Seite 4 von 13
"Von neuen Technologien profitiert die gesamte Menschheit"
Verfasst: So 14. Okt 2018, 11:35
von Dragon
Von Ali Vahid Roodsari
Viele Menschen fürchten sich vor künstlicher Intelligenz. Im Interview erklärt Schachlegende Garri Kasparow, warum die Angst unbegründet ist und wie der technologische Fortschritt der gesamten Menschheit helfen kann.
https://www.t-online.de/digital/id_8460 ... eren-.html
Vom Salto zum Parcourslauf Dieser Roboter macht gewaltige Entwicklungssprünge
Verfasst: So 14. Okt 2018, 11:43
von Dragon
In einem spektakulären Video führt die Roboterschmiede "Boston Dynamics" die neuesten Kunststücke seines menschenähnlichen Modells "Atlas" vor. Die Maschine wird fürs Militär entwickelt – und hat in den vergangenen Jahren offenbar gewaltige Entwicklungssprünge gemacht.
https://www.t-online.de/digital/id_8460 ... uenge.html
Re: Künstliche Intelligenz/ Roboter
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:28
von Manu
"Schießempfehlungen" vom System So grausam werden Kriege durch künstliche Intelligenz
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 12:13
von Dragon
Tim Kummert
Drei Milliarden Euro will die Bundesregierung in künstliche Intelligenz investieren. Doch die neue Technik hat auch Kehrseiten: Künftige Kriege werden brutaler denn je geführt.
https://www.t-online.de/digital/id_8479 ... igenz.html
KI-Strategie der Bundesregierung ... und Griechenland wird Fußballweltmeister
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 11:44
von Schermi
Die Kanzlerin will Deutschland in Sachen Künstliche Intelligenz zum "weltweiten Spitzenreiter" machen - mit 500 Millionen Euro pro Jahr. Das ist ein Witz, wenn man weiß, wo Deutschland wirklich steht.
© SPIEGEL ONLINE
Eine Kolumne von Christian Stöcker
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 38851.html
Erstes Modell für Frauen Dieser Sexroboter kann Gedichte vortragen
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:21
von Manu
Der erste Sexroboter für Frauen geht in Produktion. Das Gerät soll nicht nur als Geschlechtspartner dienen, sondern kann auch mit seinem Gegenüber reden
https://www.t-online.de/digital/id_8490 ... ragen.html
Arbeitspsychologe im Interview: „Künstliche Intelligenz darf nicht unser Chef werden“
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 17:59
von kleine-Hexe
Im digitalen Zeitalter werden Hierarchien immer flacher. Arbeitspsychologe Michael Kastner warnt: KI droht, diese Freiheiten wieder zunichte zu machen.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9
Künstliche Intelligenz und Kunst "Spinne ich, wenn ich denke, dass sie ausschließlich meine Arbeit genutzt haben?"
Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 10:45
von Schermi
Ein 19-Jähriger programmiert einen Algorithmus, der Gemälde malt. Ein Künstlergruppe nutzt ihn und verkauft das Ergebnis - für mehr als 400 000 Dollar. Gretchenfrage: Wer ist der Urheber?
Von Bernd Graff
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kuen ... -1.4269906
Künstliche Intelligenz: Wer trägt die Verantwortung, wenn der Algorithmus sich irrt?
Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:34
von kleine-Hexe
Intelligente Maschinen fällen in heiklen Fragen oft präzisere Urteile als das geschulte Fachpersonal. Doch wer ist verantwortlich, falls etwas schiefgeht?
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout
Ingenieure konzipieren Roboter mit maschineller Selbsterkenntnis
Verfasst: So 3. Feb 2019, 19:17
von Michael
New York (USA) – Sich selbstbewusste Roboter sind seit Jahrzehnten Inhalt von Science-Fiction. Jetzt sind US-Ingenieure dieser Vision vielleicht ein Stück näher gekommen und haben einen Roboter entwickelt, der in der Lage ist – ohne vorherige Informationseingabe und Kenntnisse in Physik, Geometrie und Motordynamik – zu lernen, was er selbst ist. Ein erster Schritt hin zu sich selbst bewussten Robotern?
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190201/