Seite 5 von 13

Hier spricht nicht die Polizei Falsche Polizeibeamte

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 15:03
von Michael
Wesel (ots) - Am Freitag, zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr, gaben sich Betrüger mindestens sieben Mal am Telefon als Polizeibeamte aus. In allen Fällen reagierten die Betroffenen richtig und beendeten das Telefonat

:quelle:

Telefonbetrüger scheiterten an misstrauischen Anschlussinhabern

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 10:11
von Anne
Wesel (ots) - Wieder einmal versuchten Telefonbetrüger im Kreisgebiet (Kamp-Lintfort, Wesel und Dinslaken) ihr Glück.

:quelle:

Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern: Aktuell Anrufe durch falsche Verwandte im Landkreis Fulda

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 13:11
von Cat
Kreis Fulda
Enkeltrickbetrüger treiben erneut ihr Unwesen: Unbekannte haben am Montag in mehreren Orten des Landkreises versucht, mit dem „Enkeltrick“ an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen.

:quelle:

Erneut "Falsche Polizeibeamte" am Telefon

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 11:57
von Manu
Dinslaken (ots) - Am Sonntagabend, zwischen 20.00 Uhr und 21.40 Uhr, ist es zu mindestens fünf Telefonanrufen gekommen, in denen Betrüger telefonisch versuchten, als angebliche Polizeibeamte Vertrauen bei den Angerufenen zu erschleichen und Fragen zu Wertgegenständen oder direkt nach Geld stellten.

:quelle:

Re: Angebliche Enkel und falsche Polizisten: Beamte warnen vor Trickbetrügern

Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 19:57
von shiva
.....es fallen immer noch zu viele darauf rein.

Re: Angebliche Enkel und falsche Polizisten: Beamte warnen vor Trickbetrügern

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 18:13
von Manu
Das Stimmt, trotzdem freue ich mich, das es einige bemerken und nicht mehr darauf reinfallen.
Ich bin auch jedesmal Erstaunt, das die Betrüger immer noch Menschen finden, die so viel Geld
einfach so zur Hand haben.

MANU

Re: Angebliche Enkel und falsche Polizisten: Beamte warnen vor Trickbetrügern

Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 23:22
von shiva
Medienerstattung in diesen Fällen was GUTES.........Leute werden dadurch sensibilisiert.....
Ältere, die Betrugsopfer werden sollten ---- reagierten .... informierten die Polizei .... und etwas Abschaum konnte vom Markt genommen werden. Halt „Sisyphos-Arbeit“ .....
Mit dem Geld wundert mich auch .... wie kann man so viel Geld .... in so kurzer Zeit .... flüssig haben.

Seniorin verliert tausende Euro an Trickbetrüger

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 11:48
von Cat
Hünfeld
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, hat eine Seniorin aus dem Bereich Hünfeld bereits Mitte September mehrere Tausend Euro an Trickbetrüger verloren. Sie erhielt mehrere Anrufe von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei wegen eines angeblichen Gewinnspiels und überwies das Geld ins Ausland.

:quelle:

Überraschendes Studienergebnis Bei dieser Nutzergruppe haben Windows-Betrüger am häufigsten Erfolg

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:36
von Dragon
Die Betrugsversuche mit falschen Windows-Support-Anrufen nehmen weiterhin zu. Doch wer fällt überhaupt noch auf die Masche herein? Eine Microsoft-Studie kommt zu einem überraschenden Ergebnis.

https://www.t-online.de/digital/sicherh ... asche.html

Betrüger erbeuten Bargeld

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 10:12
von kleine-Hexe
Hünxe (ots) - Am Mittwoch, zwischen 12.00 Uhr und 16.30 Uhr, schlugen Betrüger zu und schädigten eine 87-jährige Hünxerin mit Hilfe des so genannten "Enkeltricks".

https://www.presseportal.de/blaulicht/p ... paign=push