Lysergsäurediethylamid (vulgo "LSD"), berichtet mein Gast Joe
Schraube in dieser Ausgabe von DMT, N,N-Dimethyltryptamine oder, wie es
der Psychiater Prof. Rick Strassman auch nennt, dem "Molekül des
Bewusstseins" und dessen Derivate 5-MeO-DMT und 4-AcO-DMT. Neben der
Wirkung und Geschichte dieser stark bewusstseinserweiternden Substanzen
sollen auch "Experiencer" zu Wort kommen, die uns von ihren Erfahrungen
während DMT induzierter Reisen in faszinierende "Parallelwelten" und den
Interaktionen mit deren "Bewohnern" erzählen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16155
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 26.
August 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Verschwörungen, Theorien und Wahrheit
Verschwörungstheorien, v.a. wenn gegen einzelne Gruppen oder Personen
gerichtet, haben das Potential, großes Unheil anzurichten - das gilt
nicht nur für die aktuelle, explosive, globale Gemengelage. Mein live
Gast der Soziologe Dr. Andreas Anton hat sich tiefgehend mit dieser
Materie auseinandergesetzt und ist sich bewusst, dass sich auch
tatsächliche Verschwörungen äußerst negativ auswirken können und
berechtigte Kritik nicht selten, mit dem Etikett "Verschwörungstheorie"
versehen, im Keim erstickt wird. In seinem aktuellen Buch "Der Kampf um
die Wahrheit" versucht er gemeinsam mit Co-Autor Alan Schink, den
schmalen Grad zu gehen und das Thema in einem ausgewogenen Licht
darzustellen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 26.
August 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Verschwörungen, Theorien und Wahrheit
Verschwörungstheorien, v.a. wenn gegen einzelne Gruppen oder Personen
gerichtet, haben das Potential, großes Unheil anzurichten - das gilt
nicht nur für die aktuelle, explosive, globale Gemengelage. Mein live
Gast der Soziologe Dr. Andreas Anton hat sich tiefgehend mit dieser
Materie auseinandergesetzt und ist sich bewusst, dass sich auch
tatsächliche Verschwörungen äußerst negativ auswirken können und
berechtigte Kritik nicht selten, mit dem Etikett "Verschwörungstheorie"
versehen, im Keim erstickt wird. In seinem aktuellen Buch "Der Kampf um
die Wahrheit" versucht er gemeinsam mit Co-Autor Alan Schink, den
schmalen Grad zu gehen und das Thema in einem ausgewogenen Licht
darzustellen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25390
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 9.
September 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Apropos "Seeungeheuer"
In dieser Ausgabe widmet sich mein Gast Wladislaw Raab dem "Ungeheuer",
das, wie von vielen Besuchern und Anwohnern des Loch Ness bezeugt, sein
sagenumwobenes Dasein in eben jenem langgezogenen Süßwassersee nahe der
Stadt Inverness fristet. Somit erhält ein weiterer
Mystery-Rätsel-Klassiker seinen wohlverdienten Eintrag im Sendungsarchiv
von CROPfm und spätestens seit der Sichtungswelle in den 30ern des
vergangenen Jahrhunderts, hielt "Nessie" ja auch Einzug in die Hall of
Fame des Unerklärlichen. Erstaunlich ist, wie sehr Nessie an andere
bekannte Phänomene und Kryptide erinnert und so für einige
Überraschungen gut ist.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 9.
September 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Apropos "Seeungeheuer"
In dieser Ausgabe widmet sich mein Gast Wladislaw Raab dem "Ungeheuer",
das, wie von vielen Besuchern und Anwohnern des Loch Ness bezeugt, sein
sagenumwobenes Dasein in eben jenem langgezogenen Süßwassersee nahe der
Stadt Inverness fristet. Somit erhält ein weiterer
Mystery-Rätsel-Klassiker seinen wohlverdienten Eintrag im Sendungsarchiv
von CROPfm und spätestens seit der Sichtungswelle in den 30ern des
vergangenen Jahrhunderts, hielt "Nessie" ja auch Einzug in die Hall of
Fame des Unerklärlichen. Erstaunlich ist, wie sehr Nessie an andere
bekannte Phänomene und Kryptide erinnert und so für einige
Überraschungen gut ist.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16643
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 23.
September 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
CROPfm Lagerfeuer #8
Der Herbst ist da und es wird ein heißer, respektive stellenweise wohl
auch ein kalter. In jedem Fall wird es Zeit für ein weiteres CROPfm
Lagerfeuer, um uns ein wenig aufzuwärmen und all die Dinge zu
besprechen, die anstehen bzw. von den Hörerinnen und Hörern von CROPfm
angesprochen werden wollen. Sabine Zancolo und Tarek Al-Ubaidi sammeln
schon mal das Brennholz und freuen sich auf eure Beiträge, Fragen und
Schilderungen. Wenn Zeit bleibt, erzählt Sabine von ihrer ersten Remote
Viewing Session und Tarek berichtet ein wenig mehr von seinem ersten
"Mindwalk", den er Ende August in Wien unternahm. Wir hören uns!
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 23.
September 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
CROPfm Lagerfeuer #8
Der Herbst ist da und es wird ein heißer, respektive stellenweise wohl
auch ein kalter. In jedem Fall wird es Zeit für ein weiteres CROPfm
Lagerfeuer, um uns ein wenig aufzuwärmen und all die Dinge zu
besprechen, die anstehen bzw. von den Hörerinnen und Hörern von CROPfm
angesprochen werden wollen. Sabine Zancolo und Tarek Al-Ubaidi sammeln
schon mal das Brennholz und freuen sich auf eure Beiträge, Fragen und
Schilderungen. Wenn Zeit bleibt, erzählt Sabine von ihrer ersten Remote
Viewing Session und Tarek berichtet ein wenig mehr von seinem ersten
"Mindwalk", den er Ende August in Wien unternahm. Wir hören uns!
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18691
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 7.
Oktober 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Die Causa "UFO/UAP"
Das Thema "UFOs" ist quasi "salonfähig" geworden und vor allem in den
USA begegnet man dem Phänomen mit deutlich mehr Offenheit. Doch auch
wenn diese Erscheinungen neuerdings oft lieber "UAPs" genannt werden -
rätselhaft sind sie nach wie vor. Der Journalist Robert Fleischer ist
ihnen seit Jahrzehnten auf den Fersen und seit 2007 auch immer wieder
ein spannender Livegast auf CROPfm. Seit seiner letzten Visite im Jahr
2018 hat sich viel getan - so ziert das Logo einer US-Regierungsstelle
mittlerweile eine "fliegende Untertasse" und selbst die NASA bekundet
offen Interesse an einem Thema, das uns seit dem Ende des 19.
Jahrhunderts immer intensiver begleitet.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 7.
Oktober 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Die Causa "UFO/UAP"
Das Thema "UFOs" ist quasi "salonfähig" geworden und vor allem in den
USA begegnet man dem Phänomen mit deutlich mehr Offenheit. Doch auch
wenn diese Erscheinungen neuerdings oft lieber "UAPs" genannt werden -
rätselhaft sind sie nach wie vor. Der Journalist Robert Fleischer ist
ihnen seit Jahrzehnten auf den Fersen und seit 2007 auch immer wieder
ein spannender Livegast auf CROPfm. Seit seiner letzten Visite im Jahr
2018 hat sich viel getan - so ziert das Logo einer US-Regierungsstelle
mittlerweile eine "fliegende Untertasse" und selbst die NASA bekundet
offen Interesse an einem Thema, das uns seit dem Ende des 19.
Jahrhunderts immer intensiver begleitet.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
- Manu
- Beiträge: 25390
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 21.
Oktober 2022 live auf CROPfm netradio zu hören (>> [https://cropfm.at)]https://cropfm.at).
Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht Ihnen CROPcom zur
Verfügung - der liveChat (>> https://cropfm.at/cropcom). Via Skype
(Benutzer "cropfm") ist es möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen.
Titel der Sendung:
Schöne Fort`sche Welt
Oft scheint es, als strotze die Welt nur so vor Unerwartetem und nur
wenige Millimeter unter einer scheinbar glatten Oberfläche tummeln sich
neben Geistern, UFOs und ja, auch Seeungeheuern noch viele weitere
verstörende Erscheinungen. Mein Gast, der unter dem Künstlernamen Lars
Meyenborch 2022 auch eine sehr kurzweilige Kollektion derartiger
Seltsamkeiten veröffentlicht hat, bespricht die Welt hinter dem Vorhang
einer scheinbaren Normalität auch regelmäßig im Podcast Düstere
Plauschsichten, den er seit ca. drei Jahren unter dem Pseudonym "Meister
Es" zusammen mit Kompagnon "Lazy Luke" betreibt. Der umtriebige
Geschichtswissenschaftler ist live zu Gast, um über unsere schöne
Fort'sche Welt laut nachzudenken...
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 21.
Oktober 2022 live auf CROPfm netradio zu hören (>> [https://cropfm.at)]https://cropfm.at).
Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht Ihnen CROPcom zur
Verfügung - der liveChat (>> https://cropfm.at/cropcom). Via Skype
(Benutzer "cropfm") ist es möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen.
Titel der Sendung:
Schöne Fort`sche Welt
Oft scheint es, als strotze die Welt nur so vor Unerwartetem und nur
wenige Millimeter unter einer scheinbar glatten Oberfläche tummeln sich
neben Geistern, UFOs und ja, auch Seeungeheuern noch viele weitere
verstörende Erscheinungen. Mein Gast, der unter dem Künstlernamen Lars
Meyenborch 2022 auch eine sehr kurzweilige Kollektion derartiger
Seltsamkeiten veröffentlicht hat, bespricht die Welt hinter dem Vorhang
einer scheinbaren Normalität auch regelmäßig im Podcast Düstere
Plauschsichten, den er seit ca. drei Jahren unter dem Pseudonym "Meister
Es" zusammen mit Kompagnon "Lazy Luke" betreibt. Der umtriebige
Geschichtswissenschaftler ist live zu Gast, um über unsere schöne
Fort'sche Welt laut nachzudenken...
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Anne
- Beiträge: 16643
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 4.
November 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
UFOs, Erdställe und der Hangar 18b
Olli, Philip, Remo und Simon - die unermüdlichen Investigatoren vom
Hangar 18b - sind eine weiteres Mal live zu Gast, um neben dem Thema
"UFO" dieses Mal auch von zahlreichen mutmaßlichen Erdställen in der
Schweiz zu berichten, die sie unter großem Einsatz untersucht und
dokumentiert haben. Zusammen mit Dr. Helen Wider, auf die sie beim
Besuch des "Erdmannlisteins" trafen, haben die Hobbyforscher im Rahmen
ihres diesjährigen Schwerpunktes bereits eine Reihe von Beispielen
solcher rätselhaften Tunnel erkundet. Daneben sprechen wir natürlich
auch über aktuelle UFO-Zeugen, die sich bei Hangar 18b gemeldet haben,
um über ungewöhnliche Beobachtungen und Erlebnisse zu berichten.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 4.
November 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
UFOs, Erdställe und der Hangar 18b
Olli, Philip, Remo und Simon - die unermüdlichen Investigatoren vom
Hangar 18b - sind eine weiteres Mal live zu Gast, um neben dem Thema
"UFO" dieses Mal auch von zahlreichen mutmaßlichen Erdställen in der
Schweiz zu berichten, die sie unter großem Einsatz untersucht und
dokumentiert haben. Zusammen mit Dr. Helen Wider, auf die sie beim
Besuch des "Erdmannlisteins" trafen, haben die Hobbyforscher im Rahmen
ihres diesjährigen Schwerpunktes bereits eine Reihe von Beispielen
solcher rätselhaften Tunnel erkundet. Daneben sprechen wir natürlich
auch über aktuelle UFO-Zeugen, die sich bei Hangar 18b gemeldet haben,
um über ungewöhnliche Beobachtungen und Erlebnisse zu berichten.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25390
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 2.
Dezember 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
CROPfm Lagerfeuer #9
Zum Jahresausklang noch ein CROPfm "Lagerfeuer", oder gar
"Endzeitlagerfeuer", wie es ein CROPcom-Teilnehmer unlängst anmahnte?
Nein, die Verbreitung von Angst und Schrecken liegt uns, Sabine und
Tarek, fern - davon gibt es schon genug und wirklich hilfreich ist "Fear
Porn" ohnehin nie. Aber wie bei Lagerfeuern üblich, bestimmen die
Hörerinnen und Hörer das Programm und somit ist letztlich alles möglich.
Wie immer freuen wir uns auf Eure Erlebnisse, Einsichten, Fragen und
Gedanken und sind gespannt, was uns diesmal begegnet.
Es gibt in dieser Ausgabe auch wieder die Möglichkeit, via Zoom oder
Telefon an der Sendung teilzunehmen (Meeting ID 83527239905) -
Deutschland: +49 69 3807 9884, Österreich: +43 120 609 3072, Schweiz:
+41 22 591 01 56
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 2.
Dezember 2022 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
CROPfm Lagerfeuer #9
Zum Jahresausklang noch ein CROPfm "Lagerfeuer", oder gar
"Endzeitlagerfeuer", wie es ein CROPcom-Teilnehmer unlängst anmahnte?
Nein, die Verbreitung von Angst und Schrecken liegt uns, Sabine und
Tarek, fern - davon gibt es schon genug und wirklich hilfreich ist "Fear
Porn" ohnehin nie. Aber wie bei Lagerfeuern üblich, bestimmen die
Hörerinnen und Hörer das Programm und somit ist letztlich alles möglich.
Wie immer freuen wir uns auf Eure Erlebnisse, Einsichten, Fragen und
Gedanken und sind gespannt, was uns diesmal begegnet.
Es gibt in dieser Ausgabe auch wieder die Möglichkeit, via Zoom oder
Telefon an der Sendung teilzunehmen (Meeting ID 83527239905) -
Deutschland: +49 69 3807 9884, Österreich: +43 120 609 3072, Schweiz:
+41 22 591 01 56
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Dragon
- Beiträge: 17704
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 13.
Jänner 2023 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Thema der Sendung:
Moderner Physikalischer Mediumismus
Spätestens seit den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts sorgen Séancen für
reiche Kontroversen und spalten nicht nur die wissenschaftliche Gemeinde
in jene, die "glauben" was sie sehen und jene, die das nicht tun. Es
stellt sich die Frage, warum physikalischer Mediumismus für immer reine
"Glaubenssache" bleiben muss. Prof. Eckhard Kruse arbeitete in den
letzten Jahren intensiv mit physikalischen Medien wie Kai Mügge, Warren
Caylor, Mychael Shane oder Gary Mannion zusammen, um dem Glauben oder
Unglauben belastbare Aussagen gegenüberzustellen. Kai und Eckhard sind
live zu Gast und wir sprechen über zeitgenössische Ansichten und Zugänge
zu Spiritismus, Geist und Wissenschaft.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist am Freitag, 13.
Jänner 2023 um 19:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Thema der Sendung:
Moderner Physikalischer Mediumismus
Spätestens seit den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts sorgen Séancen für
reiche Kontroversen und spalten nicht nur die wissenschaftliche Gemeinde
in jene, die "glauben" was sie sehen und jene, die das nicht tun. Es
stellt sich die Frage, warum physikalischer Mediumismus für immer reine
"Glaubenssache" bleiben muss. Prof. Eckhard Kruse arbeitete in den
letzten Jahren intensiv mit physikalischen Medien wie Kai Mügge, Warren
Caylor, Mychael Shane oder Gary Mannion zusammen, um dem Glauben oder
Unglauben belastbare Aussagen gegenüberzustellen. Kai und Eckhard sind
live zu Gast und wir sprechen über zeitgenössische Ansichten und Zugänge
zu Spiritismus, Geist und Wissenschaft.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17704
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Cropfm II
Hi!
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist dieses Mal am
SONNTAG, 29. Januar 2023 um 11:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Die Physik des Unerwarteten
Mein Gast Dr. Dr. Walter von Lucadou erforscht seit vielen Jahrzehnten
jenes Niemandsland zwischen Physik und Psychologie, in dem sich viele
Phänomene und Erscheinungen abspielen, die für die klassische Physik und
wissenschaftliche Betrachtung nur schwer zugänglich sind. Während die
Existenz von z.B. Prä-Kognition oder Psychokinese seit je her hart
umstritten ist, identifizieren Metastudien gerade in jüngerer Zeit unter
Laborbedingungen nachgewiesene, "robuste" Effekte, die in den Bereich
der Parapsychologie fallen. Das von meinem Gast entwickelte "Model der
Pragmatischen Information" (MPI) könnte wegweisend sein im Versuch,
diese Erscheinungen besser zu verstehen und einzuordnen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Die nächste live Sendung von CROPfm "Open End" ist dieses Mal am
SONNTAG, 29. Januar 2023 um 11:00 live auf CROPfm netradio zu hören (>>
[https://cropfm.at)]https://cropfm.at). Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht
Ihnen CROPcom zur Verfügung - der liveChat (>>
https://cropfm.at/cropcom). Via Skype (Benutzer "cropfm") ist es
möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen. Titel der Sendung:
Die Physik des Unerwarteten
Mein Gast Dr. Dr. Walter von Lucadou erforscht seit vielen Jahrzehnten
jenes Niemandsland zwischen Physik und Psychologie, in dem sich viele
Phänomene und Erscheinungen abspielen, die für die klassische Physik und
wissenschaftliche Betrachtung nur schwer zugänglich sind. Während die
Existenz von z.B. Prä-Kognition oder Psychokinese seit je her hart
umstritten ist, identifizieren Metastudien gerade in jüngerer Zeit unter
Laborbedingungen nachgewiesene, "robuste" Effekte, die in den Bereich
der Parapsychologie fallen. Das von meinem Gast entwickelte "Model der
Pragmatischen Information" (MPI) könnte wegweisend sein im Versuch,
diese Erscheinungen besser zu verstehen und einzuordnen.
Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie auf der Website von
CROPfm netradio >> https://cropfm.at
Lieber Gruß,
Tarek Al-Ubaidi
_______________________________________________
Newsletter ABBESTELLEN >>
http://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
CROPfm Website >> https://cropfm.at
CROPfm RSS Feed >> https://cropfm.at/cropfm/services/cropfmrssservlet
CROPfm Audioarchiv >> https://cropfm.at/archive
CROPfm HörerInnen Forum >> https://cropfm.bboard.de
Unterstützen Sie CROPfm durch Ihre Spende >>
https://cropfm.at/page/donate.htm
_______________________________________________
A mur.at service.
CROPfm-Newsletter mailing list
CROPfm-Newsletter@lists.mur.at
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/cropfm-newsletter
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste