Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 33 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Keine größeren Planeten um Sommerstern Vega

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 16. Nov 2024, 19:38

Tucson (USA) – Von jeher spielt die Vega in der Science-Fiction-Literatur eine bedeutende Rolle als Heimatstern außerirdischer Zivilisationen und deren Besucher auf der Erde, nicht zuletzt, weil er einer der hellsten Sterne am nördlichen Nachthimmel ist. Neue Aufnahmen der Weltraumteleskope Hubble und James Webb zeigen nun jedoch, dass die Vega von keinen erkennbaren größeren Planeten, sondern immer noch von einer auffallend glatten protoplanetaren Gas- und Staubscheibe umgeben ist. Zumindest ein bekannter SciFi-Roman lag also richtig.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Webb entdeckt weiteren Planeten in lebensfreundlicher Zone um Kepler-51

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 7. Dez 2024, 18:13

University Park (USA) – Mit gleich drei bislang bekannten ultraleichten und regelrecht aufgepufften Planeten gehört das Planetensystem um den Stern Kepler-51 zu den eher ungewöhnlichen bekannten Planetensystemen. Jetzt haben Astronomen mit dem Webb-Weltraumteleskop dort einen weiteren Planeten entdeckt, der seinen Stern nun in dessen lebensfreundlicher Zone umkreist.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Neue Analysen zu Trappist-1 b: Besitzt naher Exoplanet doch eine Atmosphäre?

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 22. Dez 2024, 13:03

Paris (Frankreich) – Neue Beobachtungen des nur 40 Lichtjahre entfernten Planetensystems um den Stern Trappist-1 stellen die bisherige Vorstellung, dass der vermutlich erdartige Planet „Trappist-1 b“ über keine Atmosphäre verfügt, infrage

Grenzwissenschaft aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Zwei erdgroße Exoplaneten um nahen Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 24. Dez 2024, 13:43

Cambridge (USA) – Um den gerade einmal 41,7 Lichtjahre entfernten Stern „HD 101581“ (TOI-6276) haben Astronomen gleich zwei, vielleicht sogar drei, in etwa erdgroße Planeten entdeckt. Für Leben, wie wir es kennen, dürfte es auf den Planeten jedoch zu heiß sein.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Studie: Ozeane auf Planeten um Weiße Zwerge wenig wahrscheinlich, aber möglich

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 4. Jan 2025, 16:02

Madison (USA) – Die Reste ehemaliger Sterne, sogenannte Weiße Zwerge, galten lange Zeit als einer der unmöglichsten Orte für Leben. Nachdem mittlerweile ein Planet innerhalb der habitablen Zone um einen solchen Sternenrest gefunden wurden, untersucht eine aktuelle Studie nun, ob auf solchen Planeten auch Ozeane existieren könnten.

Grenzwissenschaft aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Super-Venus: Astronomen definieren neue Planeten-Kategorie

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 25. Jan 2025, 18:09

Tucson (USA) – Neue Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop und Simulationsmodelle haben einen neuen Planetentyp bestätigt, der sich von allem unterscheidet, was im Sonnensystem gefunden wurde. Dies liefert ein weiteres Puzzlestück zur Beantwortung der Frage, wie Planeten und Planetensysteme entstehen.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Potenziell lebensfreundliche Super-Erde in nur 19,7 Lichtjahren Entfernung entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 31. Jan 2025, 13:54

Genf (Schweiz) – Keine 20 Lichtjahre von unserem eigenen Sonnensystem entfernt, haben Astronomen einen erdartigen Planeten von der mehrfachen Masse unserer Erde entdeckt, der einen sonnenähnlichen Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Ein ideales Ziel also für weitre Beobachtungen bei der Suche nach außerirdischem Leben.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Drei weitere kleine Planeten umkreisen sonnennahen „Barnards Stern“

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 12. Mär 2025, 12:22

Chicago (USA) – Neue Beobachtungen legen nahe, dass der unserer Sonne nächste Einzelstern, der sogenannte Barnards Stern, nicht nur von einem, sondern von drei weiteren kleinen Planeten auf schnellen Umlaufbahnen umkreist wird.

Grenzwissenschaft aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

GJ 3998 d: Super-Erde in lebensfreundlicher Zone um sonnennahen Stern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 18. Mär 2025, 13:17

La Laguna (Spanien) – Ein internationales Astronomie-Team hat eine sogenannte Super-Erde entdeckt, die einen gerade einmal 59 Lichtjahre entfernten Stern innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone umkreist. Aufgrund der vergleichsweise geringen Distanz stellt der Planet damit ein ideales Ziel zur Suche nach Lebensspuren in seiner Atmosphäre dar.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erstmals Planet in senkrechter Umlaufbahn um ein Sternpaar entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 24. Apr 2025, 13:52

Birmingham (Großbritannien) – Erstmals haben Astronominnen und Astronomen einen Planeten entdeckt, der ein zentrales Sternenpaar in einem Winkel von 90 Grad umkreist. Es ist der erste eindeutige Beweis für einen solchen Planeten in polarer Umlaufbahn.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 33 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩