·
𝙃𝙞𝙩𝙯𝙚𝙛𝙧𝙚𝙞 !
Gibt's natürlich nicht im Gassi-Service
Aber ich werde häufig gefragt, wie ich es bei Temperaturen um die 30 Grad und wärmer mit meinen eigenen Hunden und meinen Gassi- Hunden handhabe.
Das ist tatsächlich total individuell weil jeder Hund anders (besser oder schlechter) mit der Wärme zurecht kommt.
Das hängt unter anderem mit dem Alter, Rasse und Fellbeschaffenheit zusammen.
Kalle zum Beispiel ist eigentlich alles ab 20 Grad schon zu warm.
Bei den Temperaturen jetzt mag er am liebsten im Garten chillen und ab und zu im Pool baden
Wenn es noch wärmer wird, mag er nur noch schlafen und auf den kühlen Fliesen liegen.
Paula kommt mit heißen Temperaturen deutlich besser zurecht - hat aber natürlich auch nicht so dicken Plüsch
Allerdings merkt man auch ihr mit ihren fast 9 Jahren (morgen hat sie Geburtstag
In die Sonne knallen bei 30 Grad kommt nicht mehr ganz so häufig vor
Wir vermeiden natürlich Spaziergänge in der Mittagshitze und laufen auch keine großen Runden.
Am Fahrrad laufen oder joggen ist Tabu.
So halte ich es auch mit meinen Gassi- Hunden.
Ich kenne nach 1-2 Jahren die Hunde natürlich sehr gut und kann einschätzen was bei wem geht
Die Spaziergänge finden immer im Schatten statt und das Tempo wird gedrosselt.
Bei den Hunden die ich über die Mittagszeit betreue, kann es bei Hitze auch schonmal sein, das der Spaziergang verkürzt wird.
Das Wohlergehen der Hunde steht immer an oberster Stelle
Und so gibt es keine pauschale Regel - außer das ihr euren Hund genau beobachten solltet
Denkt daran, das die Temperatur in Bodennähe höher ist und vor allem der Asphalt sich sehr stark aufheizen kann.
Für die Pfoten des Hundes kann das unter Umständen zu Verbrennung führen
Genießt den Sommer
Weniger ist manchmal mehr !
Liebe Grüße, Gassigängerin Tanja