Seite 5 von 11

„Baumstark für Hessen“

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:29
von Cat
Zehn neue Bäume auf dem Radweg zwischen Maberzell und Haimbach
HAIMBACH/MABERZELL
Zehn neue Winterlinden schmücken seit Mittwoch, 6. November, den Radweg zwischen Maberzell und Haimbach: Diese wurden von Hassia im Rahmen der Aktion „Baumstark für Hessen“ gespendet. Verterter der Stadt, von Hassia und des Landschaftbaus setzten den zehnten Baum gemeinsam in die Erde.

weiter auf Fuldaer Zeitung

Waldzustandsbericht vorgestellt: Fichte wird im Vogelsberg nicht zu halten sein

Verfasst: So 24. Nov 2019, 13:07
von Cat
VOGELSBERGKREIS
Die Mitglieder der SPD Arbeitsgemeinschaft (AG) 60plus hatten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Situation des Waldes im Vogelsberg“ in das Gasthaus „Burg-Post“ in Schloss Eisenbach eingeladen.
Von Dieter Graulich

Fuldaer Zeitung

Düstere Prognose: Höhepunkt des Fichtensterbens wird für 2020 erwartet

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 20:51
von Schermi
Sauerland – Seit Jahrzehnten prägen ausgedehnte Fichtenbestände das Aussehen unserer Kulturlandschaft – rein rechnerisch ist jeder dritte Baum in deutschen Wäldern eine Fichte. Doch der Klimawandel bringt die häufigste deutsche Baumart in große Gefahr. Das bekommt auch der Ruhrverband zu spüren, dessen rund 3100 Hektar Fläche umfassender Waldbestand ebenfalls zu gut einem Drittel mit Fichten bewachsen ist.

Sauerlandkurier

354 Millionen Setzlinge in zwölf Stunden Äthiopien bricht Weltrekord im Bäumepflanzen

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 20:54
von Schermi
Äthiopien will seine Wälder aufforsten und hat eine riesige Mitmachaktion gestartet. Am Montag meldete die Regierung einen Weltrekord - noch nie wurden so schnell so viele Setzlinge gepflanzt.


Spiegel

Heldenhafter Einsatz rettet »Dino-Kiefern« in Australien

Verfasst: So 19. Jan 2020, 11:16
von Schermi
Die australischen Wollemie-Kiefern existieren seit dem Zeitalter der Dinosaurier. Ein Spezialkommando rettete den letzten Bestand der Bäume vor einem riesigen Waldbrand.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Aufforstung kann Flüsse austrocknen

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:18
von Schermi
Neue Wälder gelten als gute Waffe gegen den Klimawandel. Am falschen Standort können sie aber sogar schaden - und die Wasserversorgung schwer beeinträchtigen.
von Daniel Lingenhöhl

Spektrum

Klimawandel vor der Haustür bekämpfen: Freiwillige Baum-Pflanzer gesucht

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 12:00
von Cat
REGION
Trockenheit, Stürme, Borkenkäfer: Die hessischen Wälder leiden und müssen fit für die Zukunft gemacht werden. In einer Aktion am 21. März sollen Tausende Bäume gepflanzt werden – und jeder kann dabei helfen.
Von unserem Redaktionsmitglied Sebastian Kircher

Fulda Zeitung

Hungriges Wild frisst Wälder kahl

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 13:17
von Michael
Hungriges Wild frisst Wälder kahl
Zu viel Wild kann den Wald massiv verändern. Vor allem im Winter entwickeln die Tiere einen kräftigen Appetit auf die Knospen und Triebe von jungen Bäumen. Mit Folgen.
von Kerstin Viering

Spektrum

Eine Million Bäume für Oberhessen – „klimafairein Oberhessen“ sucht neue Mitglieder

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 11:46
von Cat
VOGELSBEGKREIS
„Eine Million Bäume für Oberhessen – klingt nach einem guten Plan, oder? Was wir dafür brauchen? Zeit und Menschen. Denn für jede neue Mitgliedschaft pflanzen wir einen Baum oder schützen den Bestand“, so wirbt der Anfang Dezember des Vorjahres im Mücker Ortsteil Bernsfeld gegründete „klimafairein Oberhessen“ um neue Mitglieder.
Von Dieter Graulich

Fuldaer Zeitung

Forstleute sind besorgt: Ohne Regen droht großes Fichtensterben

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 12:21
von Cat
KREIS FULDA
„Wenn es so mit dem Borkenkäferbefall der Bäume in den heimischen Wäldern weitergeht wie die letzten beiden Jahre, werden nicht viele Fichten übrig bleiben“. Diese Feststellung des Hofbieberer Forstamtsleiter Florian Wilshusen macht die dramatische Situation deutlich. Dazu droht ein Preisverfall bei Holz.
Von unserem Redaktionsmitglied Rainer Ickler

Fuldaer Zeitung