Seite 4 von 40

So hoch wie vor fünf Millionen Jahren

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 15:15
von Manu
CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreicht Rekordwert
Die Konzentration des klimaschädlichen Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Noch nie sei dieser Wert so schnell angestiegen wie 2016, erklärt die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf. Jetzt werden drastische Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele von Paris gefordert.

:quelle:

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 12:51
von kleine-Hexe

Blitze: Forscher entdecken bislang unbekannte natürliche Quelle von C-14

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 19:50
von kleine-Hexe
Kyoto (Japan) – Japanische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Blitze wie ein natürlicher Teilchenbeschleuniger wirken und in der Atmosphäre zu bislang unbekannten Kernreaktionen führen können. Hierbei entstehen radioaktive Isotope wie etwa Kohlenstoff-14, das Paläontologen und Archäologen zur Altersbestimmung von organischem Material nutzen. Bislang war dieser Prozess gänzlich unbekannt, der nun zu einem Problem für die sicher geglaubte Altersbestimmung werden könnte.

:quelle:

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: So 17. Dez 2017, 10:51
von Schermi

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: So 17. Dez 2017, 11:29
von Michael

Das Rätselhafte Verschwinden von Flüssen und Seen auf der Ganzen Welt

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:02
von Schermi

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:23
von Manu

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 21:33
von Manu

Re: Unsere Erde, unsere blaue Perle und auch geheimnisvoll

Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 13:12
von Manu

Asteroiden-Sonde fotografiert Erde-Mond-System

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 14:37
von Manu
Washington (USA) – Die eigentliche Aufgabe der NASA-Sonde OSIRIS-REx ist die Kartierung und Beprobung des Asteroiden “Bennu” sowie der Rücktransport der Proben zur Erde. Jetzt hat die Sonde ihre Kameras zurück in Richtung Heimat gerichtet und ein faszinierendes Bild des Erde-Mond-System übermittelt

:quelle: