Seite 4 von 4
Unfall auf der A3 Keine Rettungsgasse – Helfer müssen zu Fuß zu Unfallopfer
Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 18:36
von Michael
Immer wieder werden Helfer durch fehlende Rettungsgassen an ihrer Arbeit behindert – so wie jetzt bei einem Unfall auf der A3. Die Sanitäter mussten 500 Meter zu Fuß zum Unfallort laufen.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... opfer.html
Fotos veröffentlicht Unfall-Gaffer: Jetzt schlägt die Polizei zurück
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 20:21
von Manu
Von Markus Abrahamczyk
Genug ist genug. Beinahe endlos hatte die Polizei gemahnt und gewarnt: Niemand solle Fotos von Unfallopfern machen. Geholfen hat das alles nicht. Deshalb greifen die Beamten nun zu anderen Mitteln.
https://www.t-online.de/auto/recht-und- ... rueck.html
Keine Rettungsgasse: Polizei fordert insgesamt 23 000 Euro Bußgeld
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:29
von kleine-Hexe
Mehr als 100 Autofahrer bittet die Polizei zur Kasse, weil sie nach einem Unfall auf der A 5 in Baden-Württemberg keine Rettungsgasse gebildet haben
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout
Chaos im Stau Einsatzkräfte in Rettungsgasse bespuckt und beleidigt
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 16:29
von Manu
In Baden-Württemberg hat ein Lkw-Fahrer Einsatzkräfte auf dem Weg zu einer Unfallstelle bespuckt und beschimpft. In Essen wurde eine elfjährige Gafferin ausfällig gegen Polizisten.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... idigt.html
E-Auto brennt auf A7 - Fehlende Rettungsgasse führt zu Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
Verfasst: So 4. Jun 2023, 14:00
von Dragon
Zu einem Fahrzeugbrand ist es am Donnerstagnachmittag auf der A7 in Hessen gekommen. Ein Feuerwehrfahrzeug verunfallte auf der Anfahrt zum Brandort.
Fuldaer Zeitung
Lichthupe und Co. Mehr Aggressionen im Straßenverkehr in Deutschland
Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:17
von Michael
In Deutschland kommt es immer öfter zu Aggressionen im Straßenverkehr, etwa zu dichtem Auffahren und Lichthupen. Als Gegenmaßnahmen fordern viele Menschen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen und eine Null-Promille-Regelung.
Forschung und Wissen