Russland hat einen humanoiden zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt. Er war der einzige Passagier in der Sojus-Kapsel.
Wie Space.com berichtet, startete der russische Weltraum-Roboter im Terminator-Look am vergangenen Donnerstag um 5:38 Uhr MEZ ohne Zwischenfälle vom Weltraumbahnhof Kosmodrom Baikonur in Kasachstan und erreichte am Samstag die ISS.
Der Roboter mit dem russischen Namen »FYODOR« (englisch »FEDOR« für »Final Experimental Demonstration Object Research«) ist 1,80 Meter groß und wiegt stolze 160 Kilogramm. Er ist äußerst vielseitig und kann per Sprachsteuerung bedient werden und eine ganze Reihe von Aufgaben erledigen. So zeigte er bei seiner Präsentation in 2017, dass er nicht nur Autos steuern, Schweißbrenner, Handbohrmaschinen sowie verschiedene andere elektrische Geräte bedienen kann, sondern auch beidhändig mit zwei Pistolen gleichzeitig aus der Hüfte auf Ziele schießen kann (siehe Video unten).
Diese Eigenschaft bewegte offenbar den stellvertretenden Premierminister Dmitri Rogosin damals zu der beschwichtigenden Aussage: „Wir haben keinen Terminator erschaffen, sondern eine künstliche Intelligenz, die in verschiedenen Bereichen von großer praktischer Bedeutung sein wird". Seine wahrscheinlich wichtigste Fähigkeit dürfte jedoch sicherlich sein, auf jedem unebenen Untergrund das Gleichgewicht halten zu können und dass ihm selbst Stöße nicht zum Umkippen bringen.
BOSE-EINSTEIN-KONDENSAT : Quantenmaterie im Erdorbit
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 12:25
von Dragon
Eine exotische Materieform für Quantenexperimente fliegt jetzt auf der ISS mit. Fachleute erhoffen sich davon genauere Experimente mit Materiewellen.
von Lars Fischer
Russland will 2021 zwei Touristen zur ISS schicken
Verfasst: So 2. Aug 2020, 14:39
von Michael
Moskau. Im nächsten Jahr sollen wieder zwei Touristen zur Internationalen Raumstation ISS fliegen – und den Blick aus 400 Kilometern Höhe auf die Erde genießen können. Der Start ist für Ende 2021 geplant.
»Crew Dragon« mit vier Astronauten auf dem Weg zur ISS
Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:55
von Michael
Wieder ist ein »Crew Dragon«-Raumschiff auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Wieder sind Menschen an Bord. Neu: »Crew-1« ist die erste reguläre ISS-Mission von SpaceX.
von Alina Schadwinkel
Mysteriöse Lebensform: Astronauten entdecken, dass sie auf der ISS nicht allein sind
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 10:10
von Schermi
vonZülal Acar
Ein Forschungsteam hat Lebewesen auf der Internationalen Raumstation (ISS) entdeckt: Der Fund könnte die Weltraumforschung revolutionieren. FR
ISS verliert durch »Nauka« kurzzeitig die Orientierung
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 13:14
von Michael
Das Forschungsmodul »Nauka« hat am 29. Juli nach achttägiger Reise an der ISS angedockt. Ein ungeplantes Zünden der Steuerdüsen sorgte allerdings kurzzeitig für Probleme
Der letzte Flug der Mir
Der Betrieb der ISS wird vielleicht schon 2025 eingestellt - aber was macht man dann mit ihr? Ziemlich sicher das Gleiche wie mit einer berühmten Vorgängerin.
von Florian Freistetter