
Ach was eine tolle Überraschung!! Ich mache Samstag die Post auf und finde das T-Shirt!!! Na, da war meine Freude echt groß und was ein schöner weicher Stoff!!
Das ganze kommt von Aktion Mensch. Achtung Werbung: wie bekannt sein sollte, kann man da auch Lose kaufen, auf einen satten Gewinn hoffen und dabei auch noch etwas gutes tun. So viele tolle Aktionen und so vielen Menschen wird geholfen, das sie Inklusion erleben können.
Hier diese Aktion mit #inkluencer ist in Gedenken an Kinder mit den Down Syndrom entstanden. Was heißt Kinder, aus Kinder werden Erwachsene. Einige haben nur eine unzureichende Vorstellung, was das heißt. Solche Kinder sind nicht dumm und man muss sie auch nicht von allen fern halten. Nein, wie bei allen anderen auch, sollten sie mit uns alles erleben. Inklusion eben. Angefangen im Kindergarten, dann Schule und später Ausbildung und Beruf.
Bei unseren Kind habe ich Inklusion abgelehnt und mich hat der Direktor der Grundschule da auch unterstützt und sie kam nach Wesel auf die Sprachheilschule. d.h. es sind Schulen für Sprache und Hören. Den meistens hängt das ja zusammen. Unsere hat eine Sprachbehinderung und davon ist halt der Dysgrammatismus sehr ausgeprägt. Am Anfang war das natürlich viel ausgeprägter und ich wollte, das sie da optimal versorgt wird und ausreichend Therapie bekommt. Daher wollte ich sie auf die Erich-Kästner-Schule nach Wesel haben. Anschließend versuchten wir es erst mit Inklusion an unserer Gesamtschule. Auch wenn ich eigentlich total begeistert von der Gesamtschule bin; so kommt doch das dicke “Aber” . Den mit Inklusion war es nicht befriedigend. Es ist auch eigentlich ein Unding, das dann nur ein Lehrer die Klasse unterrichtet, der eben “normal” Ausgebildet wurde. Lernen die den mit “Behinderten” Kindern umzugehen? Auf welche Art und Weise und Wie kann man seinen Stoff weiter geben? Meine Vorstellung wären zwei Lehrer, damit man den Stoff nicht nur nach Lehrplan durchzieht, sondern jedes Kind dort abholt wo es steht. Die einen können schon extra Aufgaben bekommen, andere sind voll im Soll und dann wieder benötigen Kinder etwas mehr Hilfe.
Nun ja, ich hatte mir vorher schon die Wilhelm-Körber-Schule in Essen angesehen gehabt und da war mir klar, da kommt sie hin. Zudem war das Mobbing auch nicht zu verachten. Kaum Schule gewechselt, gingen die Noten steil nach oben. Sie hat ja keine Lernbehinderung. Zudem sind beide Schulen in der Lage gewesen, nach Regelschule zu benoten oder bei Bedarf nach Sonderschulvorgaben. So hat sie auch einen Super Abschluss gemacht. Die Noten sind Spitze und auch dieses Vorurteil, das die Kinder sowas nicht schaffen könnten, ist völlig Schwachsinnig. Wenn Sie dazu lust gehabt hätte, könnte sie durchaus noch weiter machen. Aber sie möchte das nicht. lol
Aber ich schweife ab. Ich bin wirklich sehr erfreut und werde das T-Shirt bestimmt sehr gerne tragen. Auf für Inklusion und das wir irgendwann gar nicht mehr darüber nachdenken müssen.
MANU 23.12.19