Re: DIE LINKE
Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 10:06
Wirtschaftssanktionen treffen meist die Falschen
Im Deutschlandfunk diskutierte Sevim Dagdelen zum Thema „Nachsicht oder Härte: Zum Umgang mit Russland und Belarus“ hier lang mit Roderich Kiesewetter (CDU) und Manuel Sarrazin (Bündnis 90/Die Grünen). Die Diskussion verlief in vielen Fragen erwartbar und kontrovers - und in vielerlei Hinsicht sehr aufschlussreichhier lang . Die erzwungene Zwischenlandung des Flugzeugs in Belarus ist ein Verstoß gegen das internationale Luftfahrtrecht, nämlich gegen das Chicagoer Abkommen von 1944, und als solcher zweifellos zu verurteilen. Ebenso zu verurteilen ist der Entführungsversuch des Whistleblowers Edward Snowden durch die USA im Jahr 2013, als diese ihn fälschlicherweise in dem Flugzeug des bolivianischen Präsidenten Evo Morales vermuteten und dessen Maschine zur Landung in Wien zwangen. Dass letzterer Fall von den Mitdiskutanten jedoch rundheraus als legitim verteidigt wurde, ist ein beispielloser Fall von Doppelmoral! Völkerrecht ist Völkerrecht und eine Verletzung desselben muss als solche verurteilt werden – egal von welcher Seite sie kommt.
DIE LINKE trauert um David Dushman
David Dushman war der letzte noch lebende Befreier von Auschwitz. In der Nacht auf vergangenen Samstag ist er im Alter von 98 Jahren in seiner Wahlheimat München im Krankenhaus gestorben hier lang. David Dushman kämpfte an vorderster Front gegen den deutschen Faschismus. Als Panzerfahrer der Roten Armee half er unter anderem bei der Verteidigung von Stalingrad gegen die deutsche Wehrmacht. Wenige Tage vor seinem Tod hatte Sevim Dagdelen Gelegenheit, mit David Dushman in München zu sprechen hier lang. Lange schon war die Aufzeichnung für die Gedenkveranstaltung der Fraktion DIE LINKE „80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion – Freundschaft mit Russland“ geplant und sie musste zwischenzeitlich aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Es war ihm aber sehr wichtig, das gemeinsame Anliegen zu unterstützen und seinen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu leisten. Die Gedenkveranstaltung der Fraktion DIE LINKE zum 80. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion findet am 21. Juni im Deutschen Bundestag statt. Sie wird – mit der Videobotschaft von David Dushman – über die Youtube-hier lang und Facebookhier lang-Seiten der Fraktion im Internet übertragen.
Ehre dem Angedenken dieses großartigen Menschen.
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
Im Deutschlandfunk diskutierte Sevim Dagdelen zum Thema „Nachsicht oder Härte: Zum Umgang mit Russland und Belarus“ hier lang mit Roderich Kiesewetter (CDU) und Manuel Sarrazin (Bündnis 90/Die Grünen). Die Diskussion verlief in vielen Fragen erwartbar und kontrovers - und in vielerlei Hinsicht sehr aufschlussreichhier lang . Die erzwungene Zwischenlandung des Flugzeugs in Belarus ist ein Verstoß gegen das internationale Luftfahrtrecht, nämlich gegen das Chicagoer Abkommen von 1944, und als solcher zweifellos zu verurteilen. Ebenso zu verurteilen ist der Entführungsversuch des Whistleblowers Edward Snowden durch die USA im Jahr 2013, als diese ihn fälschlicherweise in dem Flugzeug des bolivianischen Präsidenten Evo Morales vermuteten und dessen Maschine zur Landung in Wien zwangen. Dass letzterer Fall von den Mitdiskutanten jedoch rundheraus als legitim verteidigt wurde, ist ein beispielloser Fall von Doppelmoral! Völkerrecht ist Völkerrecht und eine Verletzung desselben muss als solche verurteilt werden – egal von welcher Seite sie kommt.
DIE LINKE trauert um David Dushman
David Dushman war der letzte noch lebende Befreier von Auschwitz. In der Nacht auf vergangenen Samstag ist er im Alter von 98 Jahren in seiner Wahlheimat München im Krankenhaus gestorben hier lang. David Dushman kämpfte an vorderster Front gegen den deutschen Faschismus. Als Panzerfahrer der Roten Armee half er unter anderem bei der Verteidigung von Stalingrad gegen die deutsche Wehrmacht. Wenige Tage vor seinem Tod hatte Sevim Dagdelen Gelegenheit, mit David Dushman in München zu sprechen hier lang. Lange schon war die Aufzeichnung für die Gedenkveranstaltung der Fraktion DIE LINKE „80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion – Freundschaft mit Russland“ geplant und sie musste zwischenzeitlich aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Es war ihm aber sehr wichtig, das gemeinsame Anliegen zu unterstützen und seinen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu leisten. Die Gedenkveranstaltung der Fraktion DIE LINKE zum 80. Jahrestag des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion findet am 21. Juni im Deutschen Bundestag statt. Sie wird – mit der Videobotschaft von David Dushman – über die Youtube-hier lang und Facebookhier lang-Seiten der Fraktion im Internet übertragen.
Ehre dem Angedenken dieses großartigen Menschen.
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang