Seite 4 von 4

Re: Minijobzentrale

Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 12:46
von Dragon
Ferienjobs, Anmeldung & Mindestlohn: Der Sommer ist in vollem Gange und gerade Ferienjobs sind jetzt gefragt. Im Magazin erklären wir, was dabei rechtlich zu beachten ist, wie die Anmeldung schnell gelingt und wie sich Minijobs versteuern lassen. Dazu werfen wir einen Blick voraus auf die geplante Mindestlohnerhöhung 2026 und 2027.

Mehr Verdienst im Minijob: Mindestlohn steigt 2026 und 2027
Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro steigen. Ein Jahr später ist eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro geplant. Diese Anpassungen betreffen nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch Minijobberinnen und Minijobber. Doch wer bestimmt eigentlich, wie hoch der Mindestlohn sein soll? Und wie wirkt sich der neue Mindestlohn auf die Verdienstgrenze im Minijob aus? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was bei Minijobs künftig gilt.
Mehr Infoshier lang



Minijob als Ferienjob: So können Schüler Geld verdienen
Minijobs sind eine gute Möglichkeit, um in den Ferien Geld zu verdienen und gleichzeitig erste Berufserfahrungen zu sammeln. Es ist jedoch wichtig, die gesetzlichen Regelungen zu kennen. Was ist erlaubt, wieviel kann man verdienen und wo findet man passende Stellenangebote? Wir erklären, was Schülerinnen und Schüler über Minijobs als Ferienjobs wissen müssen.
Mehr Infoshier lang



Minijob anmelden: Leitfaden für Arbeitgeber

Wer zum ersten Mal einen Minijob anmeldet, hat oft viele Fragen. Wie funktioniert die Anmeldung? Woher bekomme ich eine Betriebsnummer? Und was ist mit der Unfallversicherung? Dieser Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre gewerblichen Minijobber einfach und sicher anmelden - praxisnah, verständlich und mit vielen hilfreichen Links.
Mehr Infoshier lang


Pauschal oder individuell: Minijobs richtig versteuern

Minijob und Steuern? Für viele passt das auf den ersten Blick nicht zusammen. Dabei ist klar geregelt: Jeder Minijob ist steuerpflichtig – aber nicht immer auf die gleiche Weise. Die meisten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber führen die Steuer pauschal ab. Wir zeigen, welche Varianten es gibt und was dabei zu beachten ist.
Mehr Infoshier lang


Unbedenklichkeits-
bescheinigung für Arbeitgeber - So geht´s
Für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen oder zur Vorlage bei Geschäftspartnern - eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist der offizielle Nachweis unter anderem für korrekt gezahlte Sozialabgaben. Auch die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Minijobbern benötigen häufig eine solche Bescheinigung. Wir erklären, wie die Bescheinigung beantragt wird und welche Varianten es gibt.
Mehr Infoshier lang

Haushaltshilfe bei der Minijob-Zentrale anmelden: So geht’s

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 11:15
von Manu
Wer eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis gefunden hat, erleichtert sich den Alltag erheblich. Doch bevor es richtig losgeht, ist ein wichtiger Schritt zu erledigen: Die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale. Diese ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bringt auch zahlreiche Vorteile - sowohl für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch für die Haushaltshilfe.
Zum Magazinartikel
hier lang

Kinderbetreuung zu Hause: Minijob oder selbstständig?

Verfasst: So 10. Aug 2025, 14:55
von Anne
Viele Eltern stehen vor der Aufgabe, die Kinderbetreuung zu organisieren – etwa für die Nachmittage, die Ferien oder ganztags während der Woche. Doch sobald für die Betreuung Geld fließt, stellt sich eine wichtige Frage: Handelt es sich um einen Minijob oder liegt eine selbstständige Tätigkeit vor?

Dieser Beitrag erklärt, wann ein Minijob vorliegt, wie die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale funktioniert und worauf Eltern bei einer Beschäftigung im Haushalt achten sollten.
Zum Magazinartikelhier lang

Re: Minijobzentrale

Verfasst: Sa 16. Aug 2025, 14:49
von kleine-Hexe
Bewerbung im Minijob: Von der Suche bis zum Gespräch

Die Bewerbung und der Bewerbungsprozess für einen Minijob sind oft unkomplizierter als bei einer Vollzeitstelle. Häufig ist für einen Minijob keine förmliche Bewerbung notwendig. Trotzdem lohnt es sich, ein paar Dinge zu beachten, um positiv aufzufallen.
Unsere acht Tipps können bei der Bewerbung helfen. Von der Jobsuche bis zum Bewerbungsgespräch – damit die Bewerbung bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern gut ankommt.
Zum Magazinartikel
hier lang

Re: Minijobzentrale

Verfasst: So 24. Aug 2025, 14:32
von Anne
Mehrere kurzfristige Minijobs: Regeln zur Zusammenrechnung

Ob als Nebenverdienst oder bei saisonaler Unterstützung - Kurzfristige Minijobs bieten eine flexible Lösung. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sogar mehrere kurzfristige Minijobs in einem Jahr möglich. Dabei müssen bestimmte Zeitgrenzen eingehalten werden.

In unserem Artikel erklären wir, wie mehrere kurzfristige Beschäftigungen richtig zusammengerechnet werden.
Zum Magazinartikel
hier lang

Re: Minijobzentrale

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 13:21
von Dragon
Wer eine Haushaltshilfe beschäftigen oder selbst im Minijob starten möchte, sollte gut informiert sein. Wie funktioniert die Anmeldung einer Haushaltshilfe? Was macht eine gute Bewerbung aus? Und wann ist eine Tätigkeit – wie etwa die Kinderbetreuung – ein Minijob und wann selbstständig? Diese und weitere Fragen beantworten unsere neuen Magazin-Artikel – kompakt, verständlich und mit vielen praktischen Tipps.


Haushaltshilfe bei der Minijob-Zentrale anmelden: So geht’s
Wer eine Haushaltshilfe gefunden hat, erleichtert sich den Alltag erheblich. Doch bevor es richtig losgeht, ist ein wichtiger Schritt zu erledigen: Die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale. Diese ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bringt auch zahlreiche Vorteile - sowohl für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch für die Haushaltshilfe.
Mehr erfahrenhier lang


Haushaltshilfe gesucht? So klappt´s ganz ohne Risiko
Aktuell geht die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen in Deutschland leicht zurück. Dabei kann eine Hilfe vielen Haushalten den Alltag erleichtern. Wir erklären, wie die Suche nach der passenden Unterstützung gelingt.

Mehr Infoshier lang


Bewerbung im Minijob: Von der Suche bis zum Gespräch
Die Bewerbung für einen Minijob ist oft unkomplizierter als bei einer Vollzeitstelle. Häufig ist für einen Minijob keine förmliche Bewerbung notwendig. Trotzdem lohnt es sich, ein paar Dinge zu beachten, um positiv aufzufallen. Unsere acht Tipps können bei der Bewerbung helfen.
Mehr Infoshier lang


Kinderbetreuung zu Hause: Minijob oder selbstständig?
Viele Eltern stehen vor der Aufgabe, die Kinderbetreuung zu organisieren. Doch sobald für die Betreuung Geld fließt, stellt sich eine wichtige Frage: Handelt es sich um einen Minijob oder liegt eine selbstständige Tätigkeit vor? Wir erklären, wann ein Minijob vorliegt, wie die Anmeldung bei der Minijob-Zentrale funktioniert und worauf Eltern bei einer Beschäftigung im Haushalt achten sollten.
Weiterlesenhier lang

Re: Minijobzentrale

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 13:36
von Manu
Nebenjob im Studium – Gilt der Mindestlohn für Studierende?

Viele Studentinnen und Studenten jobben neben dem Studium – um praktische Erfahrungen für den späteren Beruf zu sammeln oder das Studium zu finanzieren. Doch wie sieht es dann mit dem gesetzlichen Mindestlohn aus? In welchen Nebenjobs haben Studierende Anspruch auf den Mindestlohn? Und wann gilt der Mindestlohn nicht?
Zum Magazinartikel
hier lang

Re: Minijobzentrale

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 15:51
von Manu
Kündigung im Minijob: Fristen für Arbeitgeber & Beschäftigte

Ein Minijob kann von beiden Seiten beendet werden – durch die Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber ebenso wie durch die Minijobber. Doch welche Kündigungsfristen gelten im Minijob? Muss eine Kündigung schriftlich erfolgen? Und wann besteht Kündigungsschutz?
Zum Magazinartikel
hier lang