Darmstadt (Deutschland) – Mit „3I/ATLAS“ durchfliegt das mittlerweile dritte, als solches erkannte Objekt interstellarer Herkunft unser Sonnensystem. Im November 2025 soll die ESA-Jupitersonde „JUICE“ genauer als bislang untersuchen.
Grenzwissenschaften aktuell
Zentauren
- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
ESA-Sonde JUICE soll interstellares Objekt 3I/ATLAS ins Visier nehmen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Anne
- Beiträge: 17141
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
3I/ATLAS zeigt Helligkeitsausbruch und Beschleunigung
Washington (USA) – Das interstellare Objekt 3I/ATLAS sorgt weiterhin für Aufsehen, nicht nur unter Astronomen: Zum einen erscheint das Objekt bei seinem kürzlichen Sonnenvorbeiflug unerwartet heller und blauer als erwartet. Zum anderen beschleunigt auf non-gravitative Weise.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
NASA-Pressekonferenz zum interstellaren Objekt 3I/ATLAS
Greenbelt (USA) – Für den morgigen Mittwoch den 19. November 2025 hat die US-Raumfahrtbehörde NASA eine Pressekonferenz zu den neusten Beobachtungsergebnissen des interstellaren Objekts 3I/ATLAS angesetzt.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast