Seite 32 von 40

KI erkennt Signatur des Lebens

Verfasst: So 15. Okt 2023, 13:56
von Dragon
Analysesystem ermöglicht erstmals die Unterscheidung biotischer und abiotischer Moleküle
Echte Lebensspuren oder nicht? Bei organischen Molekülen ist bisher nur schwer feststellbar, ob sie biologischen oder nichtbiologischen Ursprungs sind – das gilt auch für den Mars und andere außerirdische Probenstellen. Jetzt haben Forschende ein KI-basiertes Analysesystem entwickelt, das echte molekulare Lebensspuren erstmals mit rund 90-prozentiger Sicherheit identifizieren kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Fahndung nach außerirdischem Leben auf anderen Planeten, aber auch für die eindeutige Zuordnung frühester Mikrofossilien auf der Erde.

scinexx

Mäuse-Mumien belegen Leben in Mars-ähnlicher Umgebung

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 16:12
von kleine-Hexe
Lincoln (USA) – Vulkan-Anhöhen in der Atacama-Wüste galten bislang als derart trocken, kalt, pflanzenleer und allgemein lebensfeindlich, dass die Gegend von einigen Wissenschaftlern eher mit dem Mars als mit der Erde verglichen und tatsächlich auch als Modell des Roten Planeten für Weltraummissionen dient. Nun konnten Biologen aber eine gesunde Population von Mäusen in der Region nachweisen.


Grenzwissenschaften aktuell

Prof. Avi Loeb kontert Kritik an extrasolarer Herkunft der vor Papua-Neuiguinea gefundenen Sphärulen

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:57
von Manu
Cambridge (USA) – Seit der Harvard-Astronomieprofessor Avi Loeb erst kürzlich in einem Fachartikel seine Argumente für eine extrasolare bzw. Interstellare Herkunft der kleinster Kügelchen dargelegt hatte, die er und sein Team am Meeresgrund vor Papua-Neuguinea einsammeln und analysieren konnten und die sie als Fragmente des interstellaren Meteors “IM1” deuten (…GreWi berichtete), schlägt Loeb erneut Kritik von Seiten wissenchaftsorthodoxer Kollegen und Kolleginnen, sowie entsprechender Journalisten entgegen. Auf die Kritik und entsprechende Nachrichtentitel hat der Astronom nun in einem weiteren Essay geantwortet, das GreWi im Folgenden ins Deutsche übersetzt hat.

Grenzwissenschaften aktuell

Suche nach außerirdischer Intelligenz: Europäische LOFAR-Teleskope beteiligen sich an SETI-Initiative

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 09:41
von Dragon
Dublin (Irland) – Während sich die traditionelle Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search for ExtraTerrestrial intelligence, SETI) auf Frequenzbereich oberhalb von einem Gigahertz (etwa der sog. Wasserstofflinie bei 1,42 GHz) konzentriert, beteiligen sich nun auch die Teleskope der europäischen Low Frequency Array (LOFAR)an der Suche der SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ und suchen erstmals auch nach Signalen in niedrigeren Frequenzbereichen.

Grenzwissenschaften aktuell

200-Millionen-Spende für die Suche nach außerirdischer Intelligenz

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 12:45
von kleine-Hexe
Mountain View (USA) – Das SETI Institute, das sich mit der Suche nach Signalen außerirdischer Intelligenz befasst, wurde mit einer philanthropischen Spende von 200 Millionen US-Dollar ausgestattet.Grenzwissenschaften aktuell

Kohlendioxid-arme Atmosphären als neuer Marker für Wasser und Leben auf erdartigen Planeten

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 13:44
von Manu
Cambridge (USA) – Nicht das Vorhandensein, sondern der Mangel eines bestimmten chemischen Merkmals in der Atmosphäre eines fernen erdartigen Planeten könnten ein neuer Hinweis auf dortiges Wasser und sogar auf Leben sein. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Planetenwissenschaftlern aus England und den USA.

Grenzwissenschaften aktuell

Sauerstoff ist nicht nur Bio- sondern auch Technologie-Marker auf fernen Planeten

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 13:46
von Manu
Rochester (USA) – Die Bedeutung von Sauerstoff für Leben, wie wir es von der Erde kennen, ist in der Astrobiologie schon lange bekannt. Eine neue Studie zeigt nun, dass Sauerstoff auch ein Schlüssel zur Erschließung fortschrittlicher Technologien auf planetarischer Ebene sein könnte. Sauerstoff also nicht nur ein Marker für biologische, sondern auch für technische Aktivitäten auf einem fernen Planeten?

Grenzwissenschaften aktuell

Forscher vermuten außerirdische Technologie hinter mysteriösem Fund auf der Erde

Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 09:50
von Schermi
Unter einem Meteoriten, der vor einigen Jahren auf der Erde einschlug, entdeckten Forscher Mineralien, die in der Natur nicht vorkommen. Sie vermuten daher außerirdische Technologien.

Venezuela - Viele Fragen zu unserem Planeten Erde hat die Wissenschaft in den vergangenen Jahren klären können, doch es gibt noch so viel, was weiterhin unbeantwortet ist. Beispielsweise, wie das Wasser auf die Erde gekommen ist. Hier sind die Forscher unterschiedlicher Meinung, entdeckten jedoch außerirdisches Wasser, das in einem Meteoriten steckte und so auf unseren Planeten gelangte.

Kreiszeitung

COSMIC SETI: Mega-Suche nach außerirdischer Intelligenz beginnt

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 12:31
von Michael
Mountain View (USA) – In einem großen Gemeinschaftsprojekt haben sich das SETI Institute, die SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ und das National Radio Astronomy Observatory (NRAO) der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF).

Grenzwissenschaft aktuell

Ferne Nachbarn: China konkretisiert eigene Suche nach außerirdischer Intelligenz

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 12:39
von Anne
Peking (China) – 2023 initiiert, haben chinesische Astronomen in einem Fachartikel die Eckpunkte und Ziele von Chinas eigener Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) skizziert. Im Rahmen des „Far Neighbour Project“ soll vor allem das weltgrößte Radioteleskop „FAST“ zur Suche nach den „fernen Nachbarn“ genutzt werden.

Grenzwissenschaft aktuell