Seite 5 von 8

Rechtsanwalt erklärt Wann zahlt Versicherung bei Flut und Regen?

Verfasst: So 18. Jul 2021, 09:18
von Schermi
Die schweren Regenfälle in Teilen Deutschlands hinterlassen verheerende Verwüstungen. Ganze Häuser stürzen ein, Autos werden mitgerissen oder von Trümmern getroffen, unzählige Keller stehen unter Wasser. Für viele Menschen entstehen immense Sachschäden. Dafür aber die Kosten von der Versicherung erstattet zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach. Worauf zu achten ist und wie Betroffene vorgehen sollten, erklärt der Rechtsanwalt Arndt Kempgens im Gespräch mit ntv.

n-tv

Mindestens 58 Tote – 20 Opfer im Raum Köln – 28 Tote im Landkreis Ahrweiler

Verfasst: So 18. Jul 2021, 10:33
von kleine-Hexe
Im Westen Deutschlands sind nach Dauerregen und Überflutungen mindestens 58 Menschen ums Leben gekommen. Im Raum Köln starben nach Polizeiangaben 20 Menschen, 15 davon in Euskirchen. 28 Menschen starben nach ersten Erkenntnissen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, darunter neun Bewohner einer Sozialeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Fluten seien schneller gekommen, als die Menschen hätten in Sicherheit gebracht werden können.

msn

Jahrhunderthochwasser in Deutschland: Zahl der Toten steigt auf 156 – Katastrophenalarm in Oberbayern

Verfasst: So 18. Jul 2021, 11:04
von Michael
Überflutungen auch in Berchtesgaden, in der Sächsischen Schweiz und in Österreich + Rettungswagen fängt Feuer + Merkel in Ahrweiler am Sonntag + Der Newsblog.

msn

So trauern die Royals mit den Opfern der Flutkatastrophe

Verfasst: So 18. Jul 2021, 11:06
von Michael
Die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands und den Benelux-Staaten hat viele Menschen erschüttert, zahlreiche Stars haben bereits ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht und riefen teilweise zu Spenden in den sozialen Medien auf. Auch Mitglieder der europäischen Königshauser haben ihr Mitgefühl mit den Betroffenen ausgedrückt. "Die Schäden durch die Flutkatastrophe in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden sind verheerend. Wir denken an alle, die von diesen Überschwemmungen betroffen sind", heißt es in einem Tweet von Prinz William (39) und Herzogin Kate (39).

msn

Lidl spendet 10 Millionen Euro für Hochwasseropfer in Flutgebieten

Verfasst: So 18. Jul 2021, 11:07
von Michael
Die Discounter-Kette Lidl beteiligt sich an den Hilfen für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Demnach spendet das Unternehmen zehn Millionen Euro.

Chip

Der Staat kannte das Risiko einer Hochwasserkatastrophe

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:37
von Schermi
Ein Krisenszenario mit extremen Überschwemmungen im Bundesgebiet hat die Bundesregierung bereits von Experten durchspielen lassen. Doch aus dem Strategiepapier haben Zuständige zu wenig gelernt

wiwo

Die Unmittelbarkeit zeigt die Dringlichkeit

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:45
von Schermi
Und plötzlich haben wir die Klimakatastrophe mitten im Wohnzimmer

Bisher schaffen wir es nicht, uns auf Ereignisse wie solche Unwetter vorzubereiten. Warum es aber Hoffnung gibt, dass sich jetzt was ändert. Ein Kommentar.
Richard Friebe

Tagesspiegel

Leichte Entspannung in Katastrophengebieten: Rückgang des Hochwassers offenbart Bild der Zerstörung

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:49
von Cat
Mit Unwettern dürfte erstmal Schluss sein, von den Hochwasserfronten im Land kommen auch einige gute Nachrichten. Vor Ort will sich ein weiterer Spitzenpolitiker einen Eindruck von der Lage machen.



Fuldaer Zeitung

Germany knew the floods were coming, but the warnings didn’t work

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 12:41
von Dragon
Weather scientists say a ‘monumental failure of the system’ is directly to blame for the death and devastation triggered by a month’s worth of rain that fell in two days this week

the times

Mindestens 58 Tote – 20 Opfer im Raum Köln – 28 Tote im Landkreis Ahrweiler

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 12:53
von kleine-Hexe
Im Westen Deutschlands sind nach Dauerregen und Überflutungen mindestens 58 Menschen ums Leben gekommen. Im Raum Köln starben nach Polizeiangaben 20 Menschen, 15 davon in Euskirchen. 28 Menschen starben nach ersten Erkenntnissen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, darunter neun Bewohner einer Sozialeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Fluten seien schneller gekommen, als die Menschen hätten in Sicherheit gebracht werden können.

msn