Seite 4 von 4
Noch unentdeckter Planet im Sonnensystem: Simulation liefert weiteren Beleg für Planet 9
Verfasst: So 28. Apr 2024, 17:05
von Manu
Pasadena (USA) – Gemeinsame Bahnabweichungen transneptunischer Objekte deuten auf die Existenz eines noch unbekannten großen Planeten im äußeren Sonnensystem hin. Direkt entdeckt und damit nachgewiesen werden konnte der sogenannte Planet Neun (P9) bislang jedoch noch nicht. Neue Computersimulationen über die himmelsmechanische Dynamik liefern nun einen weiteren Beleg dafür, dass „Planet 9“ der Grund für die übereinstimmenden Bahnabweichungen zu sein scheint.
Grenzwissenschaften aktuell
Begegnete die Erde vor 2 Mio. Jahren einer kalten interstellaren Wolke?
Verfasst: So 16. Jun 2024, 12:36
von Anne
Boston (USA) – Bis vor rund 12.000 Jahren hatten mehrere Eiszeiten die Erde immer wieder im Kältegriff. Eine aktuelle Studie erweitert die Reihe von Gründen für die Eiszeiten um eine weitere Möglichkeit: Vor rund zwei Millionen Jahren könnte unser Sonnensystem auf eine kalte interstellare Wolke gestoßen sein, die so dicht war, dass sie den Sonnenwind der Sonne gestört haben und die Geschichte der Erde stärker geprägt haben könnte, als bisher angenommen.
Grenzwissenschaften aktuell
Simulation zeigt: Fremder Stern störte äußeres Sonnensystem und erzeugte Jupiter- und Saturnmonde
Verfasst: So 6. Okt 2024, 14:09
von Dragon
Jülich (Deutschland) – Neue Simulationen des dichten Vorbeiflugs eines fremden Sterns vor Milliarden von Jahren zeigen, dass diese Passage Tausende kleinere Himmelskörper jenseits der Neptunbahn auf stark geneigte Bahnen um die Sonne abgelenkte und so auch einige zu Monden der Gasriesen Jupiter und Saturn machte. Auf diese Weise lösen die Berechnungen lange währendes kosmisches Rätsel.
Grenzwissenschaften aktuell
Astronomen schlagen neue Teleskopanlage zur Suche nach Planet Nine vor
Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 12:23
von Manu
Philadelphia (USA) – Die auffällige Häufung von Objekten jenseits der Neptunbahn mit gleich und ebenso ungewöhnlich ausgerichteten Umlaufbahnen, könnten auf einen weiteren, bislang unbekannten Planeten im Sonnensystem hinweisen. Gefunden wurde dieser „Planet Nine“ bislang jedoch noch nicht. Astronomen schlagen deshalb eine neue Teleskopanlage vor.
Grenzwissenschaft aktuell
Neue Analysen stützen Existenz eines weiteren Planeten im Sonnensystem
Verfasst: So 15. Dez 2024, 14:32
von Manu
Princeton (USA) – Eine Anhäufung von Körpern im äußeren Sonnensystem mit gemeinsamen Bahnabweichungen deutet auf die Existenz eines weiteren großen Planeten im äußeren Sonnensystem hin. Gefunden und damit nachgewiesen wurde dieser Planet jedoch noch nicht. Eine neue Analyse stützt nun die Theorie eines neunten Planeten und beschreibt dessen mögliche Merkmale.
Grenzwissenschaft aktuell
Erste astronomische Hinweise auf Planet Nine entdeckt?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 13:22
von Manu
Hsinchu (Taiwan) – Übereinstimmende Bahnabweichungen zahlreicher Objekte im äußeren Sonnensystem deuten auf die Existenz eines weiteren großen Felsplaneten im Sonnensystem hin. Direkt entdeckt und damit nachgewiesen wurde dieser dann neunte Planet bislang noch nicht. Nun berichten Astronomen erstmals von der Entdeckung möglicher astronomischer Hinweise auf „Planet Nine“.
Grenzwissenschaften aktuell