Seite 4 von 6

Im Video: Die Suche nach dem Coronavirus-Ursprung zeigt ein großes Problem

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 17:19
von Michael
llegale Machenschaften

Im Video: Die Suche nach dem Coronavirus-Ursprung zeigt ein großes Problem
Von Hanna Klein, Axel Krüger

Während die Zahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 weiter steigt, versuchen Forscher den Ursprung des neuen Virus zu entschlüsseln. Dabei tritt ein Problem zu Tage, das sonst im Verborgenen bleibt.
t-online

Seuchengefahr im Gepäck

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 11:43
von Anne
Tonnenweise landet das illegale Bushmeat an europäischen Flughäfen. Eine wachsende Nachfrage befeuert den Schmuggel. Die Folgen für Mensch und Tier könnten verheerend sein.
von Roman Goergen

Spektrum

Mehr als 100 neue Arten entdeckt

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 14:07
von Manu
Der Mekong fließt durch eine äußerst vielfältige Landschaft und überrascht einmal mehr mit seinem Artenreichtum. Doch ein ungebrochener Bauboom bedroht das Ökosystem.

Spektrum

KUSCHELALARM IN AUSTRALIEN Und fliegen kann der auch noch

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 10:45
von Schermi
Aus eins mach drei: Forscher entdecken zwei neue Arten des Großflugbeutlers. Zuvor war nur eine bekannt. Die Freude ist groß

Bild

WIRBELTIERE : Wandern verkürzt das Leben

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 10:41
von Michael
WIRBELTIERE
:
Wandern verkürzt das Leben
Alljährlich zwischen weit entfernten Plätzen zu wechseln, ist zehrend. Wandernde Tierarten leben daher nicht nur vergleichsweise kurz, auch sonst verläuft ihr Leben rascher.
von Karin Schlott

Spektrum

Zufällig entdeckt: Unbekannte Lebensformen 900 Meter unter dem antarktischen Schelfeis

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 12:09
von Michael
Cambridge (Großbritannien) – Tief unterhalb des Schelfeis der Antarktis gibt es offenbar mehr und unbekannte Lebensformen als bislang erwartet. Zu dieser Erkenntnis kommen Marinebiologen anhand einer zufällig gemachten Entdeckung bei Bohrungen in der Antarktis.

Spektrum

Dramatische Jagdszenen zwischen Schwertwalen und Buckelwal gefilmt

Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:42
von Dragon
Orcas sind agile Räuber, die selbst von Weißen Haien gefürchtet werden. Ein Video aus Australien zeigt, wie zwei Gruppen ein weit größeres Opfer erlegen wollten.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Karte zeigt, wo es heute noch unentdeckte Tiere geben könnte

Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 14:12
von Manu
New Haven (USA) –Die Vorstellung, dass unser Planet nahezu vollständig erkundet und erschlossen wird, ist ebenso weit verbreitet wie falsch. 10 Jahre nach ihrer “Karte des Lebens”, die die bekannten Lebensformen und ihre geografische Verteilung abbildet, haben zwei Yale-Ökologen nun eine Kartenvariante vorgestellt. Diese bildet nun die Wahrscheinlichkeit für die Entdeckung heute noch unbekannter Landlebewesen ab.

Grenzwissenschaften aktuell

Winterschlaf half Nagern durch die Eiszeit

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 12:51
von Manu
Forscher sind uneins darüber, welches Säugetier als Erstes Winterschlaf halten konnte. Am Beispiel Siebenschläfer fragen sie nun: Ist das Programm vielleicht sogar uralt?
von Jan Osterkamp

Spektrum

110 NEUE ARTEN IN ASIEN

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 09:11
von Schermi
Schildkröte mit Rüssel und „Alien-Eier“ entdeckt
Forscher haben in der Region um den Mekong in Asien mehr als 100 neue Arten gefunden. Die Lebensbedingungen in dem Gebiet seien einzigartig. Doch Tierschützer des WWF warnen vor mehreren Problemen.

Welt