DIE LINKE
- Dragon
- Beiträge: 17789
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Termine
Julian Assange – Prozess gegen die Pressefreiheit
14. Mai 2021, 19:00 Uhr, Online, Zoom, DIE LINKE. Gelsenkirchen.
Sevim Dagdelen (MdB DIE LINKE. und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages) ist am 14. Mai 2021, 19 Uhr, gemeinsam mit Heike Hänsel (MdB, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.) und Mathias Bröckers (taz-Mitbegründer und Autor des Buches „Freiheit für Julian Assange!“) MEHR hier lang
Landesvorstand
15. Mai 2021, 10:30 Uhr, Online, Zoom
Liebe Genossinnen, lieber Genossen, hiermit lade ich Euch herzlich zur kommenden Tagung des Landesvortandes für Samstag, den 15. Mai ab 10:30 Uhr ein. Die vom gfLaVo vorgeschlagene Tagesordnung findet Ihr im Anhang. MEHR hier lang
Einladung zum Treffen der LAG Gesundheit und Soziales
16. Mai 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir ein zum ZOOM-Treffen der LAG Gesundheit und Soziales. MEHR hier lang
Schulungswoche BTW (BGS)
22. - 23. Mai 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Gewerkschaftsblitz im Mai: Pandemie und Gewerkschaft- Erfolg oder Niederlage
26. Mai 2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Unser Gesprächspartner ist Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin DIE LINKE NRW, Bundessprecherinnenrat betrieb & gewerkschaft. MEHR hier lang
Treffen der LAG Kunst und Kultur
29. Mai 2021, 14:00 Uhr, Online, Zoom
"Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau eineer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel." Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald am 19. April 1945 MEHR hier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
31. Mai 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Julian Assange – Prozess gegen die Pressefreiheit
14. Mai 2021, 19:00 Uhr, Online, Zoom, DIE LINKE. Gelsenkirchen.
Sevim Dagdelen (MdB DIE LINKE. und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages) ist am 14. Mai 2021, 19 Uhr, gemeinsam mit Heike Hänsel (MdB, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.) und Mathias Bröckers (taz-Mitbegründer und Autor des Buches „Freiheit für Julian Assange!“) MEHR hier lang
Landesvorstand
15. Mai 2021, 10:30 Uhr, Online, Zoom
Liebe Genossinnen, lieber Genossen, hiermit lade ich Euch herzlich zur kommenden Tagung des Landesvortandes für Samstag, den 15. Mai ab 10:30 Uhr ein. Die vom gfLaVo vorgeschlagene Tagesordnung findet Ihr im Anhang. MEHR hier lang
Einladung zum Treffen der LAG Gesundheit und Soziales
16. Mai 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir ein zum ZOOM-Treffen der LAG Gesundheit und Soziales. MEHR hier lang
Schulungswoche BTW (BGS)
22. - 23. Mai 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Gewerkschaftsblitz im Mai: Pandemie und Gewerkschaft- Erfolg oder Niederlage
26. Mai 2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Unser Gesprächspartner ist Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin DIE LINKE NRW, Bundessprecherinnenrat betrieb & gewerkschaft. MEHR hier lang
Treffen der LAG Kunst und Kultur
29. Mai 2021, 14:00 Uhr, Online, Zoom
"Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau eineer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel." Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald am 19. April 1945 MEHR hier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
31. Mai 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16198
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
noch bis zum 23. Mai findet die „Aktionswoche: Grundrecht in Gefahr!“ statt. Zusammen mit mehr als 60 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich DIE LINKE NRW im Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!" zusammengeschlossen. Wir beteiligen uns an der landesweiten Aktionswoche, denn die Landesregierung will das Grundrecht auf Meinungs- und Äußerungsfreiheit schleifen. Der Gesetzesentwurf der CDU-FDP-Landesregierung wird auch von Gewerkschaften, Jugendverbänden, Klimaschutz- und Fußballfan-Initiativen scharf kritisiert. Während der Aktionswoche sind Kundgebungen zum Beispiel in Duisburg, Oberhausen und Köln geplant. Mehr Infos unter www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de.
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
In der kommenden Woche hat das Landesinfo Pfingstferien. Die nächste Ausgabe wird Euch in der ersten Juni Woche erreichen. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
der Landesvorstand hat beschlossen, vier Regionalkonferenzen durchzuführen. Hier wollen wir uns zum organisatorischen Stand, sowie zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Wahlkampfes austauschen. Leider erlauben uns die Umstände keine Veranstaltung in Präsenz durchzuführen. Unsere Webkonferenz soll zwei Stunden dauern.
Die vier Regionalkonferenzen starten jeweils ab 19 Uhr und setzen sich aus den folgenden Kreisverbänden zusammen:
Region Süd am 25.05.:
Aachen, Bonn, Köln, Leverkusen, Oberberg, Euskirchen, Rhein-Berg, Rhein-Erft und Rhein-Sieg;
Region West 27.05.:
Borken, Düsseldorf, Düren, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach, Mettmann, Heinsberg, Remscheid, Rhein-Kreis-Neuss, Solingen, Viersen, Wuppertal, Wesel;
Region Mitte 28.05.:
Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne/Wanne Eickel, Mülheim, Oberhausen, Recklinghausen;
Region Ost 01.06.:
Bielefeld, Coesfeld, Gütersloh, Hamm, Herford, Hochsauerland, Höxter, Lippe, Märkischer Kreis, Minden-Lübbecke, Münster, Olpe, Paderborn, Siegen-Wittgenstein, Steinfurt, Soest, Unna, Warendorf.
Die Einladungen haben Euch elektronisch erreicht. Die Zugangsdaten werde ich Euch rechtzeitig zukommen lassen.
Beste Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Aus dem Landesverband
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Aktionswoche: Grundrecht in Gefahr!
14. Mai 2021
Die Linke NRW
DIE LINKE NRW ruft dazu auf, in der Woche vom 17. bis 23. Mai on- und offline gegen das von der Landesregierung geplante NRW-Versammlungsgesetz zu protestieren. Zusammen mit mehr als 60 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich die Partei im Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!" zusammengeschlossen. „Wir beteiligen uns an der landesweiten Aktionswoche, denn die Landesregierung will das Grundrecht auf Meinungs- und Äußerungsfreiheit schleifen“, sagt Amid Rabieh, innenpolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW. WEITERLESEN hier lang
Herr Laschet, Einseitigkeit wird den Nahostkonflikt nicht lösen!
13. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Grenzwand in Israel/Palästina.
Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident in NRW, hat sich zum Nahostkonflikt geäußert. Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „Sich mit den Menschen in Israel zu solidarisieren, die unter den Raketenangriffen leiden, ist richtig. Dabei sollten aber auch die Menschen in Gaza nicht vergessen werden, die ebenfalls ihre Angehörigen verlieren oder selbst verletzt werden. WEITERLESEN hier lang
150 Jahre Widerstand gegen den § 218 - es reicht!
13. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Statue der Justizia
Seit 1871, also seit 150 Jahren, verbietet der §218 Frauen, eine Schwangerschaft abzubrechen. Schon in der Weimarer Republik richtete sich Protest gegen den Paragraphen. WEITERLESEN hier lang
Danke heißt mehr Zeit für Pflege!
11. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt Fachbücher zum Pflegeberuf.
In diesem Jahr kommt dem Internationalen Tag der Pflege eine besondere Bedeutung zu, denn er liegt zum zweiten Mal in die Zeit der Corona-Pandemie. Dazu erklärt Britta Pietsch, gesundheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW: „So richtig und wichtig es ist, diesen Tag zu begehen, um so mehr zeigt er auch, dass den warmen Worten der vergangenen Monate auch Taten folgen müssen.“ WEITERLESEN hier lang
Aus dem Bundestag
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
liebe Genossen,
noch bis zum 23. Mai findet die „Aktionswoche: Grundrecht in Gefahr!“ statt. Zusammen mit mehr als 60 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich DIE LINKE NRW im Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!" zusammengeschlossen. Wir beteiligen uns an der landesweiten Aktionswoche, denn die Landesregierung will das Grundrecht auf Meinungs- und Äußerungsfreiheit schleifen. Der Gesetzesentwurf der CDU-FDP-Landesregierung wird auch von Gewerkschaften, Jugendverbänden, Klimaschutz- und Fußballfan-Initiativen scharf kritisiert. Während der Aktionswoche sind Kundgebungen zum Beispiel in Duisburg, Oberhausen und Köln geplant. Mehr Infos unter www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de.
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
In der kommenden Woche hat das Landesinfo Pfingstferien. Die nächste Ausgabe wird Euch in der ersten Juni Woche erreichen. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
der Landesvorstand hat beschlossen, vier Regionalkonferenzen durchzuführen. Hier wollen wir uns zum organisatorischen Stand, sowie zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Wahlkampfes austauschen. Leider erlauben uns die Umstände keine Veranstaltung in Präsenz durchzuführen. Unsere Webkonferenz soll zwei Stunden dauern.
Die vier Regionalkonferenzen starten jeweils ab 19 Uhr und setzen sich aus den folgenden Kreisverbänden zusammen:
Region Süd am 25.05.:
Aachen, Bonn, Köln, Leverkusen, Oberberg, Euskirchen, Rhein-Berg, Rhein-Erft und Rhein-Sieg;
Region West 27.05.:
Borken, Düsseldorf, Düren, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach, Mettmann, Heinsberg, Remscheid, Rhein-Kreis-Neuss, Solingen, Viersen, Wuppertal, Wesel;
Region Mitte 28.05.:
Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Ennepe-Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne/Wanne Eickel, Mülheim, Oberhausen, Recklinghausen;
Region Ost 01.06.:
Bielefeld, Coesfeld, Gütersloh, Hamm, Herford, Hochsauerland, Höxter, Lippe, Märkischer Kreis, Minden-Lübbecke, Münster, Olpe, Paderborn, Siegen-Wittgenstein, Steinfurt, Soest, Unna, Warendorf.
Die Einladungen haben Euch elektronisch erreicht. Die Zugangsdaten werde ich Euch rechtzeitig zukommen lassen.
Beste Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Aus dem Landesverband
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Aktionswoche: Grundrecht in Gefahr!
14. Mai 2021
Die Linke NRW
DIE LINKE NRW ruft dazu auf, in der Woche vom 17. bis 23. Mai on- und offline gegen das von der Landesregierung geplante NRW-Versammlungsgesetz zu protestieren. Zusammen mit mehr als 60 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich die Partei im Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!" zusammengeschlossen. „Wir beteiligen uns an der landesweiten Aktionswoche, denn die Landesregierung will das Grundrecht auf Meinungs- und Äußerungsfreiheit schleifen“, sagt Amid Rabieh, innenpolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW. WEITERLESEN hier lang
Herr Laschet, Einseitigkeit wird den Nahostkonflikt nicht lösen!
13. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Grenzwand in Israel/Palästina.
Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident in NRW, hat sich zum Nahostkonflikt geäußert. Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „Sich mit den Menschen in Israel zu solidarisieren, die unter den Raketenangriffen leiden, ist richtig. Dabei sollten aber auch die Menschen in Gaza nicht vergessen werden, die ebenfalls ihre Angehörigen verlieren oder selbst verletzt werden. WEITERLESEN hier lang
150 Jahre Widerstand gegen den § 218 - es reicht!
13. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Statue der Justizia
Seit 1871, also seit 150 Jahren, verbietet der §218 Frauen, eine Schwangerschaft abzubrechen. Schon in der Weimarer Republik richtete sich Protest gegen den Paragraphen. WEITERLESEN hier lang
Danke heißt mehr Zeit für Pflege!
11. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt Fachbücher zum Pflegeberuf.
In diesem Jahr kommt dem Internationalen Tag der Pflege eine besondere Bedeutung zu, denn er liegt zum zweiten Mal in die Zeit der Corona-Pandemie. Dazu erklärt Britta Pietsch, gesundheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW: „So richtig und wichtig es ist, diesen Tag zu begehen, um so mehr zeigt er auch, dass den warmen Worten der vergangenen Monate auch Taten folgen müssen.“ WEITERLESEN hier lang
Aus dem Bundestag
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16198
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Buch: Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand
Auf das Bild klicken, um zum kostenlosen eBook "Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand " zu gelangen.
Unter dem Titel „Türkei im Umbruch – Aufsätze zur Lage in einem Land zwischen Repression und Widerstand" veröffentlicht die LINKEN-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel eine Aufsatzsammlung zur aktuellen Lage in der Türkei.
„Es ist wichtiger denn je, den Blick auf die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei zu weiten – einem Land zwischen Repression und Widerstand. In diesem Sinne müssen die progressiven Stimmen der Türkei zu Wort kommen und Gehör finden", begründet Özlem Alev Demirel ihr Buchprojekt. Die Grundrechtseinschränkungen, die Unterdrückung der Rechte von Frauen, Repressionen gegen die Umwelt- und Gewerkschaftsbewegung und die katastrophal unmenschliche Situation der syrischen Geflüchteten in der Türkei sind nur einige der Themen, die in dem Band näher betrachtet werden.
Einzelexemplare des Buches können unter dieser Adresse bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Hier könnt ihr das Buch auf Deutsch, Englisch oder Türkisch herunterladen: interaktive PDF und E-Books
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Borrell soll handeln: Keine Waffenexporte in Krisengebiete
17. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demrel
Anlässlich der Stellungnahme des EU-Außenbeauftragen Josep Borrell zum palästinensisch-Israelischen Konflikt erklärt die Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel (DIE LINKE): WEITERLESEN hier lang
Sozialgipfel in Porto: Sieh, das Gute liegt so nah!
6. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Zum bevorstehenden EU-Sozialgipfel im portugiesischen Porto erklärt die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament, Özlem Alev Demirel: WEITERLESEN hier lang
Anlässlich der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Kolumbien, erklärt die Europaabgeordnete und friedenspolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament, Özlem Alev Demirel:
4. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Die Achtung demokratischer Grundrechte wie das Recht auf Protest muss gewährt werden und die politischen und juristischen Verantwortlichen für die schweren Menschenrechtsverletzungen, die in den letzten Tagen begangen wurden müssen zur Rechenschaft gezogen werden! WEITERLESEN hier lang
Auf das Bild klicken, um zum kostenlosen eBook "Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand " zu gelangen.
Unter dem Titel „Türkei im Umbruch – Aufsätze zur Lage in einem Land zwischen Repression und Widerstand" veröffentlicht die LINKEN-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel eine Aufsatzsammlung zur aktuellen Lage in der Türkei.
„Es ist wichtiger denn je, den Blick auf die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei zu weiten – einem Land zwischen Repression und Widerstand. In diesem Sinne müssen die progressiven Stimmen der Türkei zu Wort kommen und Gehör finden", begründet Özlem Alev Demirel ihr Buchprojekt. Die Grundrechtseinschränkungen, die Unterdrückung der Rechte von Frauen, Repressionen gegen die Umwelt- und Gewerkschaftsbewegung und die katastrophal unmenschliche Situation der syrischen Geflüchteten in der Türkei sind nur einige der Themen, die in dem Band näher betrachtet werden.
Einzelexemplare des Buches können unter dieser Adresse bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Hier könnt ihr das Buch auf Deutsch, Englisch oder Türkisch herunterladen: interaktive PDF und E-Books
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Borrell soll handeln: Keine Waffenexporte in Krisengebiete
17. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demrel
Anlässlich der Stellungnahme des EU-Außenbeauftragen Josep Borrell zum palästinensisch-Israelischen Konflikt erklärt die Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel (DIE LINKE): WEITERLESEN hier lang
Sozialgipfel in Porto: Sieh, das Gute liegt so nah!
6. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Zum bevorstehenden EU-Sozialgipfel im portugiesischen Porto erklärt die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament, Özlem Alev Demirel: WEITERLESEN hier lang
Anlässlich der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Kolumbien, erklärt die Europaabgeordnete und friedenspolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament, Özlem Alev Demirel:
4. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Die Achtung demokratischer Grundrechte wie das Recht auf Protest muss gewährt werden und die politischen und juristischen Verantwortlichen für die schweren Menschenrechtsverletzungen, die in den letzten Tagen begangen wurden müssen zur Rechenschaft gezogen werden! WEITERLESEN hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- kleine-Hexe
- Beiträge: 16198
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Termine
Schulungswoche BTW (BGS)
22. - 23. Mai 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Gewerkschaftsblitz im Mai: Pandemie und Gewerkschaft- Erfolg oder Niederlage
26. Mai 2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Unser Gesprächspartner ist Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin DIE LINKE NRW, Bundessprecherinnenrat betrieb & gewerkschaft. MEHR hier lang
Treffen der LAG Kunst und Kultur
29. Mai 2021, 14:00 Uhr, Online, Zoom
"Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau eineer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel." Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald am 19. April 1945 MEHR hier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
31. Mai 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landtagswahl Sachsen-Anhalt
6. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Delegiertenberatung
7. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landesvorstand
12. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Schulungswoche BTW (BGS)
22. - 23. Mai 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Gewerkschaftsblitz im Mai: Pandemie und Gewerkschaft- Erfolg oder Niederlage
26. Mai 2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Unser Gesprächspartner ist Ulrike Eifler, stellvertretende Landessprecherin DIE LINKE NRW, Bundessprecherinnenrat betrieb & gewerkschaft. MEHR hier lang
Treffen der LAG Kunst und Kultur
29. Mai 2021, 14:00 Uhr, Online, Zoom
"Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau eineer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel." Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald am 19. April 1945 MEHR hier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
31. Mai 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landtagswahl Sachsen-Anhalt
6. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Delegiertenberatung
7. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landesvorstand
12. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
heute ist der Internationale Kindertag. Laut Sozialbericht der Landesregierung sind Kinder und Jugendliche zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Einkommensarmut der Eltern betroffen. Mehr als jede fünfte minderjährige Person in NRW lebte 2019 in einem einkommensarmen Haushalt. Kinder aus diesen Haushalten haben schlechtere Chancen auf Bildung. Die Chancen, dass sie eine Hochschule besuchen werden, sind um ein Vielfaches geringer. Arme Kinder werden oftmals die armen Jugendlichen von Morgen und die armen Eltern von Übermorgen. Dieser Kreislauf muss dringend durchbrochen werden. Der Bildungsweg eines Kindes darf aber nicht am Kontostand der Eltern gebunden sein. Deshalb fordert DIE LINKE eine eigenständige Kindergrundsicherung! hier lang
Außerdem ist übermorgen Weltfahrradtag. Am kommenden Aktionswochenende gibt es viele Gelegenheiten für eine sozialökologische Verkehrswende zu demonstrieren. Für den kommenden Freitag ruft zum Beispiel die Critical Mass Bonn zur Fahrraddemo "Rheinspange stoppen!" auf. Lasst uns mit unseren Rädern ein Zeichen gegen den Bau der Rheinspange/553 setzen! Info zur Demo findet Ihr hier. hier lang
Zu einer Fahrraddemo gegen den achtspurigen (!) Ausbau der A3 ruft der BUND Mettmann für Samstag, 5. Juni, auf. Von Leichlingen (Südroute, 17 Kilometer) beziehungsweise Erkrath (Nordroute neun Kilometer) geht es gemeinsam auf zwei Rädern nach Hilden. Weitere Informationen findet Ihr hier hier langund einen Überblick über alle Aktionen des kommenden Wochenendes findet Ihr hier. hier lang
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
liebe Genossen,
heute ist der Internationale Kindertag. Laut Sozialbericht der Landesregierung sind Kinder und Jugendliche zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Einkommensarmut der Eltern betroffen. Mehr als jede fünfte minderjährige Person in NRW lebte 2019 in einem einkommensarmen Haushalt. Kinder aus diesen Haushalten haben schlechtere Chancen auf Bildung. Die Chancen, dass sie eine Hochschule besuchen werden, sind um ein Vielfaches geringer. Arme Kinder werden oftmals die armen Jugendlichen von Morgen und die armen Eltern von Übermorgen. Dieser Kreislauf muss dringend durchbrochen werden. Der Bildungsweg eines Kindes darf aber nicht am Kontostand der Eltern gebunden sein. Deshalb fordert DIE LINKE eine eigenständige Kindergrundsicherung! hier lang
Außerdem ist übermorgen Weltfahrradtag. Am kommenden Aktionswochenende gibt es viele Gelegenheiten für eine sozialökologische Verkehrswende zu demonstrieren. Für den kommenden Freitag ruft zum Beispiel die Critical Mass Bonn zur Fahrraddemo "Rheinspange stoppen!" auf. Lasst uns mit unseren Rädern ein Zeichen gegen den Bau der Rheinspange/553 setzen! Info zur Demo findet Ihr hier. hier lang
Zu einer Fahrraddemo gegen den achtspurigen (!) Ausbau der A3 ruft der BUND Mettmann für Samstag, 5. Juni, auf. Von Leichlingen (Südroute, 17 Kilometer) beziehungsweise Erkrath (Nordroute neun Kilometer) geht es gemeinsam auf zwei Rädern nach Hilden. Weitere Informationen findet Ihr hier hier langund einen Überblick über alle Aktionen des kommenden Wochenendes findet Ihr hier. hier lang
Auch in dieser Ausgabe des Landesinfos findet Ihr wieder Informationen unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Veranstaltungen des kopofo
In den kommenden Tagen bietet das kopofo zwei spannende Veranstaltungen via Zoom an:
Rhetorik im Kommunalparlament
Wann? 3. Juni 2021 11:00 - 17:00 Uhr
Wo? via Zoom
Dieses Seminar behandelt wesentliche Grundlagen der politischen Rhetorik und Argumentation, umfasst die eigene Wirkung, die Strukturierung des Redens und sehr viele praktische Elemente.
Das Ziel ist es, mehr Souveränität und Sicherheit im eigenen Auftreten zu bekommen, persönliche Stärken und Schwächen zu identifizieren und Anstöße zum Weiterlernen zu geben.
Referent*in: Fee Winkenbach (IKG/Linke Medienakademie)
Barrierefreiheit: barrierearm
Teilnahmegebühren: ja (siehe Abschnitt „wichtige Hinweise" auf dieser Seite)
Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer ÖA-030621-ON unter anmeldung@kopofo-nrw.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilanzen lesen – Wege durch den Zahlendschungel
Wann? 5. Juni 2021 11:00 - 17:00 Uhr
Wo? via Zoom
Da fordert man immer, an wichtigen Gremien beteiligt zu werden. Da fordert man immer Transparenz. Und dann das: Plötzlich ist man Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke oder der Verkehrsbetriebe und die Geschäftsführung präsentiert einem eine Liste mit Zahlen: „Bilanz" steht oben drüber oder auch „Geschäftsbericht". Das Fazit der Geschäftsführung aus den vorgelegten Zahlen bewegt sich meistens zwischen „Es läuft" und „Es ist eng, aber wir schaffen das". Aber stimmt das wirklich?
Unser Referent Frank Kuschel, Experte für kommunale Finanzen, stellt in diesem Seminar anschaulich dar, wie Bilanzen aufgebaut sind, was sie enthalten und wie man sie interpretiert. Eine wichtige Voraussetzung für die effektive Arbeit in der Kommunalpolitik!
Referent*in: Frank Kuschel (Verwaltungsbetriebswirt (VWA), Fachreferent für Kommunalfinanzen)
Barrierefreiheit: barrierearm
Teilnahmegebühren: ja (siehe Abschnitt „wichtige Hinweise" auf dieser Seite)
Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer FIN-050621-ON unter anmeldung@kopofo-nrw.de
In den kommenden Tagen bietet das kopofo zwei spannende Veranstaltungen via Zoom an:
Rhetorik im Kommunalparlament
Wann? 3. Juni 2021 11:00 - 17:00 Uhr
Wo? via Zoom
Dieses Seminar behandelt wesentliche Grundlagen der politischen Rhetorik und Argumentation, umfasst die eigene Wirkung, die Strukturierung des Redens und sehr viele praktische Elemente.
Das Ziel ist es, mehr Souveränität und Sicherheit im eigenen Auftreten zu bekommen, persönliche Stärken und Schwächen zu identifizieren und Anstöße zum Weiterlernen zu geben.
Referent*in: Fee Winkenbach (IKG/Linke Medienakademie)
Barrierefreiheit: barrierearm
Teilnahmegebühren: ja (siehe Abschnitt „wichtige Hinweise" auf dieser Seite)
Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer ÖA-030621-ON unter anmeldung@kopofo-nrw.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Bilanzen lesen – Wege durch den Zahlendschungel
Wann? 5. Juni 2021 11:00 - 17:00 Uhr
Wo? via Zoom
Da fordert man immer, an wichtigen Gremien beteiligt zu werden. Da fordert man immer Transparenz. Und dann das: Plötzlich ist man Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke oder der Verkehrsbetriebe und die Geschäftsführung präsentiert einem eine Liste mit Zahlen: „Bilanz" steht oben drüber oder auch „Geschäftsbericht". Das Fazit der Geschäftsführung aus den vorgelegten Zahlen bewegt sich meistens zwischen „Es läuft" und „Es ist eng, aber wir schaffen das". Aber stimmt das wirklich?
Unser Referent Frank Kuschel, Experte für kommunale Finanzen, stellt in diesem Seminar anschaulich dar, wie Bilanzen aufgebaut sind, was sie enthalten und wie man sie interpretiert. Eine wichtige Voraussetzung für die effektive Arbeit in der Kommunalpolitik!
Referent*in: Frank Kuschel (Verwaltungsbetriebswirt (VWA), Fachreferent für Kommunalfinanzen)
Barrierefreiheit: barrierearm
Teilnahmegebühren: ja (siehe Abschnitt „wichtige Hinweise" auf dieser Seite)
Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer FIN-050621-ON unter anmeldung@kopofo-nrw.de
- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Zum Internationalen Kindertag: Kinderarmut endlich überwinden!
31. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt den Zeigefingers eines Erwachsenen, der den Finger eines Kindes berührt.
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erklärt Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW: „Kinderarmut ist ein wachsendes Problem in Deutschland, auch in Nordrhein-Westfalen. In NRW sind laut Sozialbericht der Landesregierung Kinder und Jugendliche zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Einkommensarmut betroffen. Mehr als jede fünfte minderjährige Person lebte im Jahr 2019 in einem einkommensarmen Haushalt." WEITERLESEN hier lang
Armin Laschet muss Verhältnis zu rechten Zusammenschlüssen klären
31. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Symbolfoto zeigt den Bundesadler.
Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW, fordert den NRW-Ministerpräsident, CDU-Parteivorsitzenden und -Kanzlerkandidaten Armin Laschet dazu auf, endlich Schritte gegen rechtsradikale Strukturen im Umfeld seiner Partei zu ergreifen, und erklärt dazu: WEITERLESEN hier lang
Miethai frisst Miethai: Vonovia und Co. enteignen - jetzt erst recht!
25. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Fensterscheibe, auf der Regentropfen zu sehen sind.
Bis Ende August wollen die Wohnungsunternehmen Vonovia und Deutsche Wohnen zum größten Immobilienkonzern Europas fusionieren. Zu der geplanten Übernahme erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang
Todestag von George Floyd – Rassismus und Polizeigewalt bekämpfen
25. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt ein Wandgemälde, das Grorge Floyd zeigt.
Am heutigen Dienstag (25. Mai 2021) jährt sich der Todestag von George Floyd, aus diesem Anlass finden landesweit Proteste statt. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: WEITERLESEN hier lang
Zum Internationalen Kindertag: Kinderarmut endlich überwinden!
31. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt den Zeigefingers eines Erwachsenen, der den Finger eines Kindes berührt.
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erklärt Nina Eumann, Landessprecherin von DIE LINKE NRW: „Kinderarmut ist ein wachsendes Problem in Deutschland, auch in Nordrhein-Westfalen. In NRW sind laut Sozialbericht der Landesregierung Kinder und Jugendliche zu einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Einkommensarmut betroffen. Mehr als jede fünfte minderjährige Person lebte im Jahr 2019 in einem einkommensarmen Haushalt." WEITERLESEN hier lang
Armin Laschet muss Verhältnis zu rechten Zusammenschlüssen klären
31. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Symbolfoto zeigt den Bundesadler.
Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW, fordert den NRW-Ministerpräsident, CDU-Parteivorsitzenden und -Kanzlerkandidaten Armin Laschet dazu auf, endlich Schritte gegen rechtsradikale Strukturen im Umfeld seiner Partei zu ergreifen, und erklärt dazu: WEITERLESEN hier lang
Miethai frisst Miethai: Vonovia und Co. enteignen - jetzt erst recht!
25. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Fensterscheibe, auf der Regentropfen zu sehen sind.
Bis Ende August wollen die Wohnungsunternehmen Vonovia und Deutsche Wohnen zum größten Immobilienkonzern Europas fusionieren. Zu der geplanten Übernahme erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang
Todestag von George Floyd – Rassismus und Polizeigewalt bekämpfen
25. Mai 2021
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt ein Wandgemälde, das Grorge Floyd zeigt.
Am heutigen Dienstag (25. Mai 2021) jährt sich der Todestag von George Floyd, aus diesem Anlass finden landesweit Proteste statt. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: WEITERLESEN hier lang
- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Freundschaft mit Russland
Die deutsch-russischen Beziehungen sind so schlecht wie lange nicht. In Deutschland gibt es in Teilen Anfeindungen und Hass gegenüber Russland und gegenüber seiner Bevölkerung. Das ist fatal und muss schon im Interesse der Sicherung des Friedens überwunden werden. DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, den 80. Jahrestag des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion zum Anlass nehmen, Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen Freundschaftsvertrag aufzunehmen, so Sevim Dagdelen hier lang in ihrer Plenarrede. Auf Initiative von Sevim Dagdelen hat unsere Bundestagsfraktion deshalb den Antrag „80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion – Für eine Politik der Entspannung gegenüber Russland und eine neue Ära der Abrüstung“ (Drucksache 19/29437hier lang) in den Bundestag eingebracht.
Kritik zum „House of One“
„Ich habe ein Problem mit Organisationen, die ein türkisch-nationalistisches Islamverständnis, ein konservatives Islamverständnis verbreiten und Organisationen wie der Gülen-Bewegung, die eine politische Agenda haben. Das ist keine einfach religiöse Bildungsbewegung“, so Sevim Dagdelen hier lang im ARD-Morgenmagazin anlässlich der Grundsteinlegung des „House of One“ (das „Drei-Religionen-Haus“) in Berlin
Robi Damelin zu Gast in Kathrin Voglers Online-Sprechstunde:
Wie weiter mit dem Frieden in Israel & Palästina?
In Kathrin Voglers Online-Sprechstunde am 7. Juni 2021 ab 19.00 Uhr ist Robi Damelin zu Gast. Robi ist die Sprecherin für internationale Beziehungen der israelisch-palästinensischen Organisation Parents Circle-Families Forum (PCFF). Die Mitglieder des PCFF sind über 600 israelische und palästinensische Familien, die ein unmittelbares Familienmitglied durch den anhaltenden Konflikt in Israel verloren haben. Robi Damelins 28-jähriger Sohn David wurde 2002 von einem palästinensischen Scharfschützen getötet. Der PCFF setzt sich in Israel & Palästina mit Aktionen und Informationsveranstaltungen für Frieden und Versöhnung ein. Der Parents Circle war auch während der Kämpfe in den vergangenen Wochen mit Mahnwachen auf der Straße, trotz teils massiver Bedrohung durch rechte Gruppen. Robi Damelin: "Ich bin eine Israelin. Ich liebe dieses Land, aber ich möchte, dass wir in einem moralischen Land leben, und ich möchte, dass die Palästinenser einen eigenen, freien Staat haben." Kathrin Voglers Online-Sprechstunde findet alle 14 Tage montags von 19 bis 20.00 Uhr auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler statt. Alle Bürger*Innen sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen, Kommentaren und Anregungen am Gespräch zu beteiligen, entweder live in der Facebook-Kommentarspalte oder auch vorab per E-Mail: via kathrin.vogler.mdb@bundestag.de
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
Die deutsch-russischen Beziehungen sind so schlecht wie lange nicht. In Deutschland gibt es in Teilen Anfeindungen und Hass gegenüber Russland und gegenüber seiner Bevölkerung. Das ist fatal und muss schon im Interesse der Sicherung des Friedens überwunden werden. DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, den 80. Jahrestag des Überfalls der Wehrmacht auf die Sowjetunion zum Anlass nehmen, Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen Freundschaftsvertrag aufzunehmen, so Sevim Dagdelen hier lang in ihrer Plenarrede. Auf Initiative von Sevim Dagdelen hat unsere Bundestagsfraktion deshalb den Antrag „80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion – Für eine Politik der Entspannung gegenüber Russland und eine neue Ära der Abrüstung“ (Drucksache 19/29437hier lang) in den Bundestag eingebracht.
Kritik zum „House of One“
„Ich habe ein Problem mit Organisationen, die ein türkisch-nationalistisches Islamverständnis, ein konservatives Islamverständnis verbreiten und Organisationen wie der Gülen-Bewegung, die eine politische Agenda haben. Das ist keine einfach religiöse Bildungsbewegung“, so Sevim Dagdelen hier lang im ARD-Morgenmagazin anlässlich der Grundsteinlegung des „House of One“ (das „Drei-Religionen-Haus“) in Berlin
Robi Damelin zu Gast in Kathrin Voglers Online-Sprechstunde:
Wie weiter mit dem Frieden in Israel & Palästina?
In Kathrin Voglers Online-Sprechstunde am 7. Juni 2021 ab 19.00 Uhr ist Robi Damelin zu Gast. Robi ist die Sprecherin für internationale Beziehungen der israelisch-palästinensischen Organisation Parents Circle-Families Forum (PCFF). Die Mitglieder des PCFF sind über 600 israelische und palästinensische Familien, die ein unmittelbares Familienmitglied durch den anhaltenden Konflikt in Israel verloren haben. Robi Damelins 28-jähriger Sohn David wurde 2002 von einem palästinensischen Scharfschützen getötet. Der PCFF setzt sich in Israel & Palästina mit Aktionen und Informationsveranstaltungen für Frieden und Versöhnung ein. Der Parents Circle war auch während der Kämpfe in den vergangenen Wochen mit Mahnwachen auf der Straße, trotz teils massiver Bedrohung durch rechte Gruppen. Robi Damelin: "Ich bin eine Israelin. Ich liebe dieses Land, aber ich möchte, dass wir in einem moralischen Land leben, und ich möchte, dass die Palästinenser einen eigenen, freien Staat haben." Kathrin Voglers Online-Sprechstunde findet alle 14 Tage montags von 19 bis 20.00 Uhr auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler statt. Alle Bürger*Innen sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen, Kommentaren und Anregungen am Gespräch zu beteiligen, entweder live in der Facebook-Kommentarspalte oder auch vorab per E-Mail: via kathrin.vogler.mdb@bundestag.de
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Buch: Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand
Auf das Bild klicken, um zum kostenlosen eBook "Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand " zu gelangen.
Unter dem Titel „Türkei im Umbruch – Aufsätze zur Lage in einem Land zwischen Repression und Widerstand" veröffentlicht die LINKEN-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel eine Aufsatzsammlung zur aktuellen Lage in der Türkei.
„Es ist wichtiger denn je, den Blick auf die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei zu weiten – einem Land zwischen Repression und Widerstand. In diesem Sinne müssen die progressiven Stimmen der Türkei zu Wort kommen und Gehör finden", begründet Özlem Alev Demirel ihr Buchprojekt. Die Grundrechtseinschränkungen, die Unterdrückung der Rechte von Frauen, Repressionen gegen die Umwelt- und Gewerkschaftsbewegung und die katastrophal unmenschliche Situation der syrischen Geflüchteten in der Türkei sind nur einige der Themen, die in dem Band näher betrachtet werden.
Einzelexemplare des Buches können unter dieser Adresse bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Hier könnt ihr das Buch auf Deutsch, Englisch oder Türkisch herunterladen: interaktive PDF und E-Books hier lang
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Leid in Syrien nicht verlängern, Sanktionen beenden!
28. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments (AFET), kommentiert die Verlängerung der Sanktionen gegen Syrien durch die EU: WEITERLESEN hier lang
Friedensfazilität: Europäische Union wird zur Waffenhändlerin
18. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Zum heutigen Beschluss der europäischen Außenminister*innen, eine Europäische Friedensfazilität (EFF) ins Leben zu rufen, erklärt die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel (DIE LINKE): WEITERLESEN
hier lang
EU-Seenotrettung finanzieren statt Militarisierung von Frontex
18. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Das Europäische Parlament debattiert heute im Rahmen der Plenarsitzung in Brüssel zum Thema „Jüngste Todesfälle im Mittelmeer und Such- und Rettungsaktionen auf hoher See“. Der Rat und die Kommission geben hier eine Erklärung ab. Das zentrale Mittelmeer ist seit langem die tödlichste Migrationsroute der Welt, auf der zwischen 2014 und 2020 über 17.400 Menschen ums Leben kamen.[1] Allein in diesem Jahr haben 667 Menschen auf dem Mittelmeer ihr Leben verloren.[2) WEITERLESEN hier lang
Auf das Bild klicken, um zum kostenlosen eBook "Türkei im Umbruch? Ein Land zwischen Repression und Widerstand " zu gelangen.
Unter dem Titel „Türkei im Umbruch – Aufsätze zur Lage in einem Land zwischen Repression und Widerstand" veröffentlicht die LINKEN-Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel eine Aufsatzsammlung zur aktuellen Lage in der Türkei.
„Es ist wichtiger denn je, den Blick auf die politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei zu weiten – einem Land zwischen Repression und Widerstand. In diesem Sinne müssen die progressiven Stimmen der Türkei zu Wort kommen und Gehör finden", begründet Özlem Alev Demirel ihr Buchprojekt. Die Grundrechtseinschränkungen, die Unterdrückung der Rechte von Frauen, Repressionen gegen die Umwelt- und Gewerkschaftsbewegung und die katastrophal unmenschliche Situation der syrischen Geflüchteten in der Türkei sind nur einige der Themen, die in dem Band näher betrachtet werden.
Einzelexemplare des Buches können unter dieser Adresse bestellt werden: bestellungen@oezlem-demirel.de
Hier könnt ihr das Buch auf Deutsch, Englisch oder Türkisch herunterladen: interaktive PDF und E-Books hier lang
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Leid in Syrien nicht verlängern, Sanktionen beenden!
28. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments (AFET), kommentiert die Verlängerung der Sanktionen gegen Syrien durch die EU: WEITERLESEN hier lang
Friedensfazilität: Europäische Union wird zur Waffenhändlerin
18. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Zum heutigen Beschluss der europäischen Außenminister*innen, eine Europäische Friedensfazilität (EFF) ins Leben zu rufen, erklärt die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, Özlem Alev Demirel (DIE LINKE): WEITERLESEN
hier lang
EU-Seenotrettung finanzieren statt Militarisierung von Frontex
18. Mai 2021
MdEP, Özlem Alev Demirel
Das Europäische Parlament debattiert heute im Rahmen der Plenarsitzung in Brüssel zum Thema „Jüngste Todesfälle im Mittelmeer und Such- und Rettungsaktionen auf hoher See“. Der Rat und die Kommission geben hier eine Erklärung ab. Das zentrale Mittelmeer ist seit langem die tödlichste Migrationsroute der Welt, auf der zwischen 2014 und 2020 über 17.400 Menschen ums Leben kamen.[1] Allein in diesem Jahr haben 667 Menschen auf dem Mittelmeer ihr Leben verloren.[2) WEITERLESEN hier lang
- Michael
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: DIE LINKE
Termine
Mitgliederversammlung der AKL NRW
3. Juni 2021, 11:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung wird aufgrund der bekannten Bedingungen leider in digitaler Form stattfinden müssen, da auch eine Hybrid-Veranstaltung mit zu hohen technischen Hürden verbunden wäre. MEHR hier lang
Mitgliederversammlung der AKL NRW
3. Juni 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom, LAG AKL
Die Mitgliederversammlung wird aufgrund der bekannten Bedingungen leider in digitaler Form stattfinden müssen, da auch eine Hybrid-Veranstaltung mit zu hohen technischen Hürden verbunden wäre. MEHR hier lang
Landtagswahl Sachsen-Anhalt
6. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Mitgliederversammlung der LAG Weg mit Hartz IV NRW
6. Juni 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom
Als Tagesordnung schlagen wir vor: MEHR hier lang
Delegiertenberatung
7. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landesvorstand
12. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
BPT mit Beschluss Wahlprogramm
19. - 20. Juni 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Mitgliederversammlung der AKL NRW
3. Juni 2021, 11:00 Uhr
Die Mitgliederversammlung wird aufgrund der bekannten Bedingungen leider in digitaler Form stattfinden müssen, da auch eine Hybrid-Veranstaltung mit zu hohen technischen Hürden verbunden wäre. MEHR hier lang
Mitgliederversammlung der AKL NRW
3. Juni 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom, LAG AKL
Die Mitgliederversammlung wird aufgrund der bekannten Bedingungen leider in digitaler Form stattfinden müssen, da auch eine Hybrid-Veranstaltung mit zu hohen technischen Hürden verbunden wäre. MEHR hier lang
Landtagswahl Sachsen-Anhalt
6. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Mitgliederversammlung der LAG Weg mit Hartz IV NRW
6. Juni 2021, 11:00 Uhr, Online, Zoom
Als Tagesordnung schlagen wir vor: MEHR hier lang
Delegiertenberatung
7. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Landesvorstand
12. Juni 2021, 00:00 Uhr
mehr hier lang
BPT mit Beschluss Wahlprogramm
19. - 20. Juni 2021, 00:00 - 00:00 Uhr
mehr hier lang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste